
Haare freistellen mit Farbbereichsauswahlen und Farbbereichsausblendungen
28.06.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasBei einheitlichen Hintergründen bietet es sich an, die Freistellung über eine Farbbereichsauswahl zu treffen. Ebenso kann ein effektives Mittel eine Farbbereichsausblendung sein, die sogar teilweise bei unregelmäßigen Hintergründen...

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Die kleinen Neuerungen und Verbesserungen
22.06.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasIn Adobe Photoshop CS5 hat sich einiges getan. Neben den aufsehenerregenden neuen Funktionen, wie beispielsweise das inhaltssensitives Füllen und Reparieren oder das Formgitter, gibt es eine Vielzahl an kleinen Neuerungen und...

Haare optimal freistellen mit Extrahieren - für Locken, Fell und Federn perfekt
16.06.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasExtrahieren ist ein Filter zum Freistellen, mit dem sich bestimmte haarige Angelegenheiten wie Locken, Tierfell oder das Federkleid eines Vogel gut lösen lassen. In diesem Tutorial zeige ich, wie der Extrahieren-Filter perfekt...

Dinge richtig ausschneiden mit einem Pfad
11.06.2010 in Adobe Photoshop von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Es kommt immer mal wieder vor, dass man etwas ausschneiden will, um dem Ganzen z. B. einen anderen Hintergrund zu verpassen. Nach diesem Tutorial wisst ihr, wie es geht.

3D-Funktionen in Photoshop: Montieren einer Szene
29.05.2010 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerWir platzieren ein Polizeiauto in einer Straßenszene incl. Materialbearbeitung, Lichtsetzen, Grundschattenerzeugung und finalem Rendern!

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Die Mini-Bridge
28.05.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasIn Photoshop CS gab es seinerzeit einen Dateibrowser, der dann zu einem Medien-Manager als Adobe Bridge weiterentwickelt wurde. Mit dem neuen Bedienfeld Mini-Bridge kehrt ein Dateibrowser als abgespeckte Version der Bridge zurück in die...

3D-Funktionen in Photoshop: Lichtwerkzeuge
27.05.2010 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerAnhand eines in Photoshop importierten Objekts wird die Wirkungsweise der gerichteten Lichtquelle erklärt. Außerdem: Spot- und Punktlicht und wie man auf einem Objekt malt.

Dateigröße von Dokumenten reduzieren über einfarbige Ebene
26.05.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasEine Kleinigkeit im Ebenenaufbau kann dazu beitragen, dass die Dateigröße um mehr als 25 Prozent reduziert wird. Um welchen Trick es sich handelt, seht ihr im Video-Tutorial. Video-Länge: 3 Minuten Bildquelle: Amir Kaljikovic, Lev...

3D-Funktionen in Photoshop: Erzeugen von 3D-Dateien
25.05.2010 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerNach dem Festlegen der Voreinstellungen werden eine 3D-Postkarte und ein Mesh aus Graustufen erzeugt. Auch das 3D-Bedienfeld und die 3D-Werkzeuge werden erklärt. Länge: 26 Minuten Abzuspielen mit dem Adobe Media Player.

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Repoussé-Objekt erstellen
19.05.2010 in Adobe Photoshop von Uli_StaigerDer Repoussé-Dialog ist ein mächtiges Tool zur Erstellung von 3D-Objekten. Wir erstellen einen 3D-Text und ein weiteres Objekt aus einem Pfad, bevor wir die Oberfläche mit einem Material belegen.

Optimale Einstellungen für Slice
18.05.2010 in Adobe Photoshop von KoronHier erfährst du, wie man Photoshop CS4 einstellen muss, um das optimale Ergebnis beim Abspeichern von Slices zu erhalten.

Neue Funktionen in Adobe Bridge CS5
14.05.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasAdobe Bridge ist der Medien-Manager von Adobe, ein Dateiverwaltungsprogramm, mit dem zentral Zugriff auf sämtliche Projektdateien, Anwendungen und Einstellungen möglich ist. Die neuen Funktionen und Verbesserungen in Adobe Bridge CS5...

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Formgitter
12.05.2010 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Formgitter-Werkzeug habe ich die Möglichkeit, Objekte ab sofort noch einfacher und vor allem realistischer zu verzerren.

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Kante verbessern und intelligente Masken
12.05.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasDer Dialog Kante verbessern (Strg+Alt+R) wurde mit der Version CS5 deutlich umgebaut und verbessert. Dank des neuen Radius-verbessern-Werkzeugs (E) und des Smart-Radius zur Kantenerkennung ist es nun möglich, aus groben Auswahlen von...

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Inhaltssensitive Füllung und Reparatur
11.05.2010 in Adobe Photoshop von StefanSeit Photoshop CS5 habe ich zwei Möglichkeiten, Bereiche inhaltssensitiv zu füllen bzw. zu reparieren. Damit wird das Entfernen von Objekten zum Kinderspiel. Schluß mit den Zeiten langer Kopierstempelnächte!

Neue Funktionen in Photoshop CS5: Mischpinsel-Werkzeug
11.05.2010 in Adobe Photoshop von StefanDas Mischpinsel-Werkzeug ist im Grunde eine Kombination aus Wischfinger und Kunstprotokoll-Pinsel. Jedoch habe ich hier viel mehr Einstellungsmöglichkeiten. Mit diesem habe ich eine sehr einfache Möglichkeit, Fotos in Kunstgemälde...

Mystical flower brushes mit Photoshop CS4
30.04.2010 in Adobe Photoshop von ImmortaliaIch habe mich neulich mal mit dem Erstellen von Pinseln beschäftigt und es machte mir total Spaß, also erstellte ich mal ein paar blumenähnliche Pinsel, die dem Stil von Tim Burtons Filmen "Corpse Bride" und "Nightmare...

Originalschatten verwenden bei neuem Hintergrund
17.04.2010 in Adobe Photoshop von TightchiIn diesem Workshop möchte ich Einsteigern zeigen, wie sie leicht den Originalschatten eines Objektes/Menschen in einen neuen Hintergrund kopieren können, ohne viel Aufwand und bisheriges Know-how. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings...

Aktion - Bilder formatunabhängig verkleinern und mit Logo versehen
31.03.2010 in Adobe Photoshop von SargasJeder, der gerne fotografiert, steht früher oder später einmal vor dem Problem, einen Haufen Bilder vor sich zu haben (bspw. nach einem Urlaub/Ausflug/...), die alle bearbeitet, anschließend verkleinert und mit dem eigenen Logo/der...

Bild erweitern ohne zu verzerren - Skalieren mit Inhalt bewahren
02.02.2010 in Adobe Photoshop von AGPicturesIn diesem Video möchte ich euch eine wirklich tolle Funktion von Photoshop CS4 vorstellen. Ihr könnt damit Bilder erweitern, ohne den Inhalt dabei zu verzerren.

Smart-Objekte und Smartfilter - Teil 2
18.01.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasSmart-Objekte und Smartfilter sind wesentliche Merkmale der nondestruktiven Bildbearbeitung in Photoshop. In diesem zweiteiligen Tutorial werden einige Funktionen und Techniken von Smart-Objekten und Smartfiltern exemplarisch vorgestellt.

Non-destruktive Weichzeichnungstechniken
17.01.2010 in Adobe Photoshop von patrick_lHallo und herzlich willkommen zu diesem Photoshop-CS4-Tutorial. Dies ist mein erstes Tutorial und ich hoffe, alle Arbeitsschritte sind verständlich. Ich möchte euch nun im folgenden Tutorial verschiedene Weichzeichnungstechniken...

Arbeiten mit Variablen
11.01.2010 in Adobe Photoshop von Galileo_PressMit Einführung der ersten Version seiner Creative Suite hat Adobe in das Webgrafikprogramm ImageReady ein neues Feature eingebaut, das – etwas versteckt – ein mächtiges Werkzeug zur Produktion von Mutationen einer Datei...

Smart-Objekte und Smartfilter - Teil 1
08.01.2010 in Adobe Photoshop von MatthiasSmart-Objekte und Smartfilter sind wesentliche Merkmale der non-destruktiven Bildbearbeitung in Photoshop. In diesem zweiteiligen Tutorial werden einige Funktionen und Techniken von Smart-Objekten und Smartfiltern exemplarisch...

Pinsel-/Buntstift-Werkzeug
22.12.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Pinsel oder Buntstift kann man malen wie in der Realität. Was man dabei zu beachten hat, wird hier gezeigt. Dieses Tutorial erklärt auch die Erstellung von eigenen Pinseln.

Protokoll-Pinsel/Kunstprotokoll-Pinsel & Protokollpalette
14.12.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Protokollpinsel lassen sich sehr einfach auf ältere Bearbeitungsschritte zurückgreifen, und das mit der aktuell ausgewählten Pinselspitze. Warum diese Funktion in Verbindung mit der Protokollpalette so mächtig ist und welche...

Form-Werkzeuge
06.12.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Tutorial geht es um die Form-Werkzeuge (U) Rechteck-Werkzeug, Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug, Ellipse-Werkzeug, Polygon-Werkzeug, Linienzeichner-Werkzeug und Eigene-Form-Werkzeug.

Mitteln von Fotos zur Rauschreduzierung
05.12.2009 in Adobe Photoshop von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Mehrere Fotos in einem Schritt mitteln, um das Rauschen zu reduzieren oder 'hot pixels' zu beseitigen.

Füllwerkzeug und Verlaufswerkzeug
15.11.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Tutorial stelle ich die Funktionen des Füllwerkzeugs und des Verlaufswerkzeugs vor.

Der Kopierstempel in Photoshop
30.10.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Kopierstempel kann man relativ einfach Hautunebenheiten wegzaubern. Auch lassen sich komplette Personen entfernen oder neue Objekte klonen. Wie das funktioniert, wird in diesem Workshop gezeigt.

Grundlagen Photoshop - Schwierige Bilder extrahieren mit dem Extrahierenfilter
20.10.2009 in Adobe Photoshop von StefanObjekte mit wenigen Kanten kann man schnell freistellen. Aber bei Tieren mit viel Fell ist das Freistellen leider schwierig. Mit der Extrahieren-Funktion geht es relativ einfach. Ab CS4 ist dieser Filter nicht standardmäßig...

Verschieben-Werkzeug
15.10.2009 in Adobe Photoshop von StefanDas Verschieben-Werkzeug ist sehr wichtig, um Objekte perfekt zu positionieren. Das Werkzeug ist aber nicht nur da, um Objekte zu verschieben. Weitere Möglichkeiten werden hier erklärt.

Radiergummi-Werkzeug
08.10.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Radiergummi löscht man Bildbereiche. Wie es am schnellsten geht (z. B. mit dem Hintergrund-Radiergummi), wird hier gezeigt. Vorab: Eigentlich verwendet man den Radiergummi nur dann, wenn man diese Pixel wirklich nie wieder...

Reparatur-/Bereichsreparatur-Pinsel/Ausbessern-Werkzeug
01.10.2009 in Adobe Photoshop von StefanEine sehr nützliche Funktion zum Entfernen von Hautunebenheiten ist der Reparaturpinsel bzw. Bereichsreparaturpinsel sowie das Ausbessern-Werkzeug. Welche Vor- und Nachteile jedes dieser drei Werkzeuge hat, wird hier erklärt.

Grundlagen Photoshop - Ebeneneffekte und Stile
24.09.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit den Ebeneneffekten in der Ebenen-Palette lassen sich schöne Effekte wie Schlagschatten erzielen. Auch gibt es sehr viele Stile-Vorgaben. Hier wird gezeigt, wie diese Effekte eingesetzt werden und welche Tricks den Umgang...

Aktionen in Photoshop verwenden
19.09.2009 in Adobe Photoshop von StefanEine sehr hilfreiche Funktion ist es, Aktionen aufzunehmen. Möchte man z. B. für alle Fotos in einem Ordner die gleiche Farbkorrektur vornehmen, braucht man dieses nur bei einem einzigen Bild durchführen und spielt daraufhin die Aktion...

Zoomwerkzeug, Hand-Werkzeug und Ansichtdrehung-Werkzeug
11.09.2009 in Adobe Photoshop von StefanIn diesem Tutorial geht es um das Zoomwerkzeug (Z) – auch Lupe genannt –, das Hand-Werkzeug (H) und das Ansichtdrehung-Werkzeug (R).

Grundlagen Photoshop - Texte erstellen und bearbeiten
03.09.2009 in Adobe Photoshop von StefanIn diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie in Photoshop Texte erstellt und bearbeitet werden. Themenpunkte werden Textformationen, Text auf Pfaden, Texte in Formen etc. sein. Mit dem Textwerkzeug (T) kann ich einen Textrahmen aufziehen...

Web-Fotogalerie mit Photoshop und Bridge erstellen
26.08.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasZur Veröffentlichung von Fotos im Internet erstellst Du eine Galerie. Mit Photoshop ist eine perfekte Galerie mit Vorschaubildern möglich. Unter anderem kann auch eine Diashow integriert werden. Ab CS4 ist diese Erweiterung nicht...

Astronomische RGB-Bilder mit FITS Liberator
17.08.2009 in Adobe Photoshop von 11Widder12Hier zeige ich euch, wie man astronomische RGB-Bilder aus Fitsformat erstellt. Zuerst müßt ihr euch den Fitz Liberator hier www.spacetelescope.org/projects/fits_liberator/download_v22.html runterladen und installieren. Dann wird er vom...

Weichzeichner-/Scharfzeichner-/Wischfinger-Werkzeug
13.08.2009 in Adobe Photoshop von StefanMit dem Weichzeichner bzw. Scharfzeichner kann man einzelne Stellen im Bild korrigieren. Auch ist der Wischfinger für Smudgepainting-Techniken wunderbar einzusetzen.

Einstellungen beim Pinsel
04.08.2009 in Adobe Photoshop von blackdevileIn diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, was man mit dem Pinsel alles machen kann, wenn man ihn nur richtig nutzt. Hierbei werde ich auf die verschiedenen Einstellungen des Pinsels eingehen, die ich gerne und oft nutze.

Non-destruktives und optimiertes Arbeiten in Photoshop - Benzin im Blut für Kreative - Teil 3
04.08.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasDas Video-Training ist ein Rundumschlag für ein non-destruktives und effektives Arbeiten in Photoshop. Es geht vor allem darum, einen ressourcensparenden und optimierten, d. h. beschleunigten Workflow zu vermitteln, der eine...

Non-destruktives und optimiertes Arbeiten in Photoshop - Benzin im Blut für Kreative - Teil 2
03.08.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasDas Video-Training ist ein Rundumschlag für ein non-destruktives und effektives Arbeiten in Photoshop. Es geht vor allem darum, einen ressourcensparenden und optimierten, d. h. beschleunigten Workflow zu vermitteln, der eine...

Bridge - der Medienmanager von Adobe
30.07.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasIn diesem Tutorial geht es um Bridge, das Dateiverwaltungsprogramm von Adobe, mit dem zentral Zugriff auf sämtliche Projektdateien, Anwendungen und Einstellungen möglich ist.

Non-destruktives und optimiertes Arbeiten in Photoshop - Benzin im Blut für Kreative - Teil 1
30.07.2009 in Adobe Photoshop von MatthiasDas Video-Training ist ein Rundumschlag für ein non-destruktives und effektives Arbeiten in Photoshop. Es geht vor allem darum, einen ressourcensparenden und optimierten, d. h. beschleunigten Workflow zu vermitteln, der eine...

Grundlagen Photoshop - Dateiformate
29.07.2009 in Adobe Photoshop von StefanIn diesem Workshop lernst du, wie du dein Bild speicherst und warum es so viele verschiedene Dateiformate gibt. Meistens hat jedes Dateiformat seine Vor- und Nachteile. Welche genau, erfährst du in diesem leider eher trockenem Thema, was...

Abwedler, Nachbelichter, Schwamm
21.07.2009 in Adobe Photoshop von StefanFür das Aufhellen und Abdunkeln von Bildbereichen eignen sich Abwedler, Nachbelichter und Schwamm. Das richtige Arbeiten wird zeige ich in diesem Video-Tutorial. Vor allem wird hier erklärt, welche Nachteile die Benutzung dieser drei...

Objekte entfernen (z. B. Personen vor einem Objekt)
12.07.2009 in Adobe Photoshop von daniel2015Manchmal möchte man gerne ein Objekt fotografieren, aber egal, wie viele Bilder man knipst, immer ist eine Person, ein Auto oder Sonstiges im Weg. Natürlich kann man über Ebenen und Masken arbeiten, das ist allerdings äußerst...

Vektorformen schnell im Kreis kopiert
12.07.2009 in Adobe Photoshop von kaltestantchenGern habe ich mal ein rundes Muster im Hintergrund oder so. Es geht nicht nur über Ebenen und Drehen, nein, es geht viel schneller und in einer Ebene. Mit Hilfe von Vektoren.