Freistellen mit dem Greenscreenverfahren

Dieses Freistellverfahren eignet sich für Objekte und Porträts gleichermaßen. Der Hintergrund sollte eine einheitliche Farbe haben, bei Porträts nach Möglichkeit Grün. Über eine Farbauswahl wird dann eine Ebenenmaske erstellt, die grünen Randpixel in einer eigenen Ebene restlos entfernt.
Weitere Teile
- Freistellen mit dem Greenscreenverfahren
- Tutorial: Freistellen mit dem Hintergrundradierer
- Tutorial: Freistellen mit dem Pinselwerkzeug
- Tutorial: Freistellen wie die Profis - mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Tutorial: Freistellen über Fülloptionen
- Tutorial: Freistellen über einen der 10 Kanäle!
- Tutorial: Haare freistellen und Farbsaum ausgleichen unter einfachen Bedingungen
- Tutorial: Spaß beim Freistellen - ein Ausflug in diverse Freistellmethoden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop für Anfänger & Aufsteiger
Sehr gut erklärt, auch für Anfänger bestens geeignet. Vielen Dank!
Sehr schönes Tutorial. Vielen Dank dafür :) !
super video, hat mir sehr geholfen!!!
Super und echt hilfreich da es auch mit anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Super und echt hilfreich da es auch mit anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Super und echt hilfreich da es auch mit anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Super und echt hilfreich da es auch mit anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Super und echt hilfreich da es auch mit anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Super und echt hilfreich da es so auch bei anderen Farben klappt...
Hab schon öfters mal kleinere Probleme mit farbigen Randreflexionen gehabt. Doch mit dieser einfachen aber wirkungsvollen Technik kann man auch diesen schnell zu leibe rücken...
J
Prima erklärt, kommt zu meinen Nachschlagedateien.
Lieben Dank für das Tutorial. Es macht immer Spaß, die Tuts nachzuarbeiten:-). Sehr hilfreich!
LG
Sehr gut. Vielen Dank.
Hallo zusammen,
es freut mich, nicht der einzige zu sein der die Hand des GREEN-Magiers bedarf. Ich hätte da ein Versuchsobjekt( Portrait meines Sohnes vor Greenmaske! ). An diesem Objekt versuche ich mich schon lange.
Wie kann ich es zur Verfügungs stellen, damit die großen Jungens das Grün aus den Haaren zaubern ?
Das vorliegende Model hat nach meinen Erfahrungen den klassischen Ansatz, um schnell zu einer Lösung zu kommen. Das Bild meines Sohnes stellt eine Herausforderung dar!.
Danke schön, gut erklärt und für mich sehr nützlich!
Vielen Dank für Dein ausführliches Tutorial.
Vielen Dank für das Video.
Anne
Vielen Dank für das hilfreiche Tutorial.
Anne
Herzlichen Dank für das Tutorial.
Super, richtig toll erklärt!
Wie immer:
Uli Staiger Spitze !!!!!!!
Mehr anzeigen