Freistellen mit dem Greenscreenverfahren

Dieses Freistellverfahren eignet sich für Objekte und Porträts gleichermaßen. Der Hintergrund sollte eine einheitliche Farbe haben, bei Porträts nach Möglichkeit Grün. Über eine Farbauswahl wird dann eine Ebenenmaske erstellt, die grünen Randpixel in einer eigenen Ebene restlos entfernt.
Weitere Teile
- Freistellen mit dem Greenscreenverfahren
- Tutorial: Freistellen mit dem Hintergrundradierer
- Tutorial: Freistellen mit dem Pinselwerkzeug
- Tutorial: Freistellen wie die Profis - mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Tutorial: Freistellen über Fülloptionen
- Tutorial: Freistellen über einen der 10 Kanäle!
- Tutorial: Haare freistellen und Farbsaum ausgleichen unter einfachen Bedingungen
- Tutorial: Spaß beim Freistellen - ein Ausflug in diverse Freistellmethoden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop für Anfänger & Aufsteiger
Super Sache! Gut geschrieben, verständlich und auch für Laien wie mich geeignet. Danke!
Danke für dieses Tutorial.Sehr gut und einfach erklärt!
Wie immer, ganz toll erklärt. Wieder etwas dazu gelent.
Vielen Dank!
Danke für die gute Arbeit.
Herzlichen Dank für das Tutorial.
Herzlichen Dank für die Textversion sehr gut umgesetzt.
Danke für das Tutorial, jetzt fehlt doch nur noch ein großer Greenscreen. ;-)
vielen Dank für deine Arbeit
Recht herzlichen Dank für das überaus informative und vor allem auch für mich Laien verständliche Tutorial.
Vielen Dank für das hilfreiche Tutorial. Die Erklärung ist so gut, dass ich es mir zutraue, das nachzuvollziehen.
Super erklärt danke !!!
Es müssten nur eben halt alle Hintergründe (erst einmal) unifarbig sein, ^^
Prima erklärte Schritte, die man sich so auch zutraut, nachzumachen. Danke für all die Infos.
Wieder mal ein Supertutorial von Uli. Danke!
Vielen Dank. super information
Vielen Dank für das interessante und informative Tutorial.
wow danke für das sehr informationsreiche tutorial. Und wieder etwas gelernt.
Das war doch mal informativ und interessant
Danke für das Tutorial als Text!
Danke für das gut erklärte Tutorial.
Mehr anzeigen