Pixelart - Teil II

Die Fortsetzung von Pixelart - Einführung. Hierbei füllen wir nun unser Bild weiter mit einigen Gegenständen. Am Schluss habt ihr dann ein ganzes Bild. Achtung: Viele Bilder! Und da ein ganzes Bild erstellt wird, ist nicht jeder Schritt immer wieder erklärt!
Nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft meine Fortsetzung zu "Pixelart - Einführung" zu erledigen.
Da Pixelart eine relativ aufwendige Sache ist solltet ihr euch auch hierfür sehr viel Zeit nehmen, und ihr solltet
den ersten Teil gemacht haben (http://www.psd-tutorials.de/tutorials/2d/adobe-photoshop/grundlagen/view/309--pixelart-einfuehrung).
In diesem Tutorial werde ich auch nicht immer jeden einzelnen Schritt erklären, da das entweder schon vorgekommen
ist (dadurch sollte dann eine Art Lerneffekt entstehen) oder der Schritt muss nicht erklärt werden( Ich arbeite auch hier sehr viel mit Bildmaterial, deswegen folgen eben auch nicht immer Erklärungen). Immerhin entsteht hier ein gesamtes Bild:)
Eins noch bevor das Tutorial beginnt, wie auch im vorigen Tutorial gilt auch hierbei die eigene Kreativität, dass heißt,
ich werde die Farben nicht vorgeben.
So kommen wir zum Tutorial:
Schritt 1:
Öffne einmal das Bild vom ersten Tutorial. Falls du dieses nicht mehr hast und einfach nur Teile machen
möchtest --> Größe: 800x600
Schritt 2 - Fahne:
Zu aller erst erstellen wir uns eine Fahne neben dem Eingangstor.
Dazu verwendet einmal Schwarz und sonst Grautöne für die Halterung:
Siehe Bild:
Nun brauchen wir eine Stange die die Flagge hält, die Stange ist relativ einfach zu erstellen.
Erstellt jeweils immer einen Pixel der diagonal nach oben geht, am Ende erstelle 4 Pixel, drei
davon sind in Grau gehalten (je nachdem welche Farbe ihr verwendet) und eine davon ist die Kugel
das Ende von der Stange (bei mir gelb):
Nun müssen wir uns einmal den Umriss von der Fahne pixeln, beginne zuerst mit den Pixeln die
genau auf der Stange anfangen (damit du weisst wie groß/breit deine Fahne wird) dann
3 einzelne Pixel diagonal nach unten, anschliessend ein dreier und ein paar 2er Paare:
Die nächsten Schritte dienen für die Füllung der Fahne bzw um ein wenig Strucktur hineinzubringen
(ein eigenes Symbol ist natürlich möglich, versuche dich einfach dran ):
Die Fahne ist also geschafft, und sollte in etwas so aussehen: (Tatsächliche Pixel)
Schritt 3 - Umrandung / Zaun / Grasanlage (Natur!)
Anfangefangen wird beim Ende des Weges, der von dem Eingangstor weg führt. Arbeite jetzt wiederummit einem Grauton (Schatten) bzw mit Schwarz:
Nun wird immer in 2er Pixelpaaren gearbeitet:
Genau den selben Schritt mache jetzt auf der anderen Seite:
Gut! Die Umrandung sollte nicht allzu groß sein deshalb lassen wir nur einen gewissen Abstand für die Kurve ein
Versuche den ungefähren gleichen Abstand einzuhalten,um die Ecke zu bekommen siehe Bild:
Arbeite die weiter vor mit 2er Pixeln, bis zu einen gewissen Abstand hier machen wir eine Trennung, in diesen Teilbereich
arbeiten wir dann einen Kanaldeckel ein (vergiss aber nicht den Grauen Schatten!):
Auch auf der anderen Seite müssen wir die "Umrandung" schließen (2er Pixel):
Ecke:
Jetzt kommt die "Problemmatik" dass der Baum im Weg steht, bei soetwas solltest du einfach die Kästchen abzählen und dann pixel einfach weiter:
Das derzeitige Ergebnis sollte ca so aussehen:
Nun kommt das Gras dran, sucht euch einen Grünton aus, und füllt anschliessende die erste Fläche
(rechts unten), um das Ganze zu vereinfachen drücke: , um die Größe des Buntstiftes zu ändern und
"zeichne" gleich mit 4 Pixeln oder 2. Noch ein Tipp, wenn du einen Pixel zeichnest und dann die Shift Taste
drückst und wieder irgendwo anders einen Pixel zeichnest bekommst du automatisch eine Linie, das wird hierbei
sehr hilfreich sein (für die, die diesen Tipp noch nicht kannten oder vergessen haben):
Weiters, beim "Füllen" musst du aufpassen! Deshalb immer zuerst dort füllen wo du eventuelle andere Struckturen
überzeichnen könntest (kleiner Tipp am Rande):
Nun werden wir einen kleinen Zaun erstellen:
Verwende eine andere Farbe, ich zb habe einen dunklen Rotton verwendet.
Die Vorgehensweise wird mit den Bildern meiner Meinung nach besser erklärt:
Jetzt gehts um die Ecke, hier musst du immer nur 2er Pixelpaare verwenden bis zum Schluss wo du
2mal ein 3er Pixelpaar und einmal wieder einen Fünfer Pixelpaar zeichnest( Auf den Bild siehst du
nur einmal am Ende ein 5er Pixelstrich weil dann etwas klarer gezeicht werden kann wie der nächste
Schritt zu machen ist) :
Der Zaun ist nun ferti, falls jemand wieder etwas Strucktur im Gras haben will muss er einfach ein paar
hellere (oder dünklere ) pixel hineinsetzten (ich habe das später dann wieder geändert):
Nun fülle auch die andere (links oben) Seite mit Grün um einen Rasen zu bekommen (du solltest den selben Grünton
verwenden, in diesem Tutorial zeige ich nur den Unterschied):
Gut!
Jetzt kümmern wir uns einmal um den Kanaldeckel. Die Schwierigkeit darin besteht, wie man einen Kreis zeichnet,
in Pixelart gibt es verschiedenste Möglichkeiten eine davon zeige ich euch:
(allerdings "nur" in der Enddarstellung vom Kreis, einfach abzählen)
Erstellt hierbei eine neue Ebene damit ihr flexibel seit:
Tatsächliche Pixel:
Gut, jetzt geht es um die Positionierung:
Wir haben vorher eine Trennlinie erstellt genau nach dieser folgt unser Kreis, positioniert ihn einfach auf die passende Stelle
und reduziert die 2 Ebenen wieder auf eine Einzige. Danach schliessen wir den Zwischenbereich wo der Kanal ist mit einer
zweiten Trennlinie:
Die Trennlinie bekommt einen Hellgrauen Schatten,ebenso füllen wir jetzt den Kreis, zuerst zeichnet nur einen Pixel
mit einem dunklen Grau (siehe Bild unten).
Nun wird der Deckel geformt:
In der hellgrauen Zone könnt ihr jetzt noch 2 Schwarze Pixel hineinsetzten um es realer zu gestalten.
Das Bild sollte nun ungefähr so aussehen:
Füllt den restlichen Bereich, um zu zeigen dass die Pixelgröße der Grasstrucktur (falls eine eingebaut wurde) wirklich
wichtig ist habe ich hier zu große eingefügt:
Gut somit wäre der 3te Schritt geschafft !
Nun habe ich mir ein anderes Schilf gemacht (dort wo Hello) steht, ich hab mir einen Fisch gemalt,
falls ihr das auch versuchen wollt hier das Bild, aber ich werde es nicht genauer erklären, falls dennoch
Interesse besteht -> PM .
Aber ich denke das Bild sollte ausreichen:
Schritt 4 - Gehsteig:
Jetzt kommen wir zur Erstellung des Gehsteigs, dafür musst du die Farbe die du bei deinem Weg
verwendet hast nehmen (Schattenfarbe), funktioniert ganz einfach
mit der Pipette:
Gut, nun zieht ihr den Rand einfach nach:
Gleich nochmal:
Wähle einen Grauton für die Abgrenzung zum Gehsteig:
Wähle nun einen helleren Grauton und zieht die äusserste dunkelgraue Pixellinie nach
(wir sind nun bereits schon bei der Füllfarbe des Gehsteigs):
"Malt" nun schon ein wenig vor um die "Kurve" etwas einzuschätzten:
Zeichnet nun weiter mit dem dunklen Grau umd die Abgrenzung weiterzuführen:
(anschliessend dann gleich mit dem helleren Grau nachmachen... wie vorher)
Bist du oben angekommen, so musst du jetzt zur Seite, beachte je breiter/länger du die Linie ziehst umso
größer wird der Gehsteig bzw umso mehr musst du füllen. (bei diesem Bild ist ein kleiner Fehler
dabei, das einzelne Hellgraue Pixel, dass im Grasbereich bzw im Schwarzbereich ist, gehört da nicht
hin, den Fehler habe ich allerdings zu spät bemerkt...sry)
Anmerkung: Achtung ! Wir verbinden hier noch nicht! Diese Querlinie dient einzig der Orientierung für den spätern Zwecke, damit du dann ungefähr weisst wie weit du dich voranpixeln musst !
Genau die selbe Vorgehensweise wendet ihr jetzt auf die andere Seite an (linke):
Um um die Ecke zu kommen musst du folgendermassen vorgehen:
Danach pixel einfach weiter im "2er Stil" (gibt natürlich auch noch andere Arten, die du mir dann auch zeigen kannst!),
bis zur nächsten "Ecke". Wann diese Ecke kommt ist hier natürlich schwer zu "berechnen", deshalb behalte das Navigator
Fenster im Auge!:
Die Oberste Ecke sollte demnach so aussehen:
Nun fülle diese neuerstellte graue Fläche ! (natürlich mit demselben Grauton).
Jetzt brauchen wir die Bordsteinkante, lasst vom hellgrauen bereich einen Pixel
frei und fangt dann an mit einem dunklen Grauton den Umriss nachzuziehen.
Allerdings erfolgt dieser Schritt nicht in 2er Pixelpaaren sondern 4er !
(links soll offen bleiben !)
Ecken:
Ecke 1:
<-- Hieran wird gleich nochmals gearbeitet !
Zum folgenden Bild muss eine Erklärung her:
Die kleine Grafik rechts ist eine extreme Vergrößerung von der Ecke.
Ecke 2:
So kommen wir nochmals zur oberen Ecke (Ecke 1 ):
Hier müsst ihr noch ein Pixel nach unten hinzufügen:
Jetzt kommt der letzte Teil vom Gehsteig dran, wählt ein noch dünkleres Grau und zieht den Umriss nun nach.
Ich beginne links:
Ab diesem Zeitpunkt wähle die Farbe Schwarz !:
Soo, dieser Teil ist geschafft !
Nun solltet ihr dieses Ergebnis ungefähr schon haben :
Gut kommen wir zum nächsten Schritt:
Schritt 5 - Ein "Maxal":
Jetzt wirds ein wenig "kompliziert", doch anhand von den Bildern sollte es leicht zu schaffen sein.
(unser "Maxal" steht auf dem Gehsteig am Eck)
Der Kopf:
Zuerst wähke dir einen dunklen Hautton aus.
Mache folgende Pixelreihenfolge:
Nun wähle einen helleren Hauttontyp:
(male ein "e" oder eine umgedrehte 6)
Haare Schultern: (Die Zahlen sagen aus wie viele Pixel dort sind ;) )
Oberkörper:
- Arme:
Beine:
Sooo kommen wir zum nächsten Schritt....
Schritt 6 - Mauerstrucktur:
Damit die Mauer nicht so leer wirkt geben wir ihr eine Strucktur, das ist zweifellos eine sehr zeitaufwendige
Arbeit, da es ein großes Gebäude ist.
Aber beginnen wir einmal, ich habe immer 2er Pixelschritte gemacht (damit füllt man im Grunde die ganze Wand,
was ich in diesem Tutorial allerdings nicht gemacht habe --> Zeitgründe)
Guut ! Super, jetzt haben wir ja schon einmal ein neues Bild, dieser Augenblick wäre auch
gut geeignet für eine PAUSE . Diese solltest du wirklich in diesem Tutorial nehmen, damit du nicht
einen ganzen Tag damit verbringst und eventuelle andere wichtigere Sachen vergisst ;)
Kommen wir also zum nächsten Schritt
Schritt 7 - Der Minigolfplatz: (wirklich mini ;) )
Kommen wir zurück zum Gehsteig, diesen müssen wir jetzt natürlich erweitern (da er links offen gelassen wurde ! )
Also pixeln wir uns weiter (siehe Bilder):
Dabei bauen wir uns noch eine kleine Ecke ein ;) (zwecks Übung):
Und "bauen" uns einmal ein Grundgerüst:
- ein "Pfosten":
Bei der ersten gezeichneten neuen Ecke (also ca dort wo auf dem oberen Bild das graue aufhört)
zeichnen wir uns einen Pfosten, dieser entsteht aus folgenden Pixeln:
(siehe Vergrößerung)
Um ein wenig Zeit zu sparen erstellt euch den Pfosten in einer neuen Ebene, damit
wir ihn später nur kopieren brauche (nachher wird alles wieder auf eine Ebene reduziert !)
1) 2)
Jetzt noch füllen:
(die Farben sind egal ! )
Gut ! Der erste Pfosten ist nun fertig !
Jetzt bauen wir uns noch 3 weitere (oder kopieren) :
Füllt jetzt wieder den Gehsteig einen weiteren kleinen Teil aus:
- Stangen mit roten hängenden Seilen:
Nun nehmen wir wieder schwarz und zeichnen 6 gerade 4er Pixel:
Super! Der erste Teil ist geschafft, jetzt machen wir uns noch ein paar: ( Dieses Prinzip
wirds sich immer wiederholen !)
- Busch
Wenn du jetzt 4 solche Stangen hast beginnen wir bei der zuletzt gezeichneten Stange unser neues
Objekt , einen Busch, zu gestalten.
Die folgenden Linien werden nun anders gestaltet als die bisher verwendeten (damit auch eine
andere Art eingebaut ist )
Und zwar:
Beginnen wir mit 1 Pixel. Von diesem Pixel gehen wir eins in die Höhe, dann 2 nach rechts
und wieder 1 in die Höhe, 2 Rechts .....
Die folgende Vergrößerung im Bild zeigt wie es nun beim Busch weiter in die "Höhe" geht:
Und zwar einfach statt 3 Pixel nur 2 Pixel nach rechts und dann 7 Pixel in die Höhe:
Nun befolge einfach der nächstens Abbildung:
Ab diesem Zeitpunkt müsst ihr "nur" wieder die Linie zurück führen.
Die Verbindung zum unterm Teil sieht folgendermassen aus:
Langsam kannst du den Busch erkennen (an der Form)
Jetzt fehlt noch die Farbe, in der Farbe wird auch die "3D" Form
beachtet also:
beginne einmal mit einem normalen dünkleren Grünton:
Nun nimm einen anderen Grünton, und anschliessend nochmals einen anderen, wie es aussehen
soll siehst du im nächsten Bild:
Fertig sind wir mit dem Busch!
- Bank
Nun "formen" wir uns einen Sitzbank:
(für diese behalte auch den Navigator im Auge)
Wir beginnen bei der vorletzten Stange die vor dem Busch ist (jaja.. Wortwiederholung:(:) )
Das Bild wird dann noch übersichtlicher wenn man Farbe beifügt
(Dieser Teil ist etwas schwierig)
Damit der Aufbau etwas klarer erscheint hier einmal mit Farbe:
(ich hoffe dieses Bild ist aussagekräftig genug )
Also kurze Erklärung zur Orientierung:
Ganz rechts seht ihr das erste "Bein" von der Bank
(besteht aus: 2 Pixel ganz unten 4 pixel links, 7 pixel rechts,
oben noch jeweils 2 pixel)
Dann seht ihr in der Mitte schon die Sitzfläche mit einem
kleinen Teil der Strucktur ( von den letzten 2 Pixel
des ersten Beins, einfach nur 1ser Pixel diagonal setzten 5 mal, dann
folgt nämlich schon 2 Pixel diagonal nach rechts, ein zweier Paar, dann ein 3er...,
von diesem 3er Paar, geht die erste Stütze ab, 3 Pixel in die Höhe)
Ganz Links seht ihr das hintere Bein, dieses besteht aus 2 Pixel quer, und
3 Pixel in die Höhe
Nun gehts weiter:
Gut, jetzt müsst ihr die Banz nur noch fertig coleriern.
Die "Vorlagen habt ihr ja schon von der linken Seite der Bank.
Kommen wir zum nächsten Schritt:
- Ein Minigolfhaus (Verkaufshaus):
Zuerst wird die letzte geführte graue Gehsteiglinie weitergemalt (aber nur ein klein wenig)
dann zeichnen wir uns den Grundriss des Hauses (nicht allzu groß).
Wie man ein Haus zusammenstellt, müsstest ihr schon aus dem ersten Tutorial
wissen, aber hier als kleine Vorlage nochmals:
(diesmal unterscheidet es sich wieder nur an der anderen Ausführung,
wir werden wieder die selbe Pixelstrucktur wie beim Busch verwenden,
also beginnen wir mit 3 pixel quer, eins rauf,2 nach rechts, 1 rauf, 2 nach
rechts....)
Vorsicht! Zeichnet nicht zuviel da wir das Dach anders gestalten !
Auf dem Haus befindet sich ein Schild, dieses Schild wird folgendermassen angefertigt:
Fast fertig!
Jetzt brauchen wir noch ein "Loch" in der Frontwand, wo dann eventuell ein Verkäufer rausschaun kann:
Nun kommt die Farbe ins Spiel:
Zuerst ein wenig hellgrau für die "Theke" und das Schild:
Jetzt schreiben wir noch einen Text auf das Schild (bei mir "Minigolf")
Ich mache eine orangene Schrift und ein gelbes Schild:
Nun füllen wir auch die Hauswände mit Farbe an (also pixeln sie an), und innen drinnen
könnt ihr eine beliebige Strucktur machen ;)
Fehlt nur noch das Dach, (aja ich weiss, ist eine grauslige Farbkombination, aber ich muss hinundwieder
ein paar andere Farben im Aug haben:) )
Fertig!
Jetzt füllt ihr einmal bis zum Minigolfhaus den grauen Gehsteig weiter aus.
Unser derzeitiges Ergebnis sollte jetzt so aussehen:
Sieht doch schon nach etwas aus:)
Jetzt kommt noch der Minigolfplatz links dazu, über diesem folgt noch ein Haus, und sonst,
ist noch dabei ein kleiner Bach, Pflanzen, und ein Mistkübel.. etc.
Machen wir weiter:
Zur weiteren Zierde machen wir uns noch eine Sitzbank bei dem Minigolfhaus, wie
eine Bank zu pixeln ist weisst du ja schon:
Nun füllen wir auch diesen Bereich mit dem grauen Gehsteig an:
Machen wir weiter:
Richte deinen Blick wieder dem Minigolfhaus zu, oder besser dem Bereich nach dem Haus.
Wir beginnen jetzt mit dem Ende des Gehsteigs.
(4er Pixel!)
Fülle ungefähr so eine Fläche aus:
(wie man ecken macht haben wir ja vorher schon geübt! )
Gut, jetzt folgt nochmals ein Busch.
Am Linken Ende vom Gehsteig, pixeln wir uns jetzt nochmals genau so einen Busch
hin wie vorher:
(wer diese Dinge alle nicht mehr weiss, der zählt jetzt einfach ab, da ich darauf
ja nicht eingehe. Eine andere Möglichkeit wäre das ganze von vorher
zu kopieren (mit dem Maskierungstool) und die Flächen
die das Grün überschneiden einfach wegzulassen, und anschliessend dann
mit grün zu bedecken,allerdings ist dies keine schöne und individuelle Lösung !)
Nun bauen wir uns in dem Zwischenraum (zwischen den neu erstellen Busch und
dem Minigolfhaus) eine Wand.
(einfach mit 2er Pixelschritten)
Gut!Jetzt noch ein wenig Farbe drauf und eine Strucktur dann sind wir mit
einem weitern Schritt fertig!
Nun folgt eine Art "Pfosten". Dieser Pfosten ist aber ein klein wenig anders als die ersten, der
Grundaufbau stimmt zwar mit den ersten 4 Pfosten überein aber er hat eine andere Bedeutung.
Beim Minigolf werden die Bahnen immer bezeichnet (mit Nummern gekennzeichnet) und ganz
genau das werden wir jetzt machen:
Der Pfosten sieht in seiner "Strucktur" folgendermassen aus:
(einfach abzählen bzw. die Höhe ist eigentlich individuell anpassbar bzw auch die Breite)
Unter diesem Pfosten setzten wir uns noch ein kleines Feld, er steht also auf einer
kleinen zusätzlichen Betonfläche:
Nun beginnen wir mit der ersten Bahn:
Die Pixelabfolge ist wieder so wie vorher (ausgehend von 1 Pixel, 1 pixel rauf,2 nach rechts, 1px rauf...)
Zusätzlich bauen wir uns gleich die Stelle an der man beginnen darf:
In diesem Fall ist die Reihenfolge der Pixel umgekehrt:
also, ausgehend von 2 px, 1 px runter, 2px nach links....
Jetzt folgen dann 4 Ecken also seht euch immer kurz auch das nächste Bild an:
Eine Ecke: (1)
noch eine Ecke: (2)
Noch eine: ( 3)
und die 4te bzw, der Rest.
Ich habe da noch so eine kleine "Insel" eingebaut, die kannst du gestalten wie du willst:
Der "Abschlagsbereich" nochmals:
Nun ziehe diesen schwarzen Grundriss mit einem dunklen Rotton nach:
(INNEN)
Gleich wenn du das geschafft hast, ziehst du diese rote Linie nochmals nach mit einem ein klein wenig
hellerem roten Ton !
Gut so! Das Innere von der Insel bekommt ein bisschen Gras:
Jetzt fehlt noch das Loch:
Das ist allerdings schnell gemacht:
Die farbliche Umrandung hängt natürlich von euch ab, wie ihr das Innere der Bahn gestaltet
bei mir ist es dieses hellgrün:
Fertig ist die erste Bahn:
Gut, wieder ein kleiner Scenenwechsel (man braucht ja beim Arbeiten ein wenig Abwechslung):
Gehen wir zurück zu den Stangen mit den roten Bändern.
Hier bauen wir ein paar mehr (ab dem Busch) und natürlich nach dem selben Prinzip wie vorher:
Bis zur Minigolfbahn, die wir gerade gezeichnet haben:
(bzw bis zum Bildende!)
Gut, die neue Fläche füllen wir wieder mit einem Rasen
Kommen wir zur 2ten Bahn (etwas schwieriger)
Zuerst machen wir uns wieder einen kleinen Pfosten mit der Zahl 2:
Danach folgt wieder unser "Abschlagsbereich":
Und nun die Bahn:
Zuerst Schwarz, dann Dunkel Rot, und dann einen helleren Rotton:
(Der Graue Teil den du hier siehst, den musst du einfach nur dazu zeichnen ;) )
Achtung jetzt allerdings bauen wir uns einen kleinen Bach ein. Dazu benutzen wir jetzt Grau,
damit wir eine kleine Abgrenzung haben:
Die "Brücke" entsteht nun folgendermassen: (denn wie sonst sollte der Ball
auf die andere Seite kommen)
Dem rechten Teil füllen wir wieder mit Gras:
Nun pixeln wir uns die gesamte Brücke:
Nun folgt wieder ein einfacher individueller Teil:
Du zeichnest jetzt einfach den Grundriss von der linken Hälfte des Bachs.
Es ist fast ganz egal wie:
Zuerst zeichnet ihr mit dem Hellgrau und dann zieht ihr diese "Linie" mit
Dunkelgrau nach: (so wie immer)
Den Bereich füllen wir jetzt mit Wasser. Damit wir hierbei ein wenig Zeit und Mühe sparen,
nehmen wir uns das Maskierungswerkzeug und markieren uns den Bereich. Anschließend
fülle den Bereich mit Blau.
Das ganze schaut aber noch ein wenig zu still aus.
Also machen wir uns ein Muster.
Dazu öffne eine neue Datei (Größe egal, 200 x 200 oder 400x 400)
und zeichne in diese neue Datei verschiedenste Blauabstuffungen hinein (zoom
so nah wie möglich rein und zeichne die Pixel )
Danach -> Bearbeiten -> Als Muster festlegen
Jetzt könnt ihr die Datei schließen.
Und nun nehmen wir das Füllwerkzeug und füllen den Bereich (der sollte
immer noch makiert sein ! Wenn das nicht mehr der Fall ist gehe einfach im
Protokol den Schritt zurück) mit dem Muster .
Nun pixeln wir unsere Bahn fertig:
(zählt nun über den Bach die Pixel ab, wenn das Zählen nicht funktioniert, dann zeichnet die Punkte und löscht sie
nachher wieder weg!)
Und so könnte die Bahn aussehen:
Nur noch das "Loch" zeichnen und die Bahn mit der entsprechenden Farbe pixeln:
Jetzt richten wir unsere Auge wieder auf eine andere Stelle, gehen wir zurück zum Minigolfhaus:
Hierbei muss der Gehsteig noch enden. Dieser läuft dann über zum Gras.
Also zeichnen wir ein "Ende":
Natürlich füllen:
Nun gehen wir wieder zurück zu der Stelle wo wir unsere 2te Bahn gezeichnet haben
(ist eventuell etwas verwirrend, aber ich finde wenn man das Bild so zeichnet hat man mehr Abwechslung...)
- Ein Strauch
Den "Grundriss" von diesem Strauch pixeln wir uns einmal:
Nun gehts nur noch nach oben, und je nach deinen Bedürfniss wirds zu einer Spitze geformt:
Diesen kann man dann auch kopieren und öfter im Bild einsetzten!
Gut machen wir uns die 3te und letzte Bahn!
Beginnen wir wieder mit dem Pfosten. Diesmal aber mit der "Vorfläche" von dem Pfosten:
Dann der Pfosten mit der 3:
(bei mir ist es 7ben geworden:) )
Danach folgt wieder der "Abschlagsbereich":
Und schließlich die Bahn, achtet nun Bitte VOLLKOMMEN DARAUF das ihr 2 Pixel verwendet, bei mir
im Bild habe ich 4 Pixel verwendet, das ist mir leider unabsichtlich passiert (da ich eine andere
Ansicht genommen hatte), draufgekommen bin ich
leider erst als ich fertig war, und deshalb verzeiht mir bitte, das ich das Ganze nicht nochmals machen wollte,
die Abstände würden aber passen wenn du 2 Pixel so wie immer verwendest:
Wir machen uns als letzte Bahn einfach nur eine mit 1ner Ecke, allerdings mit einem Hindernis dazwischen:
Wieder Rot nachziehen und das Loch zeichnen:
Nun das Hindernis, das kannst du so gestalten wie du willst(da du derzeit schon
genügend Pixelartkentnisse haben solltet:) ) , mein Beispiel:
Gut jetzt wird die Bahn wieder mit Farbe gefüllt und fertig ist sie !
Was fehlt uns jetzt noch ??
Der Bach muss noch fertig gepixelt werden (um den kümmern wir uns jetzt), es kommt noch
eine restliche Wiese dazu, ein paar Pflanzen, 2 Menschen , ein Haus, und ein Mistkübel!
Also haben wirs bald geschafft !:)
Fangen wir an:
- der restliche Bach (eigentlich Teich aber egal:) ):
Zeichne wie beim Anfang des Bachs einfach deine eigene Form aber in etwa im gleichen Rahmen wie
hier: (also Positionsmässig)
Das Ganze wird wieder zuerst mit Hellgrau und dann mit Dunkelgrau nachgezogen!:
Das Füllen geschieht wieder so wie vorher nämlich mit dem Maskierungstool (oder pixel es:) )
Der Bach ist fertig ! Ich habe nun auch schon 2 weiter Sträucher
gepixelt, denn jetzt gehts ein wenig ums Verzieren:
Füllen wir zuerst die restliche Fläche noch mit Grün und geben noch einen Strauch hinzu:
So sieht ja gar nicht schlecht aus oder?
Nun machen wir uns eine Topfplanze:
Die Grundstrucktur:
Nun noch ein paar Blüten, die Blüten funktionieren immer wieder gleich:
(farbe kann man sich ja aussuchen:) )
Soo, diese Töpfe kannst du jetzt auf der grünen Fläche verteilen wie du willst.
Doch nun kommen wir zum zweiten Maxal:
Diesen stellen wir bei der ersten Bahn zum Schlag hin (bzw. er wartet darauf)
Die Grundstrucktur: (wird mit Farbe nachher klarer)
Hier fehlt noch der zweite Arm mit dem Schläger: (der schläger wird nur eine linie sein!)
Jetzt "pixeln" wir uns die Schuhe schwarz an:
Die folgenden Bilder sind von links nach rechts zu lesen:
Und einen Ball:)
Nun könnt ihr noch eine Person zeichnen nach dem selben Prinzip nur mit
anderen Farben:)
- Mistkübel:
(offen)
Grundstrucktur:
zu erwähnen ist noch, er steht dort im eck, wo sich der Busch und die Mauer treffen.
Füllen wir den Deckel:
Nun folgt noch das Haus:
Die Grundstrucktur kennt ihr ja, diesmal steht das Haus zwar ein klein wenig anders da aber es funktioniert
immer noch so. Aber wir machen uns wieder ein anderes Dach, also aufpassen:
Immer noch der Grundriss:
Ende des Grundrisses:
Jetzt solltet ihr ungefähr so ein Bild vor euch haben:
Nun kommen wir zum Dach:
Die Ecke... diese bildet ab jetzt das spitze Dach!
Das erste Dreieck haben wir schon und nun musst du den Weg nach links gehen in 2er Pixelschritten:
Die Ecke um das Dach zu schließen:
Die Spitze vom Dach:
Nun schließen wir den Grundriss:
Jetzt musst du noch mit 2 px Abständen mit einer grauen Linie die Schwarze nachziehen
Sehr gut !
Jetzt kommt Dunkelgrau:
Die Dachkante, und langsam bekommt das Dach ein "Gesicht":
Das Dach ist fertig, du könntest jetzt noch eine Strucktur einfügen wenn du willst.
Hier werden wir nur noch das Haus mit Farbe füllen und eine Tür plus Fenster einbauen:
- Tür:
ein Türknopf noch:
Ein Zugang zum Haus muss möglich sein: (2 er Pixelpaare)
- Fenster:
Diese haben ein ganz ein leichtes Grundgerüst:
Gut jetzt geben wir dem Ganzen noch eine Farbe:
Nun noch das restliche Grün:
Noch ein paar Blumen:
soooo geschafft !!!
An dieser Stelle endet mein Tutorial. Ich hoffe es ist verständlich und es hilft euch allen etwas, und vielleicht
sehe ich ja bald ein paar mehr Tutorials über Pixelart. Denn da gibts ja jede Menge anderer Techniken.
Da dieses Tutorial ein sehr sehr großes Projekt war ( immerhin ein ganzes Bild) habe ich eben
nicht alle Stellen genauestens erklärt, ich hoffe aber das es das nötigste war, und ihr in diesem
Tutorial einen "Lernerfolg" hatten (denn eigentlich hat sich ja alles "nur" wiederholt.
Bei diesem Bild könnte man noch weiterarbeiten, ich habs getan, und habe noch ein altes Bild von mir
eingebettet (das könnte euch bekannt vorkommen).
Dieses Bild könntet ihr derzeit auch schon herstellen! Das einzige was man bei Pixelart braucht
ist Zeit und Geduld:
Hiermit bedanke ich mich für eure Aufmerksamkeit, und das ihr das Tutorial bis zum Schluss durchgehalten habt!
Ich entschuldige mich hier auch gleich nochmals für die 2 Fehler die in den Bildern drinnen sind.
lg sacrifice

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop für Anfänger & Aufsteiger
prima, werde aber leider nie die Zeit haben, das mal durchzumachen...
super tut, richtig gut erklärt. die arbeit lohnt sich auf jeden fall
boah, was für ein megatut!
mordsarbeit, aber super erklärt, vielen dank
1000 dank einfach nur geil
Puh Irre super arbeit
wow wirklich sehr gut !
3X Hochachtung Muss es unbedingt selber mal testen!!!
alles wird man wohl nicht an einem tag schaffen aber hochachtung dafür sowas mal auszuarbeiten
wow! HAMMA!!!!!! sehr gut gemacht
lg felixana
WOOOOW PERFEKT! Muss es unbedingt selber mal testen.
respekt muss lange gedauert haben mit den ganzen bildern *****
Genial, noch nie so ein ausführliches tut gesehn Respekt!
Das Bild ist auch noch voll cool geworden...
wow sieht sehr nice aus
*gleichausprobier*
Meine Hochachtung. Was für eine Arbeit. Sehr genial.
großen dank... gutes tut
echt super das tut.. sehr fein gearbeitet
ich finds zwar unnütz aba alleine dein aufwand is schon meinen respekt werd :D supi
Extrem Schön gemacht !
Muss schon sagen sehr lustig gemacht wie eben im Habbo style !
Mehr anzeigen