Werkzeuge: Pinsel - Realistische Szenerie mit Pinsel malen

Nachdem mein erstes Tutorial anscheinend gut angekommen ist, habe ich mich entschieden noch ein weiteres Tutorial zu schreiben (und es wird nicht mein letztes sein^^). In dem Tutorial geht es darum eine kleine Szenerie zu erstellen, mit einem bewachsenem Hügel und Wolken im Hintergrund. Ich lege dabei besonders viel Wert darauf, dass alles so realitisch wie nur möglich aussieht. Besonders die Wolken haben es mir angetan, aber seht selbst^^ Wie bei meinem ersten Workshop müsst ihr euch leider Gottes mit den englischen Begrifflichkeiten auseinander setzen. Vielleicht finde ich irgendwo mal ne deutsche Sprachdatei für CS2^^
Schritt 1:
Als erstes erstellt ihr ein neues Dokument. Ich habe die Größe 640x480 gewählt, weil man es so vielseitig einsetzen kann, z.B. als Wallpaper.
Die Hintergrundebene füllt ihr jetzt mit einem Verlauf von Himmelblau (#1174dd) nach Hellblau (#9aceff). Das ganze sollte nun so aussehen:
Schritt 2:
Nun machen wir uns an die Wolken. Erstellt zuerst ein neues Layer (neue Ebene) dafür. Am besten wählt ihr als Vordergrundfarbe ein leicht blaustichiges Weiß (#d7eaff). Malt nun mit einem harten Brush mit der Größe eurer Wahl die ungefähre Form der Wolken.
Jetzt wählt das Verwischen Tool (im englischen Smudge Tool) mit folgender Einstellung:
Mit diesen Einstellungen bringen wir jetzt unregelmäßigkeiten in die Wolken. Dazu verwischen wir die Ränder so lange, bis es nach echten Wolken aussieht. Hier müsst ihr ein wenig rumprobieren. Hier mein Resultat:
Sieht noch nicht nach echten Wolken aus oder?^^ Keine Sorge das kommt jetzt. Erstellt eine neue Ebene und malt an der oberen Kante der Wolken einfacht mit einem satten Weiß drüber und an der Unterkante macht ihr das gleiche, nur mit einem Blau-Grau Ton. Diese Kanten verwischt ihr wie oben beschrieben. Wenn ihr noch etwas mehr Strultur in die Wolken bringen wollt, malt noch ein paar Unregelmäßigkeiten in die Wolken - mit einem passenden Farbton und verwischt diesen auch. Hier wieder mein Resultat:
Schritt 3:
So, den schwierigsten Teil habt ihr nun hinter euch. Jetzt fangen wir mit der Landschaft an. Erstellt euch eine neue Ebene an oberster Stelle und malt die groben Umrisse eines Hügels auf der linken Seite des Bildes. Verwischt die Ränder wie bei den Wolken. Am besten erstellt ihr noch ein paar Hügelebenen um dem Bild eine gewisse Tiefe zu geben. So siehts bei mir aus:
Das sieht aber nicht nach einem grasbewachsenem Hügel aus. Deshalb brushen wir jetzt noch ein paar Grasbüschel dazu. Die Pinselspitze gehört zum Standard- Repertoire von Photoshop. Wählt dafür 2 ähnliche Grüntöne als Vorder- und Hintergrundfarbe. Jetzt lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet den Hügel wie es euch gefällt. Bei mir kam das hier raus:
Das wärs auch eigentlich schon. Ihr könnt jetzt mit diesen Techniken ein bisschen rumprobieren. Ich bin auf diese Technik gestoßen als ich vor ein paar Tagen ein Artwork für eine Freundin gemacht habe. Ich will euch das mal nicht vorenthalten. Hier ein ganz ausführliches Werk von mir^^:
Ich hoffe dieser kleine Workshop hat euch gefallen und konnte euch in irgendeiner Art und Weise weiterhelfen.
mfg Sephiroth

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop für Anfänger & Aufsteiger
ganz gut....danke schön....
klasse tutorial!!! vielen dank
bei dem bild bleibt eim glatt die spucke weg,
auch ein großes lob von mir
Super!
Echt phantastisch! Klappt auf Anhieb, simpel aber effizient und damit genial!
Riesendank!
sehr fein^^ bin noch recht neu @ps aber hab nach nem tut gesucht mit dem man nen netten Wallpaper machen kann ;D thx
klasse! Tifa sei dank mal etwas zum zeichnen. ;-)
mir hats auf jeden fall sehr geholfen.. bin noch nen ps jungblut und hab genau nach sowas gesucht, sehr toll. danke :)
Sehr gut erklärt.
Das gewünschte ERgebnis war zwar nicht einfach zu erreichen, abre nach 10minuten rumprobieren ist ein Ergebnis rausgekommen, dass sich sehen lassen kann :)
Tolles Tutorial.
Hab ich gleich ausprobiert.
weiter so
Dein Ergebnis sieht echt toll aus. Aber meins.. naja muss wohl noch üben.
wow sieht echt hammer aus, ich verstehs aber nich XD
bei mir is es total häslich und anders ...
Sehr gutes Tut und das Ergebnis kann sich auf alle Fälle sehn lassen !!!
sehr schön vielen dank spitzen tutorial :)
Echt gut erklärt. Konnte gut arbeiten .
sehr geiles tutorial. einfach klasse erklärt, da komm selbst ich als absoluter anfänger sehr gut mir klar :)
5 goldglänzende sterne von mir
Wieder was dazugelernt und das auf angenehme Weise - Merci!
:-)
Gefällt mir sehr gut. Toll erklärt, schön bebildert.. 5 Punkte
Mehr anzeigen