Rostige Schrift

Mit diesem Tut könnt ihr einen Text mit rostiger Oberfläche erstellen.
Schritt 1:
(1) Erstellt ein neues Bild mit einer Auflösung von 800 x 600 Px.
(2) Färbt nun (mit dem Füllwerkzeug) den Hintergrund schwarz.
(3) Schreibt mithilfe des Textwerkzeuges nun den gewünschten Text, ich habe "ROST" genommen, außerdem als Schriftart Arial Black mit großer Schriftart (hier: 200 px) ausgewählt. Anschließend rastern. Das sieht dann so aus:
Schritt 2:
(1) Mit dem Zauberstab.Werkzeug könnt ihr nun auf die weiße Fläche klicken.
WICHTIG: Diese Auswahl muss während des gesamten Prozesses so bleiben!
(2) Anschließend wählt ihr als Primärfarbe weiß und als Temporärfarbe ein rost-orange (ff8a00) und benutzt folgende Filter:
1. Filter > Rendering-Filter > Wolken
2. Filter > Zeichenfilter > Prägepapier --> mit folgenden EInstellungen:
Farbverhältnis: 36
Körnung: 10
Reliefhöhe: 7
(3) Betitelt diese Ebene jetzt mit "ROST 1".
Beachtet: Die schwarze Hintergrundebene wird während der Bearbeitung der anderen Ebenen nicht verändert!
Schritt 3:
(1) Erstellt nun zusätzlich eine neue Ebene und gebt ihr den Namen "ROST 2".
(2) Swicht nun die beiden Farben, sodass die Primärfarbe jetzt rost-orange (ff8a00) und die Temporärfarbe weiß ist.
(3) Füllt jetzt mit dem Füllwerkzeug diesen ausgewählten Bereich, also praktisch in dem Orange (siehe oben).
(4) Benutzt nun die folgenden Filter:
1. Filter > Rendering-Filter > Wolken
2. Filter > Zeichenfilter > Kreide & Kohle --> mit folgenden Einstellungen:
Kohle: 3
Körnung: 9
Druck: 2
Schritt 4:
(1) Setzt nun die Ebene "ROST 1" an erste Stelle und stellt ihre Deckkraft auf 50%. So könnte es aussehen:
(2) Reduziert jetzt "ROST 1" und "ROST 2" auf eine Ebene in dem ihr mit gedrückter STRG-Taste beide Ebenen markiert und dann STRG + E drückt.
(3) Als letztes kann man dem Bild noch einen schönen 3D-Look verpassen, indem ihr einen Ebenenstil hinzufügt:
Nach diesem Finish müsste das Bild nun so aussehen, wobei jedes Werk variiert:
Tipps: - Eventuell vorhandene Unreinheiten an den Rändern können mit dem Weichzeichner-Werkzeug (Stärke: 30%) nachbehandelt werden.
- Durch Drücken von STRG + U kommt man zur Sättigung, die man beliebig verstärken kann!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop-Aktionen für Fotografen und Bildbearbeiter
Ich finde es schaut richtig cool aus!
Topsache, habe einige einstllung verändert aber sieht super aus. Thx
Schöner Effekt und einfach zu realisieren. Konnte es gut anwenden und hab als Anfänger auch Einiges über Ebenenstile gelernt. Danke
Gut und verständlich beschrieben. Danke.
Gut erklärt aber Optik... najaaaaaaa
prima erklärt, ich bin begeistert und es hat funktioniert, konnte die technik gut verwenden
Interessantes ergebnis, danke sehr
Ich find das ergebniss nicht so gut!
aber gut beschrieben
das ist echt coll danke
Wirklich toll, war für mich wirklich einfach nach zu machen.
Hallo, das Tut kommt mir gerade recht. Gut gemacht.
ich finde ist gut geworden...hab es gleich ausprobiert...hat geklappt..
Gut beschrieben und recht netter Effekt
Der Effekt ist zwar nicht gerade das Beste, aber dafuer, dass du dir so viel Muehe gegeben hast und es fuer Anfaenger gut geeignet ist, kriegst du von mir 4.
mfg
Amo
absolut klasse. ich finde es sieht ganz prima aus. und bestens erklärt. kann man nur zum nachmachen empfehlen.
absolut klasse. ich finde es sieht ganz prima aus. und bestens erklärt. kann man nur zum nachmachen empfehlen.
Leicht verständliches Tut und ein geiles Ergebnis!
Allerdings heißt es Sekundärfarbe anstatt Temporärfarbe ;)
Mehr anzeigen