Logo/Sig: Mortal Kombat grunge

Hier erkläre ich euch nun wie mann wie ich finde eine sehr schöne SIgnautr machen kann ( Copyright by BlackBurn )
Schritt 1:
So nun fangen wir mal an.
Als erstes Erstellt ihr eine neue Ebene mit der Größe 350x120 mit einem Transparenten Hintergrund und malt diesen schwarz.
Schritt 2:
Nun erstllen wir eine neue Ebene und nehmen den Farbpinsel und sprühen ein paar Brushes mit der Farbe weiß drauf.
Nun Erstellen wir eine neue Ebene und Sprühen auch da wieder Brushes drauf, nur diesmal mit der Farbe schwarz.
Schritt 4:
Nun Erstellen wir wieder eine neue Ebene und sprühen auch da wieder brushes mit der Farbe weiß drauf.
Schritt 5:
Nun Erstellen wir noch eine Ebene und sprühen wieder brsuhes mit der Farbe Schwarz drauf.
Schritt 6:
Nun nehmen wir einen Render (den ihr bei uns in der Galerie zum beispiel findet @gamerenders.de) packen den auf unsere Ebene und wenden folgendes an:
Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Bewegungsschärfe
Und Dupliziert diese Ebene 2-3 mal und verteilen das auf der ebene damit alles verdeckt ist.
Nun drücken wir STRG + E bis die Bewegungsschärfen Ebenen auf eine 1 Ebene reduziert ist.
Und setzen diese Ebene auf Ineinanderkopieren.
Schritt 7:
Nun Duplizieren wir diese Ebene auch wieder und es müsste nun so Aussehen:
Schritt 8:
Nun Erstellen wir eine neue Ebene und Fügen ein paar Schwarze & Weiße Brushes auf die Ebene und setzen Anschliessend die Ebene auf Ineinanderkopieren.
Schritt 9:
Jetzt Erstellen wir wieder eine neue Ebene und sprühen auch diese Ebene wieder ein paar Schwarze brushes und setzen dann diese Ebene auf Ineinanderkopieren.
Schritt 10:
Nun wählen wir mit dem "Zauberstab" ein paar stellen aus und Klicken dan auf :
Bearbeiten -> Fläche Füllen -> Und dann eure Scannlines
Schritt 11:
Jetzt nehmen wir wieder unseren Render und nehmen das Radiergummi und Radieren ein bischen drum rum mit Deckkraft 40.
Schritt 12:
Nun Schreiben wir mit einer Weißen Schrift euren namen oder Clan Tag auf eure Signatur ( Es muss mit weiß geschrieben werden ) und stellen diese Ebene Anschliessend auf
Ineinanderkopieren
Schritt 13:
Nun Duplizieren wir die Schrift Ebene ca. 2 mal und nun müsste es so Aussehen, Nun würde ich noch mit dem Radiergummi und der Deckkraft 40 über die Schrift gehen.
Schritt 14:
Nun könnt ihr noch einen kleinen Strich machen, wie ich es auf meiner Signatur habe, ihr macht dan genau die gleichen schritte wie mit Schritt 12 & 13.
Am Ende müsste es dann so Aussehen !!!
Natürlich könnt ihr auch noch einen kleinen Rahmen drum rum machen in dem ihr auf:
Bearbeiten -> Kontur -> mitte 1px farbe schwarz geht. und fertig ;)
Das war mein Tutorial für eine Signatur, wenn ihr noch mehr solcher Tutorials wollt, schaut einfach mal unter www.gamerenders.de , dort findet ihr Renders und brsuhes .
Ich hoffe ihr seit zu dem gleichen Ergebniss gekommen.
mit freundlichen Grüßen
BlackBurn

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Photoshop-Workshop-DVD - Webdesign
Sehr schönes Tutorial, schnell und einfach. Gut erklärt. Vielen Dank!!!
superleicht,genau richtig für anfänger.danke!
Coole Idee und super tut, sehr einfach nach zu machen^^
gut erklärt, hat mir weitergeholfen. danke ;) gutes tut !
wie sagte schon rainer kalmund ? : jat schnitzel jet noch rein
Bin Anfänger, hat mir geholfen, danke :)
nett erklärt, danke schön :)
ist mal was anderes als signatur und einfach erklährt
Cooles Tutorial echt super einfach nachzumachen Danke
... vielleicht könntest du die brushes auch mal herzeigen... ich seh zumindest nicht, welche das sind -.-
Joa jans jutes tut, und simple erklärt
welche Brushes benutzt du?????????? bei mir sieht es immer kacke aus.
was ist daran schlecht erklärt?
ich fand es sehr ausführlich
so gebrushte hintergründe beeindrucken mich immer wieder
total einfach zu machen eigentlich aber das ergebnis ist total der hammer
schlecht erklärt!!!!!
super tut hilft mir sehr!
geiles tut habe sehr schöne sig hinbekommen fettes thx!
Tut ist insgesamt gut, aber wäre nett, wenn man erfahren würde mit welchen Brushes man weiss, schwarz oder wie auch immer malt und welchen Render man nimmt. (Evtl Link zum Download) So dass man das Tut mehr oder weniger identisch nachzimmern kann.
Erstaunliches outcome!
Nettes Tutorial - verständlich erklärt.
Danke funzte 1a ! Nice Job
Mehr anzeigen