Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 00 Intro

Setze schnell und einfach Grafiken für Social Media, E-Mail-Marketing und Blogs um.
"Warum muss man viel Geld investieren und Designkenntnisse haben, um visuellen Content zu erstellen?" Diese Frage hatten sich die Macher von Canva gestellt. Das Ergebnis ist Canva, ein kostenloses Online-Tool, mit dem du leicht ansprechende Grafiken erstellen kannst. Dabei ist das Tool für eine breite Zielgruppe gedacht, angefangen bei der Marketing-Expertin, die Facebook-Seiten betreut, bis hin zum Unternehmer, der seine Visitenkarten selbst erstellen möchte.
Das Geheimnis von Canva ist eine intuitive Benutzeroberfläche mit einer Vielzahl von fertig designten Vorlagen. Diese dienen dir als Grundlage, um aus deinem Thema eine überzeugende Grafik zu erstellen.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Canva: Design für Einsteiger – ansprechende Grafiken erstellen - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 00 Intro
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 01 Was ist Canva?
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 02 Beispiele
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 03 Einsatzgebiete
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 04 Konto erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 05 Die Oberfläche im Detail
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 06 Das erste Projekt: Facebook-Post erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 07 Visuelles Marketing mit Canva
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 08 Facebook-Headerbild erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 09 Konzeption und Umsetzung einer Infografik
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 10 Die neuen Vorlagen für Infografiken
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 11 Newsletter-Grafik designen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 12 Abmoderation
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 13 Ressourcen für ansprechendes Bildmaterial
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 14 Canva for Work: Einheitliches Branding
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 15 Eigene Schriftarten in Canva for Work verwenden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
PHP Tutorial – objektorientierte Programmierung: Grundlagen & Praxis
Bin gespannt.
Vielen Dank für den Tip.
Na ja... gut, dass ich mir dieses Intro-Video direkt angesehen und nicht heruntergeladen habe ;-)
Ich habe mir jedenfalls mal die Seite canva.com angeschaut und mich registriert. Prinzipiell ist die Idee von Canva nicht schlecht und das Online-Tool ist leicht zu bedienen, da das meiste selbsterklärend ist. Allerdings ist die Seite nur in Englisch und die Anzahl der kostenlosen Layouts und Fotos doch sehr begrenzt. Für die meisten Vorlagen und Fotos muss man bezahlen, was ich ja auch irgendwo verstehe, denn die Entwickler wollen schließlich damit Geld verdienen. Ansonsten gibt es auch einen Business Account ab 9,95 USD pro Monat. Das kostenlose Online-Tool selbst gefällt mir wirklich gut, auch wenn es nur eine gewisse/begrenzte Anzahl an Funktionen hat.
Aber nun mal ganz ehrlich... auch Leute wie z.B. mich, die wenig Englisch verstehen, finden sich damit sehr schnell zurecht und es ist unnötig, darüber ein Tutorial zu machen (Nur meine ganz persönliche Meinung).
Mein Fazit: canva.com ist eine echt coole Sache und man kann trotz gewissen Einschränkungen schnell und unkompliziert tolle Ergebnisse erzielen. Ich hoffe nur, dass der kostenlose Account auch in Zukunft kostenlos bleibt.
Schön, dass es Kommentare gibt. Offensichtlich kann man sich dieses Kurzvideo sparen.
... und wo ist wenigstens ein entsprechendes Beispiel. Auch ein Blick auf die Programmoberfläche wäre nicht schlecht.
ein bischen wenig... mal schaun wie´s weiter geht.
Für dieses "Video" müsste man Punkte bekommen....
Nette Spielerei, aber ob es etwas wirklich gut zu bedienen ist, mag ich einmal bezweifeln. Dann würde ich für solche Sachen Paint.Net oder sogar Gimp vorziehen.
Das ist ja wohl nichts weiter als pure Werbung^^
Über Funktionen wird hier null gesagt.
Hm .......
Intro - ok. Dann bin ich auf den richtigen Inhalt gespannt.
GK
Äh - hab ich was verpasst? Tutorial 2 Minuten? Ist ja nur eine Ankündigung vom Fuchtler...
ein beispiel wäre schon mal gut gewesen..
Bin mal gespannt was kommt - MfG
Naja....Im Text steht nichts anderes....