Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 04 Konto erstellen

Es bedarf nur weniger Schritte, um sich ein kostenloses Canva-Konto zu erstellen. In dem Video zeige ich dir, welche Möglichkeiten du hast, und was du in deinem Konto alles einstellen kannst.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Canva: Design für Einsteiger – ansprechende Grafiken erstellen - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 00 Intro
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 01 Was ist Canva?
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 02 Beispiele
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 03 Einsatzgebiete
- Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 04 Konto erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 05 Die Oberfläche im Detail
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 06 Das erste Projekt: Facebook-Post erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 07 Visuelles Marketing mit Canva
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 08 Facebook-Headerbild erstellen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 09 Konzeption und Umsetzung einer Infografik
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 10 Die neuen Vorlagen für Infografiken
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 11 Newsletter-Grafik designen
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 12 Abmoderation
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 13 Ressourcen für ansprechendes Bildmaterial
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 14 Canva for Work: Einheitliches Branding
- Tutorial: Canva für Einsteiger – Ansprechende Grafiken online erstellen – 15 Eigene Schriftarten in Canva for Work verwenden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
PHP Tutorial – objektorientierte Programmierung: Grundlagen & Praxis
Danke für das Video.
Vielen Dank für dieses Video!
0. Intro
1. Was ist Canva?
2. Beispiele
3. Einsatzgebiete
4. Konto erstellen
5. Oberfläche
6. Das Erste Projekt
7. Visuelles-Marketing
8. Facebook-Header
9. Infografik erstellen
10. Newsletter Grafik
11. Infografik mit Vorlagen erstellen
12. Outro
Ich kann noch nicht sagen, ob ich durchhalte.
Danke für das Tutorial.
Ich verstehe nicht, was sich der Autor dabei gedacht hat, das als "Tutorial" anzubieten. Das hätte eine Einleitung zu einem Tutorial sein können - mehr aber auch nicht.
Nachdem ich die vorigen Teile gesehen habe, genügen mir hier die Kommentare ;-(
Absolut Sinnfrei, kann mich den Vorrednern nur anschließen.
MfG
Es ist so kurz. Ist es "Punktenjagd"?
Danke für die Mühe, dass Tutorial zu erstellen, aber m. E. wäre eine Integration auch sinnvoll gewesen. Nichts für ungut.
Ich habe mir gerade die Webseite angeschaut. Dort steht: It only takes 23 seconds to learn.
Gut, die 2 Minuten für die Anmeldung haben die jetzt vergessen. :-) :-) :-)
so was von unnötig..................
da ist echt schade um die Punkte
Also wenn die Anmeldung noch erklärt werden muss, okay! -- Aber hat der Autor keine Ahnung vom Programm und möchte nur eine größtmögliche Menge von Videos erstellen, damit nicht auffällt wie flach das ist? -- Ich weiß schon, jetzt kommen noch 10 Teile wo die Grundfunktionen erklärt werden und dann gehts nicht weiter. Mensch, macht doch mal projektorientierte Projekte, mit einer kurzen Einleitung usw. (Konzeption, Planung, Vorbereitungen, Umsetzung, Finalisierung, Fertig).
Danke für das Tutorial, auch wenn es recht kurz ausfällt.
Also ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn das in einem anderen Video nebenbei erklärt wird. Hätte man auch direkt in der Einleitung mit erwähnen können. Macht so keinen Sinn. Ich würde Einführungsvideos grundsätzlich punktefrei anbieten - auch zum Download!. So können User dann entscheiden, ob sie Interesse daran haben, die Tutorials weiterzuverfolgen. Bei solchen Einführungsvideos geht es doch ohnehin darum, den Usern etwas vorzustellen und um ihre Aufmerksamkeit zu buhlen. Der Nutzer hat keinen Mehrwert, wenn er für solche Videos Punkte hergeben muss. Im Gegenteil. Man sieht durch einige bisherige Videos dieser Trainingsreihe, dass einige User weniger davon begeistert sind, Punkte für Videos zu zahlen, ohne dabei etwas dazuzzulernen.
Danke für das Tutorial.
MfG
Danke für das Tutorial.
MfG
Danke für das Tutorial.
Prinzipiell kann es ja in manchen Fällen sehr sinnvoll und interessant sein auf verschiedene Registrierungs- und Anmeldeverfahren bei reichhaltigen Optionen (u.a. Datenschutz, versteckte Optionen und/oder Fallen, etc.) oder verschiedenen Nutzer-Paketen hinzuweisen.
Aber vielleicht wäre es hier besser gewesen, diesen Teil mit einem anderen zu integrieren?
Für umsonst sind die 2 Minuten vielleicht für den einen oder anderen okay, aber ansonsten bin ich da eher im Zweifel.
Dennoch Danke für die Mühe und die sicher gut gemeinte Absicht.
Warum für so ein lapidares Thema ein Tutorial erstellt wurde, kann ich nicht richtig nachvollziehen. Aber das brauche ich wahrscheinlich nicht. MfG