
Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 17 Was sind Ebenen?
31.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video erklärt euch Videotrainer Marco Kolditz das Prinzip von Ebenen in GIMP und welche Vorteile diese bei der regelmäßigen Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm bieten.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 16 Maus vs. Grafiktablett
31.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Zur Erstellung von Zeichnungen und auch zur genaueren Bildbearbeitung in GIMP eignet sich der Einsatz eines Grafiktabletts. Dieses bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Maus. Lernt in diesem Video die Vorteile eines Grafiktabletts...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 15 Hilfreiche Voreinstellungen II – Pinselgröße einstellen
25.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Eine weitere Einstellung in den Voreinstellungen von GIMP ist die Möglichkeit, die Größe von Pinselspitzen mithilfe des Mausrades oder der Tastatur ganz bequem anzupassen. Marco Kolditz zeigt euch in diesem Video, wie ihr diese...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 14 Hilfreiche Voreinstellungen I
24.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video präsentiert euch Videotrainer Marco Kolditz hilfreiche Einstellungen in den Voreinstellungen von GIMP, die euch bei eurer Arbeit mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm unterstützen und zukünftig sogar viel Zeit...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 13 Journal
15.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Das Journal von GIMP ermöglicht euch, einzelne Bearbeitungsschritte in GIMP ganz bequem und gezielt rückgängig zu machen oder mit einzelnen Klicks wiederherzustellen. Lernt, wie ihr das Journal effektiv und ressourcenschonend verwendet...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 12 Farben in GIMP
15.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Lernt in diesem Video, wie Farben in GIMP gemischt und ausgewählt werden und wie ihr diese Farben für den späteren Einsatz abspeichert. Erfahrt außerdem den Unterschied zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 11 Wie ist ein Bild aufgebaut?
14.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Wie ist ein digitales Foto eigentlich aufgebaut, welche Vor- und Nachteile bringt die digitale Bearbeitung von Bildern und welche Stolpersteine gilt es zu beachten? Videotrainer Marco Kolditz gibt euch in diesem Video wertvolle Tipps im...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 10 Dateien abspeichern
13.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Sobald ein Bild in GIMP fertig bearbeitet wurde, möchte man dieses in der Regel auch abspeichern. Dazu bietet GIMP verschiedene Dateiformate an, welche jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile bieten. Lernt in diesem Video, wie ihr eure...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 9 Ein Photoshop-Dokument in GIMP öffnen
04.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)GIMP bietet auch die Möglichkeit, Photoshop-Dokumente zu importieren und zu bearbeiten. In diesem Video präsentiert euch Videotrainer Marco Kolditz ein direkt in Photoshop bearbeitetes Foto und die großen Nachteile des Imports in GIMP.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 8 Bilder in GIMP öffnen
04.12.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)GIMP bietet viele Wege, ein Bild in GIMP zu öffnen. Videotrainer Marco Kolditz erklärt euch in diesem Video verschiedene Möglichkeiten, um eine Datei oder mehrere Bilder einfach und geordnet in GIMP zu öffnen.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 7 Dokumentraster und Hilfslinien
29.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Zur Platzierung und Beurteilung von Bildern eignen sich in GIMP das sogenannte Dokumentraster und der Einsatz von Hilfslinien. Marco Kolditz zeigt euch in diesem Video, wie ihr das Dokumentraster aktiviert und optimal einrichtet und wie...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 6 GIMP-Dokument erstellen und einrichten
29.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In GIMP können nicht nur vorhandene Bilddateien geöffnet, sondern auch neue leere Dokumente erstellt werden – ob zur Erstellung von Grafiken, der Gestaltung von Flyern oder für Bildkompositionen – Marco Kolditz erklärt euch...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 5 Benutzeroberfläche II – Zoom und Navigation
28.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Die Bedienoberfläche von GIMP bietet auch hilfreiche Werkzeuge, um die Darstellung eines geöffneten Bildes zu vergrößern oder zu verkleinern. In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr diese Funktion optimal nutzt.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 4 Benutzeroberfläche I
09.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video erklärt euch Marco Kolditz den grundsätzlichen Aufbau der Bedienoberfläche von GIMP, wie man diese anpasst und für den Betrieb zur Nutzung mit einem oder mehreren Monitoren optimiert.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 3 Nutzungsrechte
09.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Auch wenn das Bildbearbeitungsprogramm GIMP kostenlos und auch zur kommerziellen Nutzung freigegeben ist, so betrifft dies jedoch nicht die Nutzungsrechte einzelner in GIMP bearbeiteter Fotos. In diesem Video geht Videotrainer Marco...

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 2 Was ist GIMP?
09.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Was ist GIMP eigentlich? Für welche Zwecke eignet sich das Programm und welchen Vorteil bietet es im Vergleich zu ähnlicher Software? Marco Kolditz erklärt euch in diesem Video die Vor- und Nachteile des Programms.

Bildbearbeitung mit GIMP: das Tutorial für Einsteiger – 1 GIMP-Installation
08.11.2017 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Videotrainer Marco Kolditz erklärt euch in diesem Video, wie ihr das Bildbearbeitungsprogramm GIMP im Internet findet und wie ihr das Programm für unterschiedliche Betriebssysteme herunterladet. Er zeigt euch außerdem, wo ihr nützliche...

Pimp your GIMP: Die Benutzeroberfläche im Photoshop-Look
26.11.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Dunkle Nutzeroberflächen werden im Bereich Grafik- und Webdesign immer beliebter. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ein dunkleres Interface die Augen mehr schont und man so angenehmer und länger vor dem Monitor sitzen kann. Auch...

Pimp your GIMP: Zahlreiche Looks und Styles dank der FX-Foundry
10.11.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training erkläre ich euch, wie ihr in GIMP 117 Effekte mithilfe von Skripten integrieren könnt. Diese Effekte können durch die sogenannte FX-Foundry realisiert werden. Als Beispiel demonstriere ich den Bercovitsch-Lomo-...

Pimp your GIMP: Ebenen-Stile nachträglich integrieren
20.10.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training erfährt ihr, wie ihr die Ebenen-Effekte nachträglich in GIMP integrieren könnt. Dazu verwenden wir ein entsprechendes Skript aus der GIMP-Plugin-Registry.

Pimp your GIMP: Freistellen mit dem GML-Matting-Plug-In
06.10.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training erkläre ich euch, wie ihr ein Photoshop-Plug-In integrieren und verwenden könnt. In diesem Beispiel verwende ich das GML-Matting-Plug-In. Da dieses Plug-In normalerweise nur unter Photoshop funktioniert,...

Pimp your GIMP: Photoshop-Plug-Ins in GIMP verwenden
27.09.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training erkläre ich euch, wie ihr in GIMP in den Genuss von Photoshop-Plug-Ins kommen könnt. Dazu benötigen wir das Plug-In "PSPI", welches GIMP-Nutzern ermöglicht, Photoshop-Plug-Ins auch unter GIMP zu...

Pimp your GIMP
20.09.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Für eine Open-Source-Software ist GIMP ein richtiges Kraftpaket, was nicht zuletzt an der Auswahl an Funktionen liegt, die man aus Photoshop kennt. Obwohl GIMP stetig weiterentwickelt wird, vermisst man jedoch einige Funktionen wie z.B....

Pimp your GIMP: CMYK dank Separate Plus
12.09.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training möchte ich euch zeigen, wie ihr endlich den CMYK-Modus in GIMP integrieren und somit euer Bild bzw. Foto reif für den Druck machen könnt. Dazu benötigen wir ein Plug-In namens Separate+, welches uns...

GIMP im Photoshop-CS6-Look
27.08.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Dunkle Nutzeroberflächen werden im Bereich Grafik- und Webdesign immer beliebter. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ein dunkleres Interface die Augen mehr schont und man so angenehmer und länger vor dem Monitor sitzen kann. Auch...

Pimp your GIMP (Einführung): Paletten modifizieren
11.08.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Einführungs-Video-Training zu "Pimp your GIMP" möchte ich euch zeigen, wie ihr die Paletten in der rechten Leiste modifizieren und anschließend so abspeichern könnt, dass ihr alles nach einem Neustart von GIMP...

Pimp your GIMP (Einführung): Werkzeuge ein-, ausblenden und deren Reihenfolge ändern
30.06.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem 'Pimp your GIMP'-Einführungs-Training möchte ich euch zeigen, wie ihr Werkzeuge ein-, ausblenden und auch verschieben könnt. Im Anschluss zeige ich euch auch, wie ihr eure Einstellungen speichert. Auf diese Weise...

Pimp your GIMP (Einführung): Der Einzelfenster-Modus
30.06.2015 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Video-Training wollen wir eine kleine Aufwärm-Übung zu "Pimp your GIMP" machen, indem wir uns den Einzelfenster-Modus genauer anschauen. Mit dem Einzelfenster-Modus lassen sich Werkzeug-Leiste, Paletten etc. in einem...

Text mit Bildhintergründen
26.11.2014 in GIMP von Hamster55Für ein Fotobuch braucht man auch eine passende Frontseite. Hier stelle ich einen einfachen Weg dar, wie man nicht nur schon einen Eindruck vom Inhalt bekommen kann, sondern auch noch einen „Hingucker-Titel“ erzeugt. Im...

Digitale Malerei - ein Mohnfeld malen
06.09.2014 in GIMP von Susanna_BurIn diesem Tutorial zeige ich euch einige Einsteiger-Techniken, die ihr generell für das digitale Malen brauchen könnt. Lernt, wie einfach es ist, mit GIMP und vorgefertigten Pinseln Schritt für Schritt ein schönes Mohnfeld zu malen!

Hochpass-Filter manuell in GIMP erstellen
29.05.2014 in GIMP von afr0kalypseZur nachträglichen Schärfung eines Bildes kann man in Photoshop mit dem Hochpass-Filter arbeiten. Diesen wird man jedoch nicht bei GIMP finden. Allerdings lässt sich der gleiche Effekt mit ein paar wenigen Handgriffen selbst erstellen.

Rahmen sprengen
17.05.2014 in GIMP von Hamster55Dies Tutorial richtet sich an ambitionierte Anfänger. Ziel ist, eine Person freizustellen und den Hintergrund so zu manipulieren, dass es aussieht, als springe sie aus dem Bild heraus. Dabei werden zwei Bilder generiert: eines mit dem...

Infrarot-Effekt mit Farbakzenten
12.05.2014 in GIMP von Susanna_BurDie Infrarotfotografie beschäftigt sich mit der Herstellung von Bildern unter Ausnutzung von Lichtwellenlängen, die länger als jene des sichtbaren Lichtes (Infrarotstrahlung) sind. Echte Infrarotbilder erhält man nur, wenn ein...

Chessboard-Texteffekt
10.12.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Mit GIMP geht auch 3D! In diesem Tutorial könnt ihr einen 3D–Texteffekt im Schachbrett–Look erstellen und lernt dabei die Möglichkeiten des bekannten Plug-Ins G’MIC kennen. Viel Spaß beim Nachmachen. Das Tutorial gibt...

Blick ins Gebäude
08.12.2013 in GIMP von Hamster55Bei diesem Tutorial geht es darum, das Bild eines Gebäudes (hier der Kirche San Vitale in Ravenna) mit einem Bild aus dem Inneren dieses Gebäudes so zu überlagern, dass man den Eindruck hat, in das Bauwerk hineinsehen zu können.

Kanalfreistellung
14.10.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Methoden, Dinge freizustellen, gibt es viele. Die sogenannte Kanalfreistellung ist, wenn es um Sauberkeit und Zeiteffizienz geht, eine der besten Freistellungmethoden, die auch bei vielen Motiven funktioniert. Dennoch gibt es Ausnahmen,...

"Felsengeister" in GIMP erstellen
06.10.2013 in GIMP von Hamster55In diesem Tutorial geht es primär darum, zu zeigen, wie man Porträts so in andere Hintergründe (im Beispiel Felsen) integrieren kann, dass sie wie ein Teil des Hintergrundes wirken. In diesem Rahmen werden grundlegende Techniken wie...

Dispersion
04.05.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Dieses Tutorial zeigt euch, wie ihr in GIMP einen Dispersionseffekt erzeugen könnt. Dieser kreative Effekt verleiht Bildern eine zusätzliche Dynamik. Am besten zur Geltung kommt dieser Effekt bei bewegten Motiven. Das Tutorial richtet...

Gefährliche Wasser
28.04.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ihr einen realistisch wirkenden Wasserstrudel in GIMP erstellen könnt. Das ist nur ein Beispiel dafür, was man mit den Filtern von GIMP alles anstellen kann ...

GIMP 2.8 - "Verflüssigen"
19.04.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Den Verflüssigen–Filter von Photoshop kennen wohl viele. Diesen gibt es auch bei GIMP, allerdings unter der Bezeichnung „IWarp“ und mit etwas alternativer Bedienung. Seine Funktionalität ähnelt jener des Photoshop -...

Eine Crossentwicklung erstellen in GIMP
13.03.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Dieses Tutorial zeigt euch, wie ihr mit wenigen Schritten eine Crossentwicklung erstellen könnt. Durch diesen Effekt erhalten Bilder knallige, leicht unnatürlich anmutende Farben und einen Retro-Look. Das Tutorial richtet sich primär an...

Lebendiger Hintergrund in GIMP
08.03.2013 in GIMP von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Hier zeige ich euch, wie man einen Himmel ganz einfach viel lebendiger wirken lassen kann. Ich habe es zufällig herausgefunden, als ich an einem Bild für eine Freundin gearbeitet habe. Persönlich finde ich es besser, als einfach nur...

Wie man einen Smiley erstellt
23.12.2012 in GIMP von afr0kalypseIn meinem ersten Tutorial möchte ich erklären, wie man auf einfache Art einen Smiley erstellt. Ganz ohne Pfade.

Glasschrift mit Spiegelung erstellen
10.08.2012 in GIMP von hgkonopkaDieses Video-Training zeigt dir, wie man eine Glasschrift mit Spiegelung in GIMP 2.6 erstellen kann.

HDR-Bild erstellen mit nur einem Foto
24.04.2012 in GIMP von hgkonopkaDieses Video-Training zeigt dir, wie man aus einem einzigen Foto mit den OpenSource-Programmen GIMP 2.6.11, Luminance HDR 2.0.2 und der Freeware JPG-Illuminator ein HDR-Bild erstellt.

GIMP: Plug-Ins installieren
01.02.2012 in GIMP von Joe2712In diesem Video-Training zeige ich, wie man GIMP mithilfe von Plug-Ins erweitern kann. Das Hauptaugenmerk dabei liegt auf der Installation von Plug-Ins. Ich zeige, wie man den richtigen Pfad findet, um die Plug-In-Dateien schnell und...

GIMP: Waben erstellen (keine Pinsel)
09.12.2011 in GIMP von agent_xIhr habt euch schon immer gefragt, wie man Waben in GIMP erstellt, ohne das Pinsel- oder Stiftwerkzeug zu benutzen? Dann schaut in dieses Tutorial rein.

Tilt-Shift-Effekt mit GIMP
23.09.2011 in GIMP von fotoartsMit Tilt/Shift soll dem Betrachter der Eindruck des Blickes auf eine Miniaturlandschaft vermittelt werden. Dieser Effekt ist recht einfach und schnell gemacht; letztlich verwendet man nur Ebenen und Ebenenmasken.

Raster-Effekt
04.08.2011 in GIMP von virivIn diesem kleinen Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ihr ein Raster mit Verlaufstransparenz erstellt, um eure Grafiken etwas aufzupeppen.

Animierte Gifs mit GIMP
26.07.2011 in GIMP von GiftfroschIch möchte euch zeigen, wie ihr einfach animierte GIF-Bilder in GIMP erstellen könnt.