Schwarzweißbild mit farbigen Resten

In diesem Workshop erkläre ich euch wie man aus einem Farbbild ein Schwarzweißbild erstellt, indem ein Teil noch eingefärbt bleibt.
Ebene duplizieren:
Durch einen Klick auf Ebene duplizieren wir die Hintergrundebene.
Bild entfärben:
Mittels Farben -> Farben entfernen -> Durchschnittswert entsättigen wir das vorhandene Bild
Ebenemaske erstellen:
Über einen Rechtsklick auf die soeben entsättigte Ebene wählen wir "Ebenemaske erstellen" aus und in dem darauf folgendem Dialog "Weiß (volle Deckkraft)".Das Ganze sollte nun so aussehen:
Gewünschte Stellen wieder einfärben:
Jetzt können wir ganz bequem mit dem Pinsel die Stellen die wir wieder farbig haben wollen einfärben. Es ist darauf zu achten, dass wir auf der Ebenenmaske und nicht auf der Ebene selbst malen.
Überzeugt euch mein orangenes Shirt? ;-)

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Splash-Brushes für Photoshop, Elements & GIMP: hochaufgelöste Milch-Pinsel
Danke, wirklich verständlich einfach
Danke für dieses Tutorial. Hat mir geholfen einer Freundin zu erklären wie man es in GIMP macht.
das Tuutorial hat mir sehr geholfen, super erklärt. danke
Hat mir absolut geholfen und super einfach erklärt.
Danke, wirklich verständlich erklärt!
Einfach sehr gut und vorallem kurz aber prägnanz beschrieben DANKE:)
Sehr gut, vor allem für Feinarbeit
top sau gut genau das habe ich gesucht hätte es mir schwerer vorgestellt doch ging ratz fatz lob an den autor und an PSD
einfach und sehr GUT :-D
Danke! Für Anfänger wie mich ideal - kurz und knapp und nachvollziehbar.
vieelll zu aufwendig es gibt noch eine art wie es leichter geht ->
farbselect tool dan unetn bei zusammensetzung auf farbon stellen den wert auf 5 - 10 von der toleranz dann das tshirt anklicken ausschneiden únd einfügen dann den hintergrund entsättigen
Gute Erklärung, muss manchmal jedoch kurz nachdenken.
Super Beitrag Kurz und verständlich. Vielen Dank
haut allet wunderbar hin....
Kurz und knapp - ich werds probieren.
streiche "entfärbt", setze "einfärbt"
Vielleicht wäre noch zu erwähnen, dass man mit der Farbe "schwarz" die Bereiche entfärbt und mit "weiß" Fehler korrigieren kann - sprich wieder die sw-Bereich herstellt.
Sollte man also aus Versehen einen Bereich farbig malen, der eigtl. sw bleiben sollte, einfach "x" drücken und mit "weiß" wieder rüber malen.
Setzt voraus, dass als Vordergrundfarbe "schwarz" und Hintergrundfarbe "weiß" eingestellt sind.
Leichter als ich dachte!
Super leicht verständliches Tutorial!
Hmm, ich habe diesen Effekt schon so oft gesehen und mich öfters gefragt, wie das ganze eigentlich funktioniert. Danke! :)
Mehr anzeigen