
Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 4.2 Roboterarm: Teil 2
08.02.2017 in Blender von Ilja-ShkondaArbeiten mit Curves und Textobjekten, genauso wie das Riggen und Einsetzen in ein Studio-Setup ist der Gegenstand dieses Kapitels.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 4.1 Roboterarm: Teil 1
06.02.2017 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Kapitel kannst du deine Modellierkenntnisse an einem neuen kleinen Projekt weiter vertiefen. Durch das Erstellen eines Roboterarms lernst du fortgeschrittene Modelliertechniken und Werkzeuge kennen, die deinen Workflow in Blender...

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 3.5 Landschaft: Compositing und Render
29.01.2017 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video erfährst du, wie du mithilfe von Compositor – einer Bildbearbeitungsfunktion von Blender – das letzte Potenzial aus der erstellten Szene rausbekommen kannst. Am Ende dieses Videos wirst du das Ergebnis deines...

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 3.4 Landschaft: Material
22.01.2017 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video lernst du, der Landschaft einen farbenfrohen Anstrich mit einfachen Materialien zu geben.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 3.3 Landschaft: Beleuchtung
09.01.2017 in Blender von Ilja-ShkondaDas Licht perfektioniert die Stimmung, die Perspektive und das Bild. Durch optimalen Einsatz von Kamera und Licht wird die Komposition und Inszenierung der Cubecraft-Figur in diesem Video vollendet.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 3.2 Landschaft: See und Steg
01.01.2017 in Blender von Ilja-ShkondaGeduld beim Finetuning zu haben – das lernst du in diesem Video. Immer mehr Details werden der erstellten Landschaft hinzugefügt und ausgebessert.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 3.1 Landschaft: Berge und Tal
25.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaWeitere Funktionen von Blender kommen durch das Erstellen einer Landschaft zum Einsatz. Indem du den erstellten 3D-Charakter in Szene setzt, lernst du diese kennen.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.6 Cubecraft-Charakter: Rigging
19.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaDamit der erstellte Charakter sich nun auch noch bewegen und posieren kann, braucht er Gelenke und Knochen. Dafür fertigen wir in Blender ein sogenanntes Rig an.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.5 Cubecraft-Charakter: Material und Textur
15.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaGanz nach dem Prinzip „Kleider machen Leute“ machen ein gut ausgewähltes Material und eine Textur aus einem kalten, grauen 3D-Objekt einen bunten Charakter.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.4 Cubecraft-Charakter: Beleuchtung
09.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaMit verschiedenen Lampen und Einstellungen hat man die Möglichkeit, Licht ins Dunkle der 3D-Szene zu bringen. In diesem Video geht es rund um die Ausleuchtung der 3D-Objekte.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.3 Cubecraft-Charakter: Vorbereitung zum Texturieren
03.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaBevor ein 3D-Objekt seinen ersten Anstrich mit dem Material und der Textur bekommen kann, muss man es dafür erst einmal vorbereiten. Am Beispiel des Cubecraft-Charakters wird die Begrifflichkeit des Unwrappings/Abwickelns erklärt.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.2 Cubecraft-Charakter: Arme und Beine
02.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video machst du deine ersten Schritte im Modellieren. Indem du die Arme und Beine des Charakters komplettierst, machst du deine ersten Erfahrungen mit dem Edit-Mode und Modifier.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 2.1 Cubecraft-Charakter: Kopf und Körper
02.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaIm ersten Teil des Trainings geht es um die Benutzeroberfläche von Blender. Du lernst sie praxisnah kennen, während Kopf und Körper eines Cubecraft-Charakters entstehen.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 1.3 Konzept des Trainings
02.12.2016 in Blender von Ilja-ShkondaHinter einem scheinbar einfachen Anfänger-Praxis-Training steckt ein effektives Konzept. In diesem Video erfährst du, wie du diesem folgen kannst, damit du einen optimalen Lernerfolg hast.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 1.2 Herunterladen und installieren
19.08.2016 in Blender von Ilja-ShkondaDa Blender ein Open-Source-Programm ist, hat man die einfache Möglichkeit, dieses auf der Homepage herunterzuladen und dann zu installieren. In diesem Video erfährst du, wie es geht.

Das Praxis-Training für Blender-Einsteiger – 1.1 Einführung zu Blender
18.08.2016 in Blender von Ilja-ShkondaÜber die Jahre hat sich Blender zu einer vielseitig ausgestatteten Software mit vielen interessanten Features weiterentwickelt. In diesem Video erfährst du allgemeine Informationen über dieses Programm.

Die Verwendung des Cloth-Simulators in Blender
25.07.2014 in Blender von JonasLDie Verwendung des Cloth-Simulators in Blender ermöglicht es selbst Nutzern mit wenig Erfahrung, erstaunliche Ergebnisse zu produzieren. Anhand eines einfachen Beispiels werden in diesem Tutorial allgemeine Arbeitsabläufe für diese...

Cycles Smoke & Fire Rendering - neu ab Blender 2.71
17.07.2014 in Blender von blenderhilfeLerne mit dem neuen Cycles-Volumetrics-Feature realistische Flammen, Feuer und Rauch zu rendern! Themen: - Ball animieren (Follow Path Constraint) - Feuerstrahl erstellen mit dem Smoke Simulator - Cycles Volume Fire & Smoke Rendering...

Webseiten, die man als Blender-Artist kennen sollte
08.08.2013 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video-Training werden Webseiten vorgestellt, die eine Unterstützung beim Arbeiten mit Blender bieten.

Blender-Grundlagen Teil 13 - Praxis 2 Video-Training 04
05.08.2013 in Blender von CrazyLoppIm letzten Teil werden noch Sterne hinzugefügt und alle Objekte und Einstellungen miteinander verbunden.

Blender-Grundlagen Teil 13 - Praxis 2 Video-Training 03
04.08.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es das Punktlicht und dessen Node-Einstellungen.

Blender-Grundlagen Teil 13 - Praxis 2 Video-Training 02
04.08.2013 in Blender von CrazyLoppIn dem zweiten Teil geht es um den Compositor und die Erde.

Blender-Grundlagen Teil 13 - Praxis 2 Video-Training 01
04.08.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem ersten Teil des zweiten Praxis-Trainings geht es um das Erstellen der Objekte und die Texturierung der Erde.

Blender-Grundlagen Teil 14 - Neuerungen 2.64
28.07.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil zeige ich die Neuerungen der Version 2.64 und an einem Beispiel die Neuerungen des Sculpt-Modes.

Blender-Grundlagen Teil 12 - Praxis-Video-Training 03
21.07.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es um das finale Rendern und das Anpassen mit dem Node-Editor.

Blender-Grundlagen Teil 12 - Praxis-Video-Training 02
21.07.2013 in Blender von CrazyLoppNach dem Erstellen der Objekte im ersten Teil werden noch kleinere Änderungen durchgeführt, ehe es dann um die Materialien und Texturen in diesem Teil geht.

Blender-Grundlagen Teil 12 - Praxis-Video-Training 01
21.07.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem ersten Teil geht es um das Erstellen der einzelnen Objekte der Szene.

Blender-Grundlagen Teil 11 - AddOns
29.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf ein paar der inaktiven AddOns in Blender ein.

Blender-Grundlagen Teil 10 - Sequence Editor 01
29.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil stelle ich den Sequence Editor vor.

Erstellung einer Komposition - Teil 13 - Kamerafahrt und Videoediting
24.06.2013 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video-Training wird gezeigt, wie ihr eine Kamerafahrt in Blender erstellt und die erstellte Animation exportiert. Anschließend lernt ihr, die Animation mit Videoediting zu bearbeiten und musikalische Begleitung zu erstellen.

Blender-Grundlagen Teil 09 - Game Engine 02
16.06.2013 in Blender von CrazyLoppIm zweiten Teil wird die Steuerung für das Spiel mithilfe des Logic Editors erstellt und das Spiel fertig gestellt.

Blender-Grundlagen Teil 09 - Game Engine 01
16.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diese Teil möchte ich grob auf die interne Game-Engine eingehen und diese anhand eines kleines Spiels zeigen.

Blender-Grundlagen Teil 08 - Rendern 03
09.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil möchte ich gerne auf den Compositing-Node-Editor eingehen und dessen Möglichkeiten anhand eines Beispiels zeigen.

Blender-Grundlagen Teil 08 - Rendern 02
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf Einstellungsmöglichkeiten beim Rendern von Animationen ein.

Blender-Grundlagen Teil 08 - Rendern 01
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf die Rendereinstellungen für Einzelbilder ein.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 06
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf die Partikelsysteme ein, um ein paar Haare zu erzeugen.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 05
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe einen weiteren Sumulationstyp ein; als Beispiel dient eine wehende Flagge.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 04
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf die Simulationsmöglichkeiten anhand einer Fluid-Simulation ein.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 03
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil zeige ich, wie mit Verwacklern etwas Realität in eine Animation gebracht werden kann.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 02
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil zeige ich, wie eine Animation mittels einer Curve erstellt werden kann.

Blender-Grundlagen Teil 07 - Animation und Simulation 01
08.06.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil gehe ich auf die Möglichkeiten der Animation mit Keyframes ein.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 07
05.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil zeige ich, wie die Kamera eingestellt werden kann und welche Möglichkeiten einem diese Einstellungen bieten.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 06
05.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil zeige ich, wie mit nur wenigen Klicks Sterne am Blenderhimmel erstellt werden können.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 05
05.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es die Einstellungsmöglichkeiten des Himmels innerhalb von Blender.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 04
04.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht um Indirect Lighting.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 03
04.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es um Ambient Occlusion und deren Einstellungsmöglichkeiten.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 02
04.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es um die unterschiedlichen Schatten in Blender.

Blender-Grundlagen Teil 06 - Kamera und Licht 01
04.05.2013 in Blender von CrazyLoppIn diesem Teil geht es um die unterschiedlichen Lampen-Typen.

Erstellung einer Komposition - Teil 12 - Compositing
11.04.2013 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video-Training lernt ihr, ein gutes Node-Setup im Compositor zu erstellen.

Erstellung einer Komposition - Teil 11 - Lichtsetup
10.04.2013 in Blender von Ilja-ShkondaIn diesem Video-Training wird gezeigt, wie man eine Szene perfekt ausleuchtet. Dabei lernt ihr verschiedene Lichtquellen und ihre Besonderheiten in Blender kennen.