Cinema 4D-Tutorial "Underground": 3.1 Neonlicht

Nachdem die Szene einmal ohne Beleuchtung gerendert wurde, wird klar, an welchen Stellen wir welche Lichtquelle brauchen. Wir beginnen mit einem physikalischen Licht, das bereits eine invers quadratische Abnahme und einen Flächenschatten mitbringt, skalieren die Lichtquelle und verschieben sie über den Eingang.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Cinema 4D-Tutorial „Underground“ – vom 3D-Modell bis zum Rendering - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
MoGraph Cinema 4D: Tutorial zum 3D-Motion Design
vielen Dank für das Tutorial :)
vielen Dank für das Tutorial
Danke für das Tutorial.
Vielen Dank für das Video.
Vielen Dank für das Tutorial :)
Danke, Uli! Tatsächlich rendere ich bislang auch immer noch mit dem Standard-Renderer... Mein Chef liebäugelt immer so 'n bisschen mit Octane, aber das ist gerade wohl wieder etwas eingeschlafen! ;-)
Danke für das Tutorial !
Danke für das Tutorial
Danke für das Tutorial!
Danke für das Tutorial
Vielen Dank für die interessanten Tutorials.
Danke!
Danke!
Klasse!
Danke für das Tutorial.
Danke!
Sehr interessant, danke.
Vielen Dank.
Danke für das Tutorial.
Danke für das Tutorial.
Mehr anzeigen