
Neu in Release 21 – Vektor-Volumen und Kraftfeld
03.12.2019 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerMit den neuen Vektor-Volumen von Cinema 4D Release 21 können wir Richtungsfelder von Kräften regelrecht modellieren. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie wir solch ein Kraftfeld mit Geometrie und Feldern aufbauen und anschließend...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 4 Outro
12.12.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnZum guten Schluss: eine Verabschiedung.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.10 Baking und Export
12.12.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnFertig? Dann raus damit! In diesem abschließenden Kapitel soll es um die Weiterverarbeitung gehen, sei es inner- oder außerhalb von Cinema 4D. Auch ein paar Punkte des Renderings werden thematisiert, die es speziell bei Animationen zu...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.9 Charakter-Animation
11.12.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnEigentlich könnte man diesem Thema ein ganzes Training oder noch mehr widmen. Wir fassen jedoch den Workflow einer Charakter-Animation in einem Film zusammen und beschäftigen uns einmal grundsätzlich mit den benötigten Schritten vom...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.8 Partikelanimationen
06.12.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnWenn es darum geht, 1.000 Objekte auf einmal zu animieren, kommt man normalerweise in den Bereich des Unmöglichen. Wie Partikelanimation mit den Standardmitteln aussehen kann, erfährst du in diesem Film.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.7 Dynamics
06.12.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSn„Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“ Mit dieser Binsenweisheit beginnen wir das Kapitel, das sich rund um die „Dynamics“ in C4D dreht. Eine ganz andere Animationsart, die sehr viel ermöglicht, was anderweitig...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.6 MoGraph und die Disney Rules
29.11.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnUnd was ist mit den Disney Rules? Gute Frage! Wenn es um prozedurale Animation geht, werden diese nämlich oft genug vernachlässigt. In diesem Tutorial erzähle ich euch ein bisschen was über die Möglichkeiten, auch im MoGraph-System...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.5 MoGraph: Effektoren
29.11.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnJetzt wird es spannend: Effektoren machen die MoGraph-Welt erst so richtig spannend und haben deshalb auch ein eigenes Kapitel verdient. Anhand eines kleinen Kartenspiels werden sowohl ein paar Effektoren als auch ihre Fallofs thematisiert.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.4 MoGraph: Generatoren
08.11.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnDie zarteste Versuchung, seit es Motion Graphics gibt. Nein, die Rede ist nicht von Milka, sondern von MoGraph, dem prozeduralen Animationssystem in Cinema 4D. In diesem Part lernen wir vorerst die sogenannten Generatoren kennen.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.3 Animation mit Deformern
08.11.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnGerade wenn es um Secondary Action geht, sind Deformer in Cinema 4D ein sehr beliebtes Mittel. Was bei der Animation mit diesen zu beachten ist, behandelt dieser Film.

Neu in Release 20 – Felder (Basic und Advanced Fields)
29.10.2018 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDie Möglichkeiten, die sich mit den neuen Feldern (Fields) in Cinema 4D Release 20 bieten, sind überwältigend. Was sich auf den ersten Blick wie eine Erweiterung der Abnahmefunktionen in Cinema 4D darstellt, ist in Wirklichkeit eine...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.1 Zeitleiste und Dope Sheet-Editor
22.10.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnHier fängt alles an. In der Zeitleiste von Cinema 4D verbringt jeder Vollblut-Animator mit Sicherheit die meiste Zeit. Aus diesem Grund widmen wir ihr in diesem Training auch ein ganzes Tutorial.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.7 Analyse der Einführungsvideos
22.10.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnIn diesem Kapitel widmen wir uns wieder unseren Videos aus dem ersten Film. Diesmal jedoch deutlich analytischer und vor allem mit all dem Wissen aus den vorherigen Tutorials.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 3.2 F-Kurven und Keyframes
15.10.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSn„Watch your curves“ ist der beliebteste Spruch unserer Animationsseminare. Denn um diese „Curves“ dreht sich alles in der digitalen Animation. Wie man sie in Cinema 4D zu dem macht, was man sich vorstellt, und...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.6 Solid Drawing, Arcs & Staging
21.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnOb Kunstanalyse oder Fotografie – immer wieder geht es um den Bildaufbau. In der 3D-Animation wird dieser jedoch oft vernachlässigt. In diesem Kapitel erstellen wir einen Mini-Vorspann und legen dabei besonderes Augenmerk auf drei...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.5 Follow Through & Overlapping Action
21.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSn„Es ist noch lange nicht vorbei ...“ – So heißt es nicht nur in Hollywood-Filmen, sondern auch in der Animation. Was es damit auf sich hat und wie sich das Prinzip von „Follow Through & Overlapping...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.4 Anticipation
21.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnDenke bei jeder Bewegung mal darüber nach, was davor passiert. Genau darum geht es: Was ist und wie macht man eine Anticipation in der Animation?

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.3 Squash & Stretch
19.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnIn diesem Part widmen wir uns einem Animationsprinzip, das dem Zeichentrick wohl am nächsten steht. „Squash and Stretch“ ist schon immer eine der grundlegendsten Regeln bei Disney, Pixar und Co gewesen. Dessen Anwendung kann...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.2 Timing & Spacing
13.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnHier widmen wir uns dem wohl wichtigsten Animationsprinzip: Timing und Spacing. Hierauf basieren alle weiteren Auseinandersetzungen und ganz allgemein auch die Kunst, Bewegung bewusst zu gestalten.

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 2.1 Einführung in die Animation Principles
13.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnBevor wir loslegen, schauen wir uns gemeinsam ein paar Beispiele guter 3D-Animation an. In den folgenden Tutorials werden diese Beispiel immer wieder aufgegriffen und die Animationsprinzipien werden unter anderem an den hier gezeigten...

3D-Animation erstellen in Cinema 4D: 1 Intro
13.06.2018 in Maxon Cinema 4D von PhSnHerzlich willkommen im Training zur 3D-Animation mit Cinema 4D.

Neu in Release 19 – Szenen-Rekonstruktion mit dem Motion-Tracker
18.04.2018 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDer Motion-Tracker besitzt seit Cinema 4D Release 19 mit der Szenen-Rekonstruktion eine Funktion, mit der sich zusätzlich zu den Kamerainformationen auch die gefilmte Szene rekonstruieren lässt. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie...

Neu in Release 19 – das erweiterte Voronoi Bruch-Objekt
29.01.2018 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDas erst in Cinema 4D Release 18 neu eingeführte Voronoi Bruch-Objekt bekam in Release 19 eine umfangreiche Erweiterung spendiert. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie wir unsere Objekte mit den neuen Funktionen noch exakter und...

Neu in Release 19 – der verbesserte Sound-Effektor
24.01.2018 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial zu Cinema 4D Release 19 sehen wir uns den verbesserten Sound-Effektor an. Mit ihm lassen sich MoGraph-Klone nun noch einfacher mittels einer Sound-Datei animieren und eindrucksvolle Effekte schaffen.

Neu in Release 18 – einige MoGraph-Highlights
16.01.2017 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerCinema 4D Release 18 bietet eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen im Bereich MoGraph. In diesem Tutorial kommen unter anderem Highlights wie der Verdrängen-Effektor, die Wabenanordnung, die Klon-Objekt-Form, MoGraph-Wichtungen...

Neu in Release 18 – der Objekt Tracker
14.11.2016 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDer „Motion Tracker“ von Cinema 4D wurde mit Release 18 um einen Objekt-Tracker erweitert. Mit ihm lassen sich 3D-Objekte durch die gezielte Rekonstruktion von Bewegungen per Tracking in vorhandenes Videomaterial einbinden.

Neu in Release 18 – das Voronoi Bruch-Objekt
01.11.2016 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerZu den Highlights von Cinema 4D Release 18 gehört sicherlich das neue „Voronoi Bruch“-Objekt in MoGraph. Mit ihm lassen sich Objekte auf unterschiedlichste Weise zerbrechen, zerschneiden und gezielt zerteilen. MoGraph gehört...

Aufrollen einer Papierrolle
05.08.2015 in Maxon Cinema 4D von ReWoDa wir auf unserer HP eine Schrift haben wollten, die hingerollt wird, habe ich mich im I-Net danach umgesehen, aber nichts gefunden. Immer nur Bruchstücke. Diese führten mich dann aber auf einen gangbaren Weg. Mit meinem Tutorial kann...

Neu in Release 16 - Match-Moving mit dem Motion Tracker
13.11.2014 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDas eindeutige Highlight von Cinema 4D Release 16 ist der eingebaute Motion Tracker. Besitzer der Studio-Variante können mit ihm die Kameradaten aus Filmsequenzen rekonstruieren und 3D-Objekte perspektivisch korrekt einfügen.

Projektentwicklung mit CINEMA 4D - Animation
01.09.2014 in Maxon Cinema 4D von Uli_StaigerAuch Modellierer sollten Grundkenntnisse in Animation haben, denn manche Szenen lassen sich nur mit physikalisch korrektem Verhalten der beteiligten Objekte erzeugen. Hier geht es speziell um MoGraph, mit dem die Umgebung für den...

Neu in Release 15 - Kamerafahrten mit dem Kamerakran
26.11.2013 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDer Kamerakran ist eine speziell für Kamerafahrten in allen drei Dimensionen gebaute Konstruktion, die seit Version 15 auch in CINEMA 4D als virtueller Nachbau verfügbar ist.

Neu in Release 14 - Aerodynamische Kräfte
09.12.2012 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDie erweiterten Dynamics von CINEMA 4D Release 14 bieten endlich auch aerodynamische Kräfte, mit welchen sich Objekte durch Luftdichte, Luftwiderstand und Winde beeinflussen lassen. In diesem Tutorial lassen wir Papier auf einen...

Neu in Release 14 - Dynamics mit brechenden Konnektoren
05.11.2012 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerKonnektoren in Dynamics gibt es schon seit Release 12. Neu in Version 14 ist, dass diese Verbindungen sich auf Wunsch bei Krafteinwirkung lösen können. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie diese Verbindungen gesetzt werden und wie...

Neu in Release 14 - Kamera-Morph für Kamerafahrten
03.10.2012 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDie neue Kamera-Morph-Funktion von Release 14 ist Bestandteil des Visualize- und Studio-Pakets von CINEMA 4D. Mit ihr lassen sich sehr komfortabel Kamerafahrten zwischen einzelnen, auch animierten Kameras realisieren.

Animation in CINEMA 4D - Zeichnen mit Partikeln und dem Proximal-Shader
05.06.2012 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr mithilfe von Partikeln, einem Reibungs-Modifikator und dem Proximal-Shader sehr effektvoll eine Schrift wie von Zauberhand animiert zeichnen lassen könnt. Seht euch am besten das zugehörige...

Neu in Release 13 - Kollisions-Deformer
21.04.2012 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDer neue Kollisions-Deformer eignet sich hervorragend, um Abdrücke, Spuren oder auch Volumendehnungen auf Basis einer Kollision zu realisieren. In diesem Tutorial sehen wir uns zunächst die Funktionsweise an und erzeugen anschließend...

Neu in Release 12 - Motoren und Konnektoren - PSD am Fließband
18.05.2011 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial kommen sowohl MoGraph als auch die neuen Dynamics zum Einsatz. Aus Motoren und Konnektoren erstellen wir ein Fließband mit Förderrollen, auf dem wir anschließend alle erdenklichen Rigid Body-Objekte befördern...

Neu in Release 12 - Motoren und Konnektoren - Offroadeinlage mit dem Holzauto
14.04.2011 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial nutzen wir die Motoren und Konnektoren der Dynamics von CINEMA 4D, um ein Auto durch ein hügeliges Gelände mit Hindernissen zu bewegen. Die Steuerung unseres Fahrzeugs realisieren wir mit einem bisschen XPresso. Um...

Herzplosion
04.04.2011 in Maxon Cinema 4D von DanDaWeeZelIn diesem Tutorial lassen wir Schrift in CINEMA 4D explodieren und die Splitter eine bestimmte Form annehmen.

Neu in Release 12 - Soft Body Dynamics
29.03.2011 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDieses Tutorial behandelt die völlig überarbeitete Dynamics-Funktionalität in CINEMA 4D Release 12 bei weichen, elastischen Körpern (Soft Bodys) und lädt zum Experimentieren mit den Soft Body-Parametern ein.

Neu in Release 12 - Rigid Body Dynamics und Konnektoren
21.03.2011 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um die neuen Dynamics. Nicht nur Rigid Bodies (Feste Körper) und Konnektoren kommen zum Einsatz, auch MoGraph hilft uns bei der Modellierung der Szene. Um das Tutorial...

Animation eines Atomkerns
26.02.2011 in Maxon Cinema 4D von smart88In diesem Beispiel möchte ich zeigen, wie man Kugeln auf einer Umlaufbahn bewegt. Ich habe alle Schritte so dokumentiert, dass auch Neueinsteiger dieses Tutorial bewältigen müssten.

MoGraph 2 - Unendlichkeits-Effekt mit dem Kamera-Shader
06.08.2010 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerDer Kamera-Shader ist erst in der Version 2 von MoGraph vorhanden, deshalb ist MoGraph 2 auch zwingend für dieses Tutorial erforderlich. Den Blick in die Unendlichkeit, der durch das Abfilmen des eigenen Kamerabildes entsteht, dürfte...

MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Türme abräumen
31.07.2010 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerFür dieses Tutorial ist die Version 2 von MoGraph erforderlich, mit der die dynamisch-physikalischen Simulationen über MoDynamics möglich sind. In diesem Tutorial bringen wir Türme aus Klon-Bausteinen zum Einstürzen, indem wir eine...

MoGraph - Partikelanimationen mit dem Tracer-Objekt
19.07.2010 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerIn diesem Tutorial zum Modul MoGraph erzeugen wir eine Partikelanimation mit dem Tracer-Objekt. Dabei generiert uns das Tracer-Objekt aus den emittierten Partikeln die Spline-Punkte, die wir für die animierten Sweep-NURBS-Schlangen...

MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Rutschbahn und Klon-Spirale
30.06.2010 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerFür dieses Tutorial ist die Version 2 von MoGraph erforderlich, mit der die dynamisch-physikalischen Simulationen über MoDynamics möglich sind. In diesem Tutorial generieren wir aus einem einzelnen Baustein eine Klon-Spirale, auf die...

MoGraph 2 - Animationspfad und MoDynamics-Kräfte - Fallende Mosaiksteine
18.06.2010 in Maxon Cinema 4D von Andreas_AsangerFür dieses Tutorial ist die Version 2 von MoGraph erforderlich, mit der die dynamisch-physikalischen Simulationen über MoDynamics möglich sind. In diesem Tutorial verwenden wir eine konventionelle Pfadanimation, um mit einer...

Asteroid mit Pyrocluster Rauch
19.08.2009 in Maxon Cinema 4D von SobekAsteroid mit Pyroclusterrauch und einem Emitter Lichtschweif. Dieses Tutorial ist so aufgebaut, dass keine externen Grafiken verwendet werden müssen. Für dieses Tutorial sind Grundkenntnisse erforderlich.

Realistischen Rauch einfach aufbauen
18.05.2009 in Maxon Cinema 4D von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)Realistischen Rauch modellieren. Nach langem Suchen und Fragen im Forum hab ich mich mal hingestellt und solange probiert, bis es mir gefallen hat. Ok, fangen wir an.

Animierter 3D-Name
07.12.2008 in Maxon Cinema 4D von Cyber-BoyIn diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie Ihr ganz leicht einen 3D-Text erstellt und diesen animiert. Da ich selbst kein Profi bin und auch die einzelnen Schritte detailliert erklären werde, ist dieses Tutorial auch für Anfänger...