MoGraph 2 - Unendlichkeits-Effekt mit dem Kamera-Shader

Der Kamera-Shader ist erst in der Version 2 von MoGraph vorhanden, deshalb ist MoGraph 2 auch zwingend für dieses Tutorial erforderlich. Den Blick in die Unendlichkeit, der durch das Abfilmen des eigenen Kamerabildes entsteht, dürfte jeder schon einmal gesehen haben.
Mit ihm lassen sich recht ansehnliche grafische Effekte erzielen - wie, möchte ich in diesem Tutorial zeigen.
Weitere Teile
- Tutorial: Animation in CINEMA 4D - Einführung in XPresso - Rollen von Objekten
- Tutorial: Animation in CINEMA 4D - Zeichnen mit Partikeln und dem Proximal-Shader
- Tutorial: Art-déco-Deckenleuchte
- Tutorial: Bahnsteig
- Tutorial: Baumaterialien
- Tutorial: Dach
- Tutorial: Einfache 3D-Räume gestalten mit CINEMA 4D
- Tutorial: Eisenträger
- Tutorial: Essentials CINEMA R13: Physikalischer Renderer, Geländemaske und Stereoskope
- Tutorial: Fundament
- Tutorial: Hintergrund mit 3D-Datei gestalten
- Tutorial: Licht-Render
- Tutorial: Lichtfabrik CINEMA 4D
- Tutorial: MoGraph - Partikelanimationen mit dem Tracer-Objekt
- Tutorial: MoGraph 2 - Animationspfad und MoDynamics-Kräfte - Fallende Mosaiksteine
- Tutorial: MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Rutschbahn und Klon-Spirale
- Tutorial: MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Türme abräumen
- MoGraph 2 - Unendlichkeits-Effekt mit dem Kamera-Shader
- Tutorial: Modellieren des iPad-Ladegerätes
- Tutorial: Rendering in CINEMA 4D - Freistellen mit Hintergrund-Compositing
- Tutorial: Rendering in CINEMA 4D - Freistellen mit Objekt-Kanälen
- Tutorial: Rohbau
- Tutorial: Scharfe Optik oder wie man Tiefenschärfe in CINEMA 4D erzeugt
- Tutorial: Seascape in CINEMA 4D
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Beschriftungen mit Splines und Illustrator-Import
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Apfel-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Fahrbahn-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Haut-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Stein-/Felsen-Materials
- Tutorial: The Wall: CINEMA 4D meets Photoshop!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Projektentwicklung mit CINEMA 4D
Ein sehr gutes Tutorial. Wozu man es braucht? Mir fallen da sehr viele Anwendungsbeispiele ein, wenn man das Tutorial mal auf den Kern reduziert, Solließen sich z.B. komplizierte Szenen, die auch noch animiert sind, auf der Oberfläche eines Monitors abbilden usw usf.
Gut beschrieben, blos wo kann man das einsetzen.
Wissenswerte Informationen sind auf jeden Fall dabei. Vorallem die Kameraanimation.
Leider wüsste ich keine weitere Anwendungsmöglichkeit für so eine Art "Unendlichkeitseffekt".