Ein Tuch über ein Objekt segeln lassen!

In diesem Tutorial erkläre ich wie man den Kleidungs tool nutzt um ein Tuch auf ein Objekt segeln zu lassen. Es wird ein Clothilde Plugin verwendet!
Schritt 1:
Als erstes brauchen wir ein Objekt. Am Besten eignet sich etwas Rundes. Ich habe eine Kugel gewählt. Radius: 100; Segmente: 24;
Wir setzten die Kugel gleich einwenig auf der Y-Achse nach unten, dass das Tuch runterfallen kann. Diese machen wir editierbar. (entweder Hotkey: c; oder "Funktionen/Gruppenobjekt konvertieren")
Schritt 2:
Als nächstes fügen wir eine Ebene ein. Breite=Höhe = 250; Segmente: 20,20;
Diese Ebene machen wir ebenfalls editierbar.
Nun fügen wir unter "Plug-ins/Clothilde/CNurbs" einen Kleidungs-Nurb hinzu. Jetzt geben wir die Ebene und die Kugel in den Nurb. Rechter Mausklick auf die Ebene, "Clothilde Tags/Kleidung"; Und ebenfalls rechter Mausklick auf die Kugel, aber nun "Clothilde Tags/Kollision";
Nun befinden sich zwei neue Tags im Objekt Manager in denen man sehr viele Einstellungen machen kann. Aber wir können auch so einmal einen Probelauf machen. Einfach nur auf Play "drücken" und los gehts Es kann sein, das es ruckelt, weil das Tool ziemlich viel Rechenleistung braucht. Aber wenn die Eben oder die Kugel nicht markiert ist geht es besser.
(besser)
Schritt 5:
Wenn man aber genau schaut siet man, die Polygone, und um das zu verhindern legen wir die Ebene in einen Hyper NURB ("Objekte/NURBS/Hyper-NURBS")
Man sieht sofort den Unterschied.
Schritt 6:
Und um das Ganze noch etwas schöner zu machen fügen wir noch Boden, Lichtquelle und Materialien hinzu. Bei der Lichtquelle stellen wir unter Allgemeines/Schatten => weich:
Die Materialien könnt ihr auf meiner Homepage unter Downloads downloaden. Meine Homepage (http://petread.pe.funpic.de) Ein fertiges Viedeo könnt ihr euch ebenfalls ansehen. So sieht ein fertig gerendertes Bild aus.

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Cinema 4D für Anfänger: Basics lernen und anwenden
Einfach aber genial.
Super, vielen Dank. Das löst ein Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden hatte.
sorry, haut bei mir garnicht hin....
hab aber auch den c4d r10....
werds morgen nochmal versuchen
ist schon gut erklärt(5 Sterne) aber scheisse ist das auf deiner seite kein download gibt^^
könntest du mir das material über icq oder msn schicken oder einfach mir ein link geben wo ich es runterladen kann????:)
Super! DAnke, hat mir echt weitergeholfen!!
schön erklährt
aber du hättest auch erklähren können wie man eine Ebene erstellt(net jeder weiss des)
aber sonst echt gut gemacht
Super, einfach nach vollziehbar mit gutem Ergebnissen.
Sieht ganz gut aus das Tuch am ende...nur wie kann man z.B. noch wellen in das tuch bringen ?
war ganz gut ! haettest aber noch sagen koennen wie man sonst den film rendert und solche sachen aber geht klar : )
Gutes Tutorial, endlich weiss ich wie man clothhilde benützt. Dauert allerdings mit Global Illumination, Schatten usw. ewig zum rendern^^
good job :) sehr anschaulich dargestellt
Mag sein, dass es das Tutorial schon gab, aber solange du davon nicht 'abgeschrieben' hast, gibt's an deinem nicht wirklich viel auszusetzen ;-)
Nicht Schlecht! Lässt sich schon ein bischen was machen!
supi manchmal verwechselt er nur die Koordinaten
sehr schön erklärt! auch wenn viele sagen "das gibbet schon", kann man von guten tutorials ja nie genug bekommen! ;)
Ich find das Tutorial eigentlich sehr sehr schön. Leicht verständlich. Großes Lob von mir.
MFG
James 2005
Ich bin noch Anfängerin mitCinema 4d, und ich hoffe durch eure Workshops kann ich mich in die Materie einarbeiten.
ich find es nich schlecht weiter so
nja sagen zwar alle das des schon gibt aber da habsch wohl net so genau drauf geachtet hab des hier zuerst gemacht^^
und muss sagen war echt ne super hilfe
Mehr anzeigen