Waffe: Schusswaffen

Schusswaffen
In Cinema 4D ist es nicht sehr schwierig mittels dem bereits vorhandenen Grundobjekten Schusswaffen bzw. Lasergewehre zu basteln, um sie dann später in eigene Filme einzubauen. Ich zeige hier,wie man aus einigen Quadern, Röhren und ähnlichem ein nettes futuristisches Sturmgewehr baut.
Wir erstellen einen Würfel und bringen ihn in diese Form ( Falls jemand nicht weiß, wie das geht : In „ Licht und Schatten in Cinema 4D “ habe ich das schon erklärt ) :
Wir erstellen eine Röhre, drehen sie an der P-Achse um 90 Grad und bringen sie auf eine Länge bzw. Größe, sodass sie recht dünn und lang ist. Außerdem sollte der äußere Durchmesser recht dünn sein. Die Röhre schieben wir vorne in den Quader, aber so, dass sie in der oberen Hälfte steckt. Warum sehen wir nachher.
Wir kopieren die Röhre und fügen sie direkt wieder ein. Die Kopie ziehen wir an dem grünen Pfeil ( Z-Achse) soweit aus dem Quader, dass sie weiter herausragt, als die andere Röhre.Wir vergrößern das Loch in der Mitte und das Volumen. Der äußere Durchmesser sollte dünner sein, als der der anderen Röhre. Diese Röhre platzieren wir jetzt in der unteren Hälfte des Quaders.
Wir haben jetzt den Lauf (kurze Röhre ) und den Granatwerfer ( lange Röhre ). Jetzt verschönern wir das Gehäuse ( Quader ). Ich nehme nicht an, dass ich hier ein Schema vorgeben muss, jeder kann die anderen Objekte verwenden, wie er gerade Lust hat. Man erstellt diese, macht sie schmaler oder breiter als das Gehäuse und fügt sie dann in den Quader ein. So habe ich es gemacht :
Das Gröbste haben wir jetzt. Wir machen weiter mit dem Magazin. Wir erstellen wieder einen Quader machen ihn schmaler als das Gehäuse. Er sollte nicht zu lang sein und sich gut in die Proportionen des Gehäuse einfügen. Der Quader kommt unter das Gehäuse :
Das ist unser Magazinschaft. Jetzt kommt das Magazin. Wir erstellen wieder einen Quader und bringen ihn auf eine Größe, sodass er aussieht wie ein Magazin ( Sprich : Etwas dünner als der Schaft, länglich ). Er kommt in den Magazinschaft:
Als Griff nehmen wir eine Kapsel. Also erstellen wir eine Kapsel. Wir bringen sie auf eine gescheite Größe und fügen sie hinten am Gehäuse als Griff an. Im Grunde genommen sind wir jetzt fertig. Wer will kann noch Zielvorrichtungen draufbauen, oder das Magazin mit Patronen füllen.
Alles geht mit den Grundobjekten. Hier noch einige Beispiele :

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Cinema 4D-Training Architektur: 3D-Visualisierung einer Küche
echt schönes tut so was hab ich gesucht
Schönes Tutorial fürLeute die nicht wissen wie si anfangen sollen ,aber es für fotorealistische Zweckenicht so gut geeignet.
Tolles Tutorial hatt mir sehr geholfen ^^
Könntest du pls mal ein Tutorial machen wie man eine Minigun erstellt
Daumen Hoch
So schlecht finde ich die Idee garnicht nur ist es halt sehr abstrakt gehalten, wobei ich beim 3. Gewehr schon FAST eine M4 erkenne xD
es gibt besser am im grunde ganz einfach bloß man will halt was realistisches haben
naja :D war eher ein guter tipp aber sonst ok ;)
Kann ich nur zustimmen, eigentlich wird nur gesagt nimm einpaar quader und bau eine Waffe!
so endlos daneben sry, echt überhaupt micht zu gebrauchen
gutes tut hat mir echt geholfen
Danke, sowas hab ich gesucht!!!
du lässt mir als anfänger viel zu viel freiheiten,wie andere schon gesagt haben,ich brauch beispielsweise ungefähre maßen woran ich mich halten kann und außerdem hilft mir so ein "endbeispiel" nicht wirklich,da kann ich mir auch ne richtige waffe angucken.
gut erklärt muss ich mal ausprobieren
naja das tutorial an sich ist ja nicht schlecht aber man sollte wenigstens ein bisschen ahnung von waffentypen haben...
die waffen find ich gut gemacht, aber du hätttest eine bessere anleitung geben können, denn ein anfänger weiß erstmal gar nicht, wie groß der Quader sein soll, etc. Anfänger machen alles nach maß ( hab ich auch so gemacht, deshalb weiß ich das ;), wenn nicht genaue maßzahlen dastehen, ist das Tutorial meistens für sie blöd. Wenn sie sich aber dein anderes Tutorial anschauen wollen, müssen sie einen weiteren Tag warten um 5 Punkte für den Tagesbesuch zu bekommen, du hättest meinesachtens ein bisschen besser erklären können, aber sonst ist das Tutorial gut gelungen, jedoch nicht für Anfänger geeignet =)
bin neu hier und finde es echt gelungen echt klasse
aba kein amokläufer werden ok ^^
nicht schlecht vlt nützlich aber immerhin gut erklärt für neulinge
mit wehnig aufwand wes geiles zaubern
kk hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist^^
Mehr anzeigen