Glas Aschenbecher

In diesem Tut zeige ich euch, wie man ganz einfach einen Glas-Aschenbecher erstellen kann.
Schritt 1:
Als Erstes wechseln wir in die Front Ansicht. Nun benutzen wir ein Bézier-Spline, um den Querschnitt des Aschenbechers zu zeichnen.
Dabei muss die Option Spline schließen aktiviert sein!
Der Anfangs- und der Schlußpunkt müssen beide genau auf der Y-Achse liegen.
So z.B.:
Schritt 2:
Nun erstellen wir einen Lathe-NURB und ordnen den Spline dem NURB unter. Wenn ihr einen runden Aschenbecher möchtet, ordnet ihr den Lathe-NURB noch einem Hyper-NURB unter.
Schritt 3:
Jetzt fehlen nur noch die Kerben.
Dazu erstellen wir ein Booleobjekt ( Objekt -> Modellieren -> Boole ). Danach erstellen wir eine Kapsel mit den folgenden Werten:
Diese Kapsel wird dann dupliziert. Die zweite Kapsel wird um H= 90° gedreht. Die beiden Kapseln werden dann gruppiert. -> Null-objekt.
Schritt 4:
Nun werden die Objekte dem Booleobjekt untergeordnet. Achtung! Als Erstes das Null-objekt mit den zwei Kapseln und dann das Hyper-NURB.
Nun kann das Kreuz aus den zwei Kapseln beliebig angeordnet werden, damit Kerben entstehen.
Die Objekte müssten nun so angeordnet sein:
Schritt 5:
Nun muss noch eine Textur erstellt werden, dazu könnt ihr die folgenden Werte übernehmen:
Schritt 6:
Jetzt müßt ihr das Material nur noch dem Booleobjekt unterordnen.
Dann sieht das Ganze in etwa so aus:
Ich hoffe das Tut bringt euch was ;-)
Greetz Kampffussel

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Cinema 4D für Anfänger: Basics lernen und anwenden
Schönes,einfach Tut!
Danke
Habs nachgemach hat geklapt, Super Tut
Super Tut, passt für Anfänger...
Super für Anfänger wie mich =)
Sehr leicht verständlich auch gut für anfänger
gutes tut!!!
leicht verständlich
Sehr gutes Tut für Anfänger!
Danke, find ich echt gut!!!!
Cooler Workshop !
Ich mach seit ca einem halben Jahr Cinema 4D und erst seit heute bin ich hier im Forum, das war der erste Workshop den ich gemacht hab. Gut erklärt , sieht sehr gut aus nur hatt es etwas länger gedauert hat bis " die Bolen bei mir wieder verschwunden sind " aber sehr cool Danke.... Kennt jemand ne gute Möglichkeit das Teil in Szene zu setzen also welches Licht, Boden, Hintergrund, etc ???
Top- einfach und gut.
wow, echt genial, mein "tisch" wird immer voller un mein dozent immer glücklicher ;)
einfaches sehr nützliches tut, hat auch meine frage zum "löscher in objekte schneiden" beantwortet ;)
Wow! hätte nicht gedacht dass das so schnell geht ?!
Guter Workshop - sehr simpel.
nice nice tutorial ^^ kann man viel draus machen danke :)
Gutes tutorial, werds bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Super, nur schade, dass ich im Moment das pdf net runterladen kann....Punkte werden trotzdem abgezogen :/
Supi, funktionierte bei mir auf Anhieb
weiter so
schön erklärt, vor allem die einführung ins boole-objekt
Auch von mir - dickes Lob - Kommt gut...
Cool ist echt gut gelungen auch ne gute beschreibung
Top
Spetznaz
Mehr anzeigen