Cinema 4D für Einsteiger – 3D-Praxis: 2.5 SDS

Das SDS ist ein Objekt, dem man sowohl parametrische Grundobjekte als auch Polygonobjekte unterordnen kann. Die Kanten der untergeordneten Objekte werden durch das SDS – entsprechend ihrer Struktur – gerundet. Man kann sich das Ganze wie eine im 3D-Raum stattfindende Rundung eines Pfades vorstellen, wenn man dessen Eckpunkte in Kurvenpunkte umwandelt.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Cinema 4D-Tutorial: Grundlagen & 3D-Praxis für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Cinema 4D-Training Architektur: 3D-Visualisierung einer Küche
Vielen Dank für das Video
Danke für das Video.
vielen Dank für das tolle Tutorial
Klasse!
Danke für die Fortsetzung der Reihe.
Danke!
Einfach super erklärt.
Danke!
Danke.
Danke für das Tutorial.
Danke!