Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Apfel-Materials

In diesem Tutorial erzeugen wir mit den CINEMA 4D-internen prozeduralen Shadern ein Material für einen realistischen Apfel und bringen es auch gleich auf einen 3D-Apfel auf.
Weitere Teile
- Tutorial: Animation in CINEMA 4D - Einführung in XPresso - Rollen von Objekten
- Tutorial: Animation in CINEMA 4D - Zeichnen mit Partikeln und dem Proximal-Shader
- Tutorial: Art-déco-Deckenleuchte
- Tutorial: Bahnsteig
- Tutorial: Baumaterialien
- Tutorial: Dach
- Tutorial: Einfache 3D-Räume gestalten mit CINEMA 4D
- Tutorial: Eisenträger
- Tutorial: Essentials CINEMA R13: Physikalischer Renderer, Geländemaske und Stereoskope
- Tutorial: Fundament
- Tutorial: Hintergrund mit 3D-Datei gestalten
- Tutorial: Licht-Render
- Tutorial: Lichtfabrik CINEMA 4D
- Tutorial: MoGraph - Partikelanimationen mit dem Tracer-Objekt
- Tutorial: MoGraph 2 - Animationspfad und MoDynamics-Kräfte - Fallende Mosaiksteine
- Tutorial: MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Rutschbahn und Klon-Spirale
- Tutorial: MoGraph 2 - Kollisionen mit MoDynamics - Türme abräumen
- Tutorial: MoGraph 2 - Unendlichkeits-Effekt mit dem Kamera-Shader
- Tutorial: Modellieren des iPad-Ladegerätes
- Tutorial: Rendering in CINEMA 4D - Freistellen mit Hintergrund-Compositing
- Tutorial: Rendering in CINEMA 4D - Freistellen mit Objekt-Kanälen
- Tutorial: Rohbau
- Tutorial: Scharfe Optik oder wie man Tiefenschärfe in CINEMA 4D erzeugt
- Tutorial: Seascape in CINEMA 4D
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Beschriftungen mit Splines und Illustrator-Import
- Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Apfel-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Fahrbahn-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Haut-Materials
- Tutorial: Texturing in CINEMA 4D - Erstellen eines Stein-/Felsen-Materials
- Tutorial: The Wall: CINEMA 4D meets Photoshop!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
CINEMA 4D-Video-Training - Shader & Texturen
Hallo Andreas_Asanger.
Für mich ist Cinema4D noch ziemlich Neuland, d.h. was v.a. das Texturieren betrifft. Deshalb wollte ich unbedingt den Apfel nach bauen. Ich habe also selbst einen Apfel gebaut und dann angefangen, deine Materialerstellung Schritt für Schritt nach zu voll ziehen.
Und stoße dabei immer wieder auf ein Problem: Ich habe den Ausgangskanal mit einem Farbverlauf belegt und den Blendkanal mit dem Noise Feuer, alles so wie du beschreibst. Aber danach kann ich nicht in die nächsthöhere Ebene wechseln? Da gibt es keine. Habe ich da am Anfang was vergessen?
Über eine Antwort/Hilfe/Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße,
brinerl
sehr sorgfaeltig und verstaendlich erklaert danke
richtig gut gemacht. auch auf den zweiten Blick sieht das Gebilde sehr realistisch aus
Sehr gute Anleitung, vielen Dank.
sehr sorgfaeltig und verstaendlich erklaert danke
Sehr gutes Tutorial, allerdings hatte ich Probleme mit dem Diffusion-Kanal, der hatte bei mir nur schwarze Flecken zur folge.
Sehr gut erklärt und für mich nachvollziehbar
Im allgemeinen kein schlechtes Tut, n paar Kleinigkeiten drinne die nich ganz richtig sind oder unkomfortabel. Einziges Manko is die Projektionsmethode, dafür eignet sich UVW um einiges besser. Wenn man nen Shader hat kann man auch fast immer UVW Mapping nehmen. Durch das Kugelmapping wirds nur unnötig verzerrt, sieht man auch im Endergebniss sehr stark. Am Übergan von +Y zu -Y wirds extrem lang gezogen.
Sehr ausführlich und nachvollziehbar erklärt.
super tutorial.
es wird vor allem geschildert warum die einzelnen schritte vorgenommen werden, was genau dies und jenes bewirkt.