NUKE für Einsteiger: Compositing-Beispiel anhand des "Seattle Cab" - Teil 4

An dieser Stelle springen wir mal einen Schritt voran und erstellen unser erstes eigenes Composite mithilfe der Rotoscoping-Technik und machen uns zudem noch weitere Techniken zunutze, um unser gewünschtes Endergebnis zu erreichen. Wir werden Bildelemente umfärben und zwei reale Aufnahmen miteinander verschmelzen und unseren Shot dann technisch so aufbereiten, dass es keine unerwünschten Nebeneffekte gibt. Außerdem schauen wir uns am Ende des Compositings das Thema Farbkorrektur etwas genauer an und geben so unserem Bild einen etwas filmischeren Look, bevor wir uns dann dem Rendering widmen. Dieses Projekt dient dazu, die bisher erlernten Techniken anzuwenden, zu verfestigen, neue Techniken effektiv miteinander zu verbinden und ein Auge für das Balancieren und logische Zusammensetzen von Elementen zu entwickeln.
Das ist Teil 4 von 4.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Visuelle Effekte mit The Foundry NUKE: Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Updates in der Creative Cloud: Premiere Pro CC 2013–2019
Inhaltlich sehr gutes Tutorial, aber der springende "nervöse" Curser macht mich fertig! ;-)
Super - Danke für dieses weitere Tutorial
Vielen Dank für das informative Videotraining.
vielen Dank
MfG
vielen Dank
MfG
Vielen Dank für den weiteren Teil!
Herzlichen Dank für das Video.
Vielen Dank für das Videotraining.