NUKE für Einsteiger: Particles - ZDefocus

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit dem Thema Partikel-Simulation innerhalb von NUKE. Wir schauen uns an, wie man Objekte und Texturen dazu nutzen kann, um Partikel zu emitten und diese dann durch physikalische Kräfte in ihrer Bewegung verändern kann. Außerdem werden wir hilfreiche Tipps und Tricks lernen, um Parameter miteinander zu verlinken, um flexible Kontrolle über bestimmte Funktionen zu erlangen. Abschließend werden wir uns anschauen, wie man Simulationen fotorealistisch rendern kann, worauf man achten muss und welche Möglichkeiten durch spezielle Methoden des Renderings im Deep Modus zur Verfügung stehen.
Das ist Teil 9 von 9.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Visuelle Effekte mit The Foundry NUKE: Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Trapcode Tao – Tutorial für das After Effects Plugin
Danke für dieses Tutorial - MfG
Danke!
Ich bedanke mich für das interessante weitere Tutorial.
Herzichen Dank für das Video.
Vielen Dank.
Danke, bin gespannt, was als Nächstes kommt! Kann man in Nuke auch mit VRay rendern? 'ne Renderman-Schnittstelle habe ich ja schon gefunden... ;-)
Vielen Dank für das Tutorial.
Vielen DAnk für den weiteren Teil!