NUKE für Einsteiger: Tracking - Einleitung Tracking und Matchmoving

Immer, wenn man computergenerierte (CG) Objekte in eine real gedrehte Aufnahme (Plate) integrieren möchte, wird man früher oder später auf das Thema Tracking stoßen. Tracking ist ein essenzieller Schritt, um Bewegungen, die bei der Aufnahme am Set entstanden sind, mit dem Computer zu verfolgen und digital zu imitieren. Es gibt verschiedene Arten von Tracking, von denen wir uns in diesem Abschnitt einige anschauen und uns zudem die damit verbundene Aufbereitung der Plates aneignen werden.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Visuelle Effekte mit The Foundry NUKE: Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Trapcode Tao – Tutorial für das After Effects Plugin
Danke für das weitere gute Tutorialvideo.
Vielen Dank für das informative Tutorial.
Danke!
Vielen Dank für die Ausführungen!
Ich bin allerdings der Meinung, dass man das auch kürzer erklären könnte (etwas langatmig)! ;-)
Herzlichen Dank für den weiteren Teil.
Vielen Dank für das Tutorial.
Danke, habe auch schon feststellen müssen, dass Matchmoving nicht so trivial ist - noch ist bei mir alles geschwommen, mal mehr, mal weniger... ;-)
Vielen Dank für den weiteren Teil!
Danke für dieses Tutorial - MfG