NUKE für Einsteiger: Multipass Compositing - Projektbeispiel "Airplane" - Teil 2

In diesem Projektbeispiel werden wir die erlernten Techniken anwenden, um ein CG-Objekt in einen Hintergrund zu integrieren und die dafür notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Außerdem werden wir den gesamten Shot bis zu einem gewissen Grad so fotorealistisch wie möglich gestalten.
Das ist Teil 2 von 5.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Visuelle Effekte mit The Foundry NUKE: Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Film Burns für Videobearbeitung und Motion Design
Vielen Dank.
Hi,
danke für das Video.
LG
Danke für den weiteren Teil.
Ansich nen gutes Tut.
Für die, die es kennen und wissen, wovon die Rede ist, ist es sicher ein nützliches Tut mit Tipps und Möglichkeiten, zum Bsp. mit dem Alpha-Kanal zu arbeiten oder Transparenzen zu erzwingen.
ABER:
Es heißt NUKE für Einsteiger.
Für diese Anwender leider viel zu hektisch, zuviel Bewegung mit der Maus, zu viele zu schnelle und unübersichtliche Wechsel der Ansichten. Das Einblenden diverser Tastenkombinationen wäre vlt. auch hilfreich. Gerade für die Neu-Anwender.
Für Einsteiger ist es viel zu sehr Fachbegriff-Lastig. Erstrecht dann, wenn man die vorherigen Tuts nicht kennt und erst hier einsteigen möchte oder kann.
So, wie ich NUKE hier kennen lerne, ist es für mich nicht wirklich interessant. Leider.
Aber trotz aller Kritik ist es am Ende doch ne gute Arbeit vom Ersteller und ein nützliches Tut für Vortgeschrittene.
MfG
Danke für den weiteren Teil! :-) Gut, Du benutzt schon ein ziemliches Denglisch... Andererseits sind die Begriffe in Nuke ja Englisch und ich denke, in Deinem Alltag reden wohl alle so... ;-) Bei manchen Begriffen wüsste ich auf die Schnelle auch nicht, wie man sie am besten im Deutschen nennt, bei vorherigen Videos hattest Du es mit dem Denglisch-Kauderwelsch allerdings schon etwas übertrieben...
Gut zu empfehlen!
Was soll mit dem Beitrag erreicht werden?
Zu unruhig, zu zappelig, teilweise eine fachchinesische Begriffsflut.
Der Lerneffekt ist sehr gering.
Vielen Dank für das Tutorial!
Vielen Dank für das Tutorial, aber etwas mehr Ruhe hätte ihm nicht geschadet.
Herzlichen Dank für das Video.
tolles Bild aber für anfänger absolut zu schnell und manchmal verstehe ich nur chinesisch
Vielen Dank für das Video-Tutorial.
Eigentlich ein schönes Tut, aber wenn man meint, nach dem gezappel und "wir shufflen mal den Grade auf rot . . ." etwas gerafft zu haben, sehe ich Schwarz.
Ich bedanke mich für das interessante Videotraining.