
Videografie-Kurs: 12.8 | Stabile Videos aus der freien Hand
10.02.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzNicht immer ist es möglich, ein Gimbal oder ein Schwebestativ einzusetzen. Doch ich verrate dir etwas: Es ist auch nicht immer notwendig. Ich habe heute ein paar coole Tipps für dich, wie du aus der freien Hand verwacklungsfreie Videos...

Videografie-Kurs: 12.7 | Wie schneide ich meine Videos?
05.02.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIch wurde schon öfters gefragt, wie ich meine Videos schneide, grade und den Ton bearbeite. Ich möchte natürlich auf diese Fragen eingehen und habe deshalb dieses Tutorial gemacht.

Videografie-Kurs: 12.6 | 4k ist nicht 4k – Smartphone vs. Kinokamera
30.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzKann ein Smartphone eine DSLR oder DSLM ersetzen? Können Handys jemals richtige Kameras ersetzen? Darum gehts in diesem Video.

Videografie-Kurs: 12.5 | Film-Hacks II
30.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzFilmen muss nicht immer teuer sein. Ich habe heute ein paar fast kostenlose Tipps für tolle Videos, die du gleich umsetzen kannst.

Videografie-Kurs: 12.4 | Film-Hacks I
30.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWas sollte man beachten, um ein geniales Video zu erstellen? Ich habe hier ein paar ganz einfache Tipps für dich zusammengefasst und zeige dir sogar, wie das mit dem Smartphone funktioniert.

Videografie-Kurs: 12.3 | Wie entstehen meine Videos
30.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIch will dir heute mal einen Einblick in mein Office und meine Arbeitsweise geben.

Videografie-Kurs: 12.2 | Kameraeinstellungen fürs Filmen
28.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWas muss man beim Filmen mit der DSLR/DSLM oder dem Smartphone beachten? Welche Einstellungen an der Kamera sind hier wichtig?

Videografie-Kurs: 12.1 | Intro zum Praxis-Kapitel
28.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzHerzlich willkommen im Praxis-Kapitel.

Videografie-Kurs: 11.6 | 4k oder HD?
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-Butz4k ist für viele der heutige Standard – oder nicht? Vielleicht lohnt es sich, doch in HD zu filmen. Ich zeige dir die Vor- bzw. Nachteile.

Videografie-Kurs: 11.5 | Gimbal – was bringt eine Ronin?
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzGimbals können dich beim Erstellen von stabilen Videos unterstützen. Doch wie verwendet man sie und worauf kommt es an?

Videografie-Kurs: 11.4 | Glidecam
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzSchwebestative sorgen für stabile Videos, sind jedoch nicht einfach zu handhaben. Mit etwas Übung und meinen Tipps kannst du beeindruckende Videos erstellen.

Videografie-Kurs: 11.3 | Drohne
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDrohnen werden immer beliebter. Doch was gibt es zu beachten? Ich zeige dir die rechtlichen und kreativen Möglichkeiten.

Videografie-Kurs: 11.2 | Blickführung
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzBildgestaltung gibt es nicht nur in der Fotografie. Auch beim Filmen kann man durch das Achten auf bestimmte Sachen deutlich bessere Videos produzieren.

Videografie-Kurs: 11.1 | Intro zum Bonuskapitel
23.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzStarten wir ins Bonuskapitel.

Videografie-Kurs: 10.3 | Mit einem YouTube-Kanal wachsen
17.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDu hast dein Video fertig und möchtest, dass es möglichst viele Leute erreicht? Mit diesen Tipps kannst du das auf jeden Fall erreichen.

Videografie-Kurs: 10.2 | Tipps für mehr Reichweite
17.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWir wollen, dass unsere Videos von möglichst vielen Leuten gesehen werden. Wie genau stellt man das an? Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen.

Videografie-Kurs: 10.1 | Intro zum Kapitel "Marketing"
17.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzHerzlich willkommen zum Kapitel Marketing.

Videografie-Kurs: 9.9 | Die richtigen Export-Einstellungen
16.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzBeim Export deiner Videos für den Upload solltest du ein paar Einstellungen beachten. Sie sollten so aussehen, wie du es dir vorstellst.

Videografie-Kurs: 9.8 | Musik
16.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzMusik sorgt für die richtige Stimmung in deinen Videos. Woher bekommst du jedoch die passende Musik für dein Video? Ich zeige dir meine (auch kostenlosen) Quellen.

Videografie-Kurs: 9.7 | Effekte und Animationen
16.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzAnimationen in deinen Videos sind kein Hexenwerk. Du kannst Effekte durch Keyframes in deinen Videos animieren.

Videografie-Kurs: 9.6 | Tonbearbeitung
10.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzNicht nur das Bild in einem Video ist wichtig, auch der Ton. Dieser kann ebenfalls bearbeitet werden, um ihn genauso hochwertig zu machen wie das Bild.

Videografie-Kurs: 9.5 | Grading
09.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDu willst das gewisse Etwas in der Nachbearbeitung deiner Videos? Dann ist das Color Grading die perfekte Möglichkeit. Lass mich dir zeigen, wie ich meine Videos grade.

Videografie-Kurs: 9.4 | Schnitt II – B-Roll
09.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIm zweiten Teil verfeinern wir unser Video und fügen das B-Roll-Material hinzu.

Videografie-Kurs: 9.3 | Schnitt I – A-Roll
09.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWir gehen an die Praxis. Ich habe ein Videoprojekt für dich, welches wir gemeinsam fertigstellen werden. Vom Import bis zur Veröffentlichung.

Videografie-Kurs: 9.2 | Import und Organisation
09.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzNach dem Filmen muss unser Material natürlich gesichert werden. Ich zeige dir meine Strategie und wie du deine Aufnahmen am besten organisierst.

Videografie-Kurs: 9.1 | Intro zum Kapitel "Videobearbeitung"
09.01.2021 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIn diesem Kapitel sehen wir uns die Videobearbeitung an.

Videografie-Kurs: 8.5 | Ton synchronisieren
30.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzEs kommt nicht gerade selten vor, dass man für das Aufnehmen des Videos und das Aufnehmen des Tons unterschiedliche Geräte verwendet. Ich zeige dir, wie man beides wieder zusammenfügt.

Videografie-Kurs: 8.4 | Hall minimieren
30.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzHall auf einer Tonspur wirkt schnell unprofessionell. Er lässt sich auch in der Nachbearbeitung nicht so einfach entfernen. Deshalb haben wir ein paar Tipps für dich, wie du Hall von vornherein vermeidest.

Videografie-Kurs: 8.3 | Mikrofon pegeln
19.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzFür eine richtige Tonaufnahme ist der Pegel entscheidend. In der Bearbeitung kann hier einiges angepasst werden, doch mit der richtigen Grundlage, dem richtigen Pegel, ist die Qualität deutlich besser.

Videografie-Kurs: 8.2 | Welche Mikrofone gibt es?
19.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzAuch wenn es oft so aussieht: Nicht jedes Mikrofon ist gleich. Hier gibt es norme Unterschiede und Anwendungsbereiche, die du beachten solltest.

Videografie-Kurs: 8.1 | Intro zum Kapitel "Ton"
19.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIm folgenden Kapitel geht es um das Thema Ton.

Videografie-Kurs: 7.7 | Lichtsetup – 3 Point Light
19.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDas Three-Point-Light ist eines der bekanntesten Lichtsetups aus dem Film. Ich zeige dir, wie man es verwendet und warum es so gut aussieht.

Videografie-Kurs: 7.6 | Lichtsetup – nur eine Lichtquelle
19.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzMit einer Lichtquelle kann man schon sehr viel machen. Es ist nicht immer notwendig, in ein übertriebenes Setup zu investieren. Manchmal reicht auch nur eine Lichtquelle.

Videografie-Kurs: 7.5 | Natürliches Licht
16.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDu brauchst nicht unbedingt ein Videolicht, um zu filmen. Das geht auch mit natürlichem Licht. Hierbei solltest du jedoch einiges beachten.

Videografie-Kurs: 7.4 | Kunstlicht
16.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzKünstliches Licht bei Filmen hat einige Vorteile. Doch wie verwenden wir es, um unser Video so aussehen zu lassen, wie wir es möchten?

Videografie-Kurs: 7.3 | Hartes vs. weiches Licht
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWelches Licht sollte ich für meine Videos verwenden? Lerne die Unterschiede und Vor- bzw. Nachteile von hartem und weichem Licht kennen.

Videografie-Kurs: 7.2 | Warum verwenden wir Licht?
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzBevor ich dir die unterschiedlichen Lichtarten erkläre und wofür man sie verwenden kann, will ich dir erst mal zeigen, warum wir überhaupt Licht bzw. bestimmtes Licht brauchen.

Videografie-Kurs: 7.1 | Intro zum Kapitel "Licht"
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzIn diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit dem Thema Licht.

Videografie-Kurs: 6.8 | Stabile Aufnahmen erstellen
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzWas ein Video professionell aussehen lässt: bewegte, jedoch auch stabile Aufnahmen, als würde die Kamera fliegen. Ich zeige dir, wie das auch ohne teures Equipment funktioniert.

Videografie-Kurs: 6.7 | Wie fokussiere ich beim Video manuell?
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDer Autofokus kann eine Unterstützung sein, jedoch nicht in jedem Fall. Wenn es an den manuellen Fokus geht, solltest du dieses Video nicht verpassen.

Videografie-Kurs: 6.6 | Autofokus oder manueller Fokus?
05.12.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzBeim Filmen stellt sich immer wieder die Frage: Soll ich manuell oder automatisch fokussieren? Das hängt in dem Moment von der Situation ab, doch lass mich das in diesem Video genauer erklären.

Videografie-Kurs: 6.5 | Weißabgleich beim Filmen
28.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzAuch beim Filmen gibt es einen Weißabgleich. Dieser ist hier sogar noch viel wichtiger als beispielsweise in der Fotografie.

Videografie-Kurs: 6.4 | ISO beim Filmen
28.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzZwei der drei wichtigen Werte deiner Kamera haben wir schon hinter uns. Jetzt geht es um die Einstellungen, die gerade im Dunkeln sehr nützlich ist: ISO.

Videografie-Kurs: 6.3 | Blende beim Filmen
28.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDie Blende ist beim Filmen eine tolle Möglichkeit, um mit Unschärfe zu arbeiten. Jedoch sollte man hier einiges beachten ...

Videografie-Kurs: 6.2 | Belichtungszeit beim Filmen
28.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDie Belichtungszeit spielt beim Filmen eine besondere Rolle und sorgt für den richtigen Look unserer Videos.

Videografie-Kurs: 6.1 | Intro zum Kapitel "DSLR/DSLM Grundlagen"
28.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDer Auftakt zum Kapitel mit den Grundlagen zu DSLR/DSLM.

Videografie-Kurs: 5.6 | Schneiden und Graden mit dem Smartphone
23.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzAuch das Smartphone kann deine Videos schneiden und graden ...

Videografie-Kurs: 5.5 | FiLMiC Pro
22.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDas Filmen mit dem Smartphone kann man etwas professioneller gestalten, wenn man die passende App verwendet. Ich zeige dir, wie du mit FiLMiC Pro bessere Videos erstellst.

Videografie-Kurs: 5.4 | Adobe Rush
21.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzDas Filmen mit dem Smartphone kann man etwas professioneller gestalten, wenn man die passende App verwendet. Ich zeige dir, wie du bessere Videos mit Adobe Rush erstellst.

Videografie-Kurs: 5.3 | Filmen mit dem Smartphone
21.11.2020 in Video-Bearbeitung von Matthias-ButzZum Filmen braucht es keine teure Kino-Kamera. Das funktioniert auch mit dem Smartphone, wenn man weiß, wie ...