Klassische Aktfotografie im professionellen Studiolicht – 5.1 Set-Aufbau für kreativen Freestyle

Bevor er an das eigentliche Shooting geht, wird Martin Buschmann das Thema für die Aufnahmen vorstellen. Um ein passendes Szenario zu fotografieren, wird Martin das Lichtsetup für die Studioaufnahmen nach und nach aufbauen. Dabei werden alle Positionen der Lichtquellen und die Eigenschaften der Lichtformer erklärt.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Akt fotografieren lernen – Tipps zum Shooting klassischer Aktfotografien - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Akt fotografieren lernen – Tipps zum Shooting klassischer Aktfotografien
Vielen Dank für das Tutorial.
Vielen Dank für das Tutorial.
Danke!
Vielen Dank für das Tutorial :)
vielen Dank für dein Tutorial
Danke dafür ist halt für Anfänger
Danke für alle Foto-Tutorials
Danke!
Ich sage auch mal Danke! - Aber hier wird fünf Minuten etwas erklärt bzw. gezeigt, was für mich keinen Sinn ergibt. Ich nehme mal an, dass das Zielpublikum eher Richtung Anfänger geht. Man sieht schön wie man einen Blitz ansteckt usw. Dann stellt man irgendwas hinten am Blitz ein und misst von irgendwo mit einem Belichtungsmesser (hab ich als Anfänger nicht) irgendwas und stellt dann nachdem es gepasst hat auf irgendwas anderes um. Lerneffekt hab ich da keinen.
LG
Danke!
Vielen Dank.
Vielen Dank für das Tutorial :)
Danke für das Video.
Danke für das Tutorial.
Danke für das interessante Tutorial. Klasse gemacht
Danke!