
7 Fehler, die Porträt-Fotografen machen
27.02.2016 in Allgemein von reckordzeitstudioIn diesem Beitrag zeige ich sieben Fehler auf, die vielen Anfängern der Porträt-Fotografie häufig passieren. Was du dagegen tun kannst, erfährst du im Tutorial. Viel Spaß beim Lesen! reckordzeitstudio

10 Tipps zur Ideenfindung (für Fotografen)
14.01.2016 in Allgemein von reckordzeitstudioDu bist Fotograf? Oder auf dem besten Wege einer zu werden? Hier bekommst du zehn Tipps zur Ideenfindung. Viel Spaß beim Fotografieren. Euer reckordzeitstudio

Lachendes Porträt fotografieren mit weichem Sonnenlicht
21.06.2013 in Allgemein von FotoTVMartin Krolop zeigt in diesem Beitrag, wie er natürliche Porträts eines lachenden Models erstellt. Er reduziert die Technik, um sich ganz auf die Emotionen des Models zu konzentrieren. Martin fotografiert dazu ohne Blitz oder...

Fotografieren mit dem Ringblitz
17.06.2013 in Allgemein von FotoTVMit dem Ringblitz stellt Ralph Man heute eine sehr spezielle Lichtquelle vor. Normalerweise erzeugt jede Lichtsetzung auf dem Foto einen Schattenwurf in die entgegengesetzte Richtung. Bei dem Ringblitz trifft diese Regel jedoch nicht zu....

Vorder- und Hintergrund abstimmen
11.06.2013 in Allgemein von FotoTVPatrick Ludolph zeigt in diesem Film, wie er mithilfe von CLS den Vorder- und Hintergrund aufeinander abstimmt. Dazu misst er den Hintergrund ein und fotografiert das Model zunächst ohne Blitzeinsatz. Danach schaltet er einen Blitz im...

Stacked Imaging: Zusammenfügen mehrerer Bilder
05.06.2013 in Allgemein von FotoTVIn diesem Fotokurs behandelt Stefan Rasch das Thema Stacked Imaging, also das Zusammenfügen mehrerer Bilder zu einem finalen Ergebnisbild. Zudem stellt er die Software Helicon Focus vor. Mit dieser Software und einem speziellen...

Blubberblasen - ein Fotoworkshop
14.02.2011 in Allgemein von hardtracer„Workshop by Brain2Media“ steht für außergewöhnliche Ideen aus dem Bereich der Fotografie und Nachbearbeitung, ohne dabei unnötig kompliziert zu sein. Teil 1: Im ersten Teil unseres Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie mit...

Die Würfel sind gefallen - ein Fotoworkshop
23.11.2010 in Allgemein von hardtracer„Workshop by Brain2Media“ steht für außergewöhnliche Ideen aus dem Bereich der Fotografie und Nachbearbeitung ohne dabei unnötig kompliziert zu sein. Teil 1: Im ersten Teil unseres Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie mit...

Fotos vergrößern mit SmillaEnlarger
22.10.2009 in Allgemein von FalorepusHier zeige ich euch wie leicht man mit "SmillaEnlarger" Fotos vergrößern kann, um z.B. Ausschnitte zu drucken oder Poster zu erzeugen, obwohl die Kamera eigentlich nicht genug Megapixel hatte. Benutzte Programme SmillaEnlarger,...

Sphärische Panoramen - Aufnahme in der Synagoge
22.04.2008 in Allgemein von video2brainIn der Grazer Synagoge nehmen wir mit 18 Weitwinkelbildern den kompletten Innenraum auf. Dabei erfahren Sie viele wichtige technische Details zur Kamera- und Stativeinstellung und zur Aufnahmetechnik

Mode 70er sitzend - Tipps mit Umgang mit Baustrahlern
12.04.2008 in Allgemein von video2brainGlitzer und ausgefallene Outfits sind noch heute Schlagworte in der Modefotografie. Hier zeigt der Fotograf anschaulich, wie man mit einfachste Mitteln wie Baustrahler und Styroporplatten schon zu ansehnlichen Ergebnissen kommt. Doch auch...

Porträt und Retusche - Fotografieren eines Tennismotives
10.04.2008 in Allgemein von video2brainTennismode und Sportgeräte stylish in Szene zu setzen, ist die Aufgabe in diesem Abschnitt. Dabei wählt der Fotograf einen durchaus unüblichen Standpunkt, der Dich aber auf Augenhöhe mit dem Modell bringt und die Aufnahmen daher viel...

Schlagwörter und Copyright durch Adobe Bridge einfügen
01.03.2008 in Allgemein von video2brainIn der heutigen Zeit sind Foto-Copyright-Vermerke praktisch unverzichtbar. Der Autor Hubertus Küppers erklärt schlüssig, wie diese und noch andere relevante Metadaten, wie Fotobeschreibungen, mithilfe der Adobe Bridge hinzugefügt...

Landschaft, Architektur, Panorama: Aufnahme eines zylindrischen Panoramas
22.02.2008 in Allgemein von video2brainZylindrische Panoramen: In diesem Kapitel erlebst Du die komplette Produktion eines zylindrischen Panoramas. Gehe mit uns nach draußen und erfahre 'on location' Details zum Umgang mit der Hardware. In der Nachbearbeitung spielen...

FotoTV Katzenaugen im Portrait
15.11.2007 in Allgemein von -versteckt-(Autor hat Seite verlassen)In den Hochglanzmagazinen findet man derzeit viele Bilder mit sehr gleichmässig ausgeleuchteten Porträts, die durch besondere Reflexe in den Augen auffallen. FotoTV wollte wissen, wie das geht und hat sich an die Arbeit gemacht! Weitere...