
Bergfotografie - Teil 10 - Berge im Licht - die Möglichkeiten - die Planung - Visionen und Wirklichkeit
13.05.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelWas will und kann ich euch mit diesem letzten Tutorial weitergeben? Es sind diesmal weder technische Tipps noch Ausrüstungsempfehlungen. Es geht vielmehr um die grundsätzliche Herangehensweise an fotografische Projekte bzw. Träume und...

Bergfotografie - Teil 09 - Gesichter aus den Bergen
04.05.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelIn meinen Augen ist das Porträt und die Reportage der sensibelste Bereich der Fotografie. Hier geht es um Ethik und Respekt. Ich habe ganz bewusst zu diesem Tutorial nur Bilder einer einzigen Porträt-Produktion gewählt. Sie sind aus...

Bergfotografie - Teil 08 - Available Light - weniger Licht ist (manchmal) mehr
24.04.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelIn der Fotografie steht dieser Begriff für eine ganz bestimmte, in der Regel sehr stimmungsvolle Bildsprache. Die wörtliche Übersetzung „verfügbares Licht“ wird der Bedeutung nicht ausreichend gerecht. Available Light steht...

Bergfotografie - Teil 07 - Extreme Bedingungen - Kälte, Sturm und vieles mehr
06.04.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelExtreme Bedingungen - Kälte, Sturm und vieles mehr.

Bergfotografie - Teil 06 - Close ups - näher am Geschehen
26.02.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschel„Wenn ein Bild nicht gut ist, war man nicht nah genug dran“ - sagte schon Robert Capa. In der modernen Berg- und Outdoorfotografie gilt dieser Satz mehr denn je. Im Nahbereich eröffnen sich uns völlig neue und vielfältige...

Bergfotografie - Teil 05 - Bergsport in motion - verwischt - verrückt - dynamisch
06.02.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelSo klassisch und zeitlos die „eingefrorene“ Outdoor- bzw. Bergsportaction-Fotografie ist, so dynamisch, so schön, schnell und modern können mitgezogene oder bewegungsunscharfe Bilder sein. In diesem sehr kreativen Bereich der...

Bergfotografie - Teil 04 - Bergsport klassisch - Action eingefroren
12.01.2009 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelMuss Klassisches banal oder unmodern sein? Nein, ganz und gar nicht. Es geht in diesem Tutorial nicht um den „Knickerbocker-Loden-Fotostil“ aus der Epoche von Luis Trenker. Man kann Bergsport bzw. die verschiedenen...

Bergfotografie - Teil 03 - Die Belichtung
29.12.2008 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelAuf die Belichtung kommt es (immer noch) an - das Histogramm.

Bergfotografie - Teil 02 - Klassische Berglandschaft - Technik - Bildaufbau
12.12.2008 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelGanz langsam schiebt sich ein blauer Lichtsaum über den Horizont. Er lässt Konturen erkennen und erste Farben.

Bergfotografie - Teil 01 - Das Equipment - weniger ist am Berg mehr
06.12.2008 in Berg- und Gebirgsfotografie von bernd_ritschelGibt es eine Idealausrüstung? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Beantwortung einer weiteren Frage: Was will ich eigentlich fotografieren?