Bergfotografie - Teil 03 - Die Belichtung

Auf die Belichtung kommt es (immer noch) an - das Histogramm.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Bergfotografie: Tipps zu Ausrüstung, Motiven & Praxis - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Bokehs, Lens-Flares und Light-Leaks: Effekte für Photoshop & Co.
Vielen Dank. Wirklich tolles Tut
Schöne Aufnahmen, gut erklärt! :)
Zuerst: Superschöne Aufnahmen, gratuliere!
Verständlich erklärt, vielen Dank. Ich werde dies gerne versuchen dieses Wochenende. Denn das letzte mal konnte ich das Histogramm noch nicht entziffern und meine Schnee-Berg-Bilder waren alle.. naja :o) Herzlichen Dank!
Sehr gute Erklärung und spitzen Aufnahmen.
endlich eine vernünftige erklärung des Histogramms
Super Tutorial!
Vor allem habe ich endlich mal das Histogramm richtig verstanden!
gefällt mir sehr gut !
Danke-jetzt ist mir bewusst, wofür das Histogramm schon während der Aufmahme genutzt werden kann. Nur das Bild auf dem Monitor anzusehen - dafür ist der Monitor dann doch zu klein und daheim hat man dann oft keine Zeichnung in den Sachtten oder Lichtern, obwohl es doch so gut ausgesehen hat.
Nach diesem Tutorial weiss ich dass ich definitiv mehr in die Berge gehen muss xD Danke
danke für das tolle tutorial
Gut gelungenes Tutorial
Alles wunderbar....Abenteuer, Berge und die Bilder. Erklärungen, aber der Satz:
"Das Matterhorn von seiner „unbekannten“ Westseite, Walliser Alpen, Österreich"
hat mich sehr gestört.....Walliser Alpen in Österreich???
Na ja - Abenteuer, was?
Jacek
zu den wirklich schönen Aufnahmen auch anschauliche Erklärungen. Macht alles Sinn und ist gut begreiflich.
sehr schön und anschaulich erklärt! jetzt kann auch ich endlich das histogramm "lesen"
Danke für die Eklärungen mit dem Histogramm. Das macht Lust auf mehr (bis auf die Kälte).
gut erklärt mit den gradiationskurven. tolle bilder. super!
Super erklärt, das Thema Belichtung ist für mich immer hin und wieder immer noch ein (kleines Rätsel) ...DANKE!!!
Super gemacht und tolle Bilder!
Werde künftig mehr auf das Histogramm gucken
danke echt gute tutorials
Mehr anzeigen