
Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.13 Smartphone-Fotografie V
30.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Video habe ich wieder ein paar Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone. Egal ob Android oder iPhone – lerne mit dem Handy zu fotografieren.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.12 Smartphone-Fotografie IV
30.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Video-Tutorial habe ich ein paar coole Tipps zur Smartphone-Fotografie: Es geht um Raw, einen unscharfen Hintergrund und um Unterwasserfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.11 Smartphone-Fotografie III
30.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDiesmal geht es um Objektive zum Aufstecken auf das Smartphone, einen Fernauslöser und eine kreative Art des Fotografierens.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.10 Smartphone-Fotografie II
23.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Tutorial habe ich ein paar coole Tipps, wie du deine Smartphone-Kamera kreativ einsetzen kannst, um außergewöhnliche Bilder zu erstellen. Wir fotografieren beispielsweise Panoramen auf eine sehr ungewöhnliche Art und vieles...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.9 Smartphone-Fotografie I
23.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzAuch mit dem Smartphone lassen sich coole Bilder machen. Ich habe in diesem Video 5 Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone/Handy.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.8 Tipps in der Landschaftsfotografie III
23.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzFür fesselnde Landschaftsfotos solltest du dieses Video nicht verpassen. In diesem Tutorial bekommst du meine Top-Tipps zur Landschaftsfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.7 Tipps in der Landschaftsfotografie II
23.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDie Landschaftsfotografie bietet ein unglaubliches Potenzial – und du kannst es nutzen, mit meinen Tipps zur Landschaftsfotografie, Teil 2.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.6 Tipps in der Landschaftsfotografie I
23.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Video-Tutorial erhältst du meine wichtigsten Tipps in der Landschaftsfotografie. HDR, Langzeitbelichtung, Bildgestaltung. Alles ist mit dabei.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.5 Tipps für Portraits IV
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Video habe ich für dich mal wieder ein paar Tipps zur Portraitfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.4 Tipps für Portraits III
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzMeine besten Tipps für das Fotografieren von Portraits bekommst du in diesem Video.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.3 Tipps für Portraits II
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzHier habe ich für dich den zweiten Part meiner Top-Tipps zur Portraitfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.2 Tipps für Portraits I
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzFotografierst du gerne Portraits? Dann habe ich ein paar coole Tipps, Tricks und Techniken für deine Portraitfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 13.1 Intro zum Kapitel „Tipps und Tricks für coole Bilder“
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Tipps und Tricks für coole Bilder“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.6 HDR-Bildbearbeitung
16.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzEin HDR muss nach dem Fotografieren natürlich auch bearbeitet werden. Deshalb gibt es jetzt ein Extravideo, in dem ich dir zeige, wie du mit einem kostenlosen Programm deine HDRs richtig zusammenfügst und im Nachhinein bearbeiten kannst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.5 HDR fotografieren
11.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzEin HDR ist in der Landschaftsfotografie etwas Gängiges. Doch bis ein HDR toll und natürlich aussieht, ist es ein kniffliger Weg. Deshalb zeige ich dir in diesem Video, wie ich HDRs fotografiere und worauf man hier genau achten sollte.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.4 Praxis: Wasserfall
11.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzBegleite mich bei einem meiner Trips und sei direkt mit dabei, wenn ich einen coolen Wasserfall fotografiere. Du siehst, wie ich meine Kamera einstelle, und bekommst jede Menge Tipps zur Landschaftsfotografie.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.3 Locations finden
11.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDu bist auf der Suche nach einer tollen Location? Nach einer packenden Landschaft und einer Grundlage für dein Foto? Dann habe ich jede Menge Tipps für dich, wie ich meine Locations finde und meine Trips für tolle Landschaftsfotos plane.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.2 Landschaftsfotografie
10.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzJetzt geht es ans Praktische. Wir gehen gemeinsam raus und ich gebe dir meine besten Tipps zur Landschaftsfotografie und wie du deine tollen Landschafts-Spots gut in Szene setzen kannst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 12.1 Intro zum Kapitel „Landschaft fotografieren“
10.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Landschaft fotografieren“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 11.5 Ganzkörperportraits fotografieren
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzPortraits bestehen nicht nur aus Gesicht und Oberkörper. Auch Ganzkörperaufnahmen sind Portraits und dürfen deshalb in meinen praktischen Portrait-Lektionen auch nicht fehlen.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 11.4 Portraits mit Reflektor fotografieren
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzMit einem Reflektor hat man die Möglichkeit, das Licht für sich zu kontrollieren und dadurch Einfluss auf das Motiv und das Bild zu nehmen. Begleite mich bei einem Shooting mit Natalie, in dem wir den Reflektor zum Einsatz bringen, um...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 11.3 Portraits mit Blitzlicht fotografieren
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDie nächste praktische Lektion zeigt dir den Umgang mit Blitz und Model. Wir fotografieren in meiner Wohnung mit Blitz vor einer Wand und du lernst, wie du mit einfachen Mitteln tolle Portraits erstellen kannst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 11.2 Portraits bei Fensterlicht fotografieren
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIch zeige dir in diesem Video die praktische Anwendung der Portraitfotografie. Du bist live bei einem Fotoshooting dabei und ich habe ein paar nützliche Tipps zum Umgang mit Fensterlicht.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 11.1 Intro zum Kapitel „Menschen fotografieren“
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Menschen fotografieren“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.6 Silhouette
01.05.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzWie du Silhouetten fotografierst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.5 Kunstlicht
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzWenn wir kein natürliches Licht haben oder das natürliche Licht nicht unseren Vorstellungen entspricht, können wir auf Kunstlicht zurückgreifen. Das kann von einer Lampe bis hin zu einem Blitz reichen.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.4 Umgebungslicht
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDie wohl günstigste Lichtquelle ist einfach die Sonne. Das kann ein Fenster sein oder man geht einfach mal zum Fotografieren vor die Tür. Egal was du vorhast, ich habe die passenden Tipps für dich.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.3 Lichtfarben
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIst dir schon einmal aufgefallen, dass Licht unterschiedliche Farben hat? Falls nicht, zeige ich dir in diesem Video, wie du dieses Licht erkennst und kontrollieren kannst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.2 Hartes oder weiches Licht?
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzJetzt geht es um die verschiedenen Lichtarten, die man zur Ausleuchtung eines Motives verwenden kann. Doch wann habe ich welches Licht und wie kann ich das vorhandene Licht für mein Motiv anwenden? Das erkläre ich dir in diesem Tutorial.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 10.1 Intro zum Kapitel „Licht“
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Licht“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.6 Fotografieren mit dem Kit-Objektiv
25.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDa bei vielen Einsteiger-Kamera-Systemen gleich ein Kit-Objektiv dabei ist, will ich dir in diesem Video ein paar coole Tipps geben, wie du mit diesem Objektiv tolle Bilder erstellen kannst.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.5 Kit-Objektiv
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzAls Kit-Objektiv wird das Objektiv bezeichnet, welches bei Einsteigerkameras gleich mitverkauft wird. Für viele ist das eines der billigsten Objektive, doch ich bin der Meinung, dass man mit diesem kleinen Objektiv eine Menge erreichen...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.4 Streulichtblende
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDie Streulichtblende ist ein Plastikring, den man vor das Objektiv schraubt, doch sie erfüllt durch das Draufschrauben so viele Funktionen und bringt mehr Vorteile mit sich, als man vielleicht denkt.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.3 Was steht auf deinem Objektiv?
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzObjektive haben unzählige Beschriftungen und teilweise auch versteckte Kennzeichnungen, von denen die meisten doch eher unbekannt sind. Deshalb habe ich dieses spezielle Video erstellt, um dir die Kennzahlen und Bezeichnungen auf dem...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.2 Brennweite
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzDie Brennweite ist der Zoom des Objektives, doch das ist eigentlich zu einfach ausgedrückt, denn die Brennweite ist so viel mehr als einfach nur näher ran oder weiter weg. Man kann mit dem Wechsel der Brennweite oder dem Zoomen so viele...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 9.1 Intro zum Kapitel „Objektive“
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Objektive“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.8 Praxis: Langzeitbelichtung mit Graufilter
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzWir sind bei der Praxis angekommen und ich zeige dir in diesem Video, wie du in Kombination mit einem Graufilter eine Langzeitbelichtung durchführen kannst. Wir sind hierzu an einen Fluss gefahren, um dir die Wirkung der...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.7 Filter
18.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzFilter bieten die Möglichkeit, einen Einfluss auf ein Bild zu nehmen, den man in der Bildbearbeitung nur schwer nachmachen kann. Man kann Helligkeitsunterschiede ausgleichen, am Tag lange belichten und so vieles mehr. Ich zeige dir in...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.6 Aus freier Hand fotografieren
12.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzAus freier Hand fotografieren wir ständig. Doch hast du schon mal überlegt, dass man durch eine leichte Veränderung der Haltung ein deutlich stabileres Bild erstellen kann? Nein? Dann zeige ich dir hier, worauf man genau achten sollte.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.5 Ohne Stativ fotografieren
11.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzJetzt will man eine Langzeitbelichtung machen und hat gerade kein Stativ dabei ... Oder du möchtest nicht immer das Stativ mitschleppen? Dann habe ich in diesem Video ein paar Tipps, wie man auch ohne Stativ tolle Bilder machen kann.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.4 Stativ
11.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzNicht für jede Situation braucht man ein Stativ, doch gerade, wenn man nachts fotografiert oder mit der Langzeitbelichtung spielen möchte, ist ein Stativ fast nicht mehr wegzudenken. Anwendungsbereiche gibt es jede Menge und ich zeige...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.3 Batteriegriff
11.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIch bin ein totaler Fan des Batteriegriffs. Nicht nur weil man dort zwei Akkus unterbringen kann und somit die Laufzeit der Kamera verdoppelt. Der Batteriegriff hat noch deutlich mehr Vorzüge, die ich dir in diesem Video näherbringen...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.2 Speicherkarten & Akkus
11.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzWenn es um das Equipment geht, sind Akkus und Speicherkarten das wohl Wichtigste neben der Kamera. Gerade hier sollte man meiner Meinung nach nicht sparen, denn was gibt es Schlimmeres, als keinen Strom oder eine defekte Speicherkarte beim...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 8.1 Intro zum Kapitel „Equipment“
11.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIntro zum Kapitel „Equipment“

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.10 Regeln brechen
04.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzMit dem Regeln-brechen solltest du dir Zeit lassen. Denn die fotografischen Regeln existieren, um dir zu helfen, und nicht, um alles gleich aussehen zu lassen. Wann man die Regeln brechen sollte, erkläre ich dir jedoch in diesem Tutorial.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.9 Tiefe im Bild
04.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzEbenfalls ein tolles Bildgestaltungswerkzeug ist die Tiefe. Dreidimensionaler Raum lässt ein Bild lebendiger wirken, und das erreichen wir mit Unschärfe und Tiefe.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.8 Rahmen
04.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzIn diesem Video soll es um Rahmen gehen. Nicht um Bilderrahmen, sondern um einen Rahmen innerhalb deines Fotos. Klingt eigenartig? Keine Sorge – ich erkläre dir, was ich meine.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.7 Hoch- oder Querformat
04.04.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzSoll ich lieber im Hochformat oder lieber im Querformat fotografieren? Eine Frage, die ich mir auch einmal gestellt habe – mit einem erstaunlichen Ergebnis.

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.6 Bildschnitt
28.03.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzHast du schon einmal ein Bild gemacht, das irgendwo komisch aussah, und du wusstest nicht warum? Dann könnte es vielleicht am Bildschnitt liegen. Gerade bei der Fotografie von Menschen muss man darauf achten, dass man an der richtigen...

Fotografieren lernen – der große Fotografie-Kurs: 7.5 Blickführung
28.03.2020 in Grundlagen der Fotografie von Matthias-ButzBlickführung lenkt den Blick des Betrachters innerhalb deines Bildes und soll zu einem führen – zu deinem Hauptmotiv. Es gibt unterschiedliche Elemente, die man für die Blickführung verwenden kann, und ich zeige dir die wichtigen.