Rauch fotografieren und in Szene setzen

Hallo - hier möchte ich euch erklären, wie man Rauch richtig fotografiert und in Szene setzt.
Benötigte Sachen:
• Kamera• Stativ
• externer Blitz
• Kerze, Räucherstäbchen, ...
• Feuerzeug
• Monitor als Hintergrund bzw. ein Stofftuch, ...
• und ein komplett abgedunkelter Raum.
Schritt 1:
Aufbau des Equipments:• Kamera wird auf dem Stativ befestigt.
• Rest siehe Bild (der Karton auf der rechten Seite ist nicht nötig).
Schritt 2:
Kamera- und externe Blitzeinstellungen:Kamera:
• Manuelle Fokussierung
• ISO: 100
• Blende: 32 (damit der Hintergrund schön schwarz und der Rauch in der Tiefe auch scharf wird (es können aber wahlweise auch etwas kleinere Blenden genommen werden)
• Verschlusszeit: zwischen 2-10 Sekunden
• Selbstauslöser auf 10 Sekunden und die
• Spiegelvorauslösung verwenden
Blitz:
• Manuell
• Mittlere Helligkeit (kann bei anderen Modellen variieren)
(Die internen Blitzeinstellungen sind egal, da der interne Blitz nicht verwendet wird).
Schritt 3:
• Kerze anzünden.• Licht ausmachen (auch andere Lichtquellen außer der Kerze ausmachen).
• Auslöser betätigen.
• Kerze kurz vor dem eigentlichen Auslösen "vorsichtig" auspusten.
• Blitz manuell von hinten links oder rechts per Hand auslösen (durch den Blitz und die dunkle Umgebung wird die Bewegung, die während des Blitzens ausgeleuchtet wird, eingefroren).
(Man braucht mehrere Versuche, bis alles richtig klappt).
Schritt 4:
Digitale Bearbeitung:Bild mit Photoshop öffnen und dann eine Neue Ebene erstellen:
Schritt 5:
In der neuen Ebene einen Verlauf einfügen.Schritt 6:
Verlaufsfarben auswählen:Schritt 7:
Verlauf z.B. von links unten nach rechts oben ziehen:Schritt 8:
Dann die Ebene, wo der Verlauf ist, auf Ineinanderkopieren setzen.Schritt 9:
Und schon ist das Bild fertig. ^^Viel Spaß beim Experimentieren!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Lightroom Tutorial – Tipps zur Fotobearbeitung
tolles Tutorial, super!
Vielen Dank ! Super Anleitung! :-)
Tolles Tutorial. Ich hab es mit Räucherstäbchen umgesetzt. Man hat mehr Rauch und kann eine ganze Serie machen.
sehr gutes Tutorial! Danke!
super danke. wirklich einfach erklärt und das resultat spricht für sich :) wird gleich mal ausprobiert!
Tolle Bilder, einfach super
Dank für dieses einfach nachzuvollziehende Tutorial!
Danke für das Tutorial, hoffe ich erziele genau so gute Ergebnisse.
super Anleitung ! :) vielen Dank
Den Regnerischen Tag heute gleich dafür nutzen um dieses Tut mal zu machen.
super erklärt dankeschön
Vielen Danke für das ausführliche Tutorial.
hört sich einfach an!
coole Sache, hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht...
Sehr gutes Tutorial - Resultat sieht echt Klasse aus !
Werd ich gleich mal selbst ausprobieren :D
Dankeschön =)
mal schauen ob ich das ohne externen Blitz schaffe :) danke
Super Tolle Anleitung. Habe es heute gleich probiert, klappt zwar nicht ganz so gut wie bei dir aber es wird. Danke für dieses Tutorial! :)
Tolle Anleitung und ein wunderschönes Ergebnis! das werde ich gleich ausprobieren :)
Gut gelungenes Tutorial .Danke
Danke. Sehr gut finde ich auch die weiteren Anregungen zur Baearbeitung.
Mehr anzeigen