Rauch fotografieren und in Szene setzen

Hallo - hier möchte ich euch erklären, wie man Rauch richtig fotografiert und in Szene setzt.
Benötigte Sachen:
• Kamera• Stativ
• externer Blitz
• Kerze, Räucherstäbchen, ...
• Feuerzeug
• Monitor als Hintergrund bzw. ein Stofftuch, ...
• und ein komplett abgedunkelter Raum.
Schritt 1:
Aufbau des Equipments:• Kamera wird auf dem Stativ befestigt.
• Rest siehe Bild (der Karton auf der rechten Seite ist nicht nötig).
Schritt 2:
Kamera- und externe Blitzeinstellungen:Kamera:
• Manuelle Fokussierung
• ISO: 100
• Blende: 32 (damit der Hintergrund schön schwarz und der Rauch in der Tiefe auch scharf wird (es können aber wahlweise auch etwas kleinere Blenden genommen werden)
• Verschlusszeit: zwischen 2-10 Sekunden
• Selbstauslöser auf 10 Sekunden und die
• Spiegelvorauslösung verwenden
Blitz:
• Manuell
• Mittlere Helligkeit (kann bei anderen Modellen variieren)
(Die internen Blitzeinstellungen sind egal, da der interne Blitz nicht verwendet wird).
Schritt 3:
• Kerze anzünden.• Licht ausmachen (auch andere Lichtquellen außer der Kerze ausmachen).
• Auslöser betätigen.
• Kerze kurz vor dem eigentlichen Auslösen "vorsichtig" auspusten.
• Blitz manuell von hinten links oder rechts per Hand auslösen (durch den Blitz und die dunkle Umgebung wird die Bewegung, die während des Blitzens ausgeleuchtet wird, eingefroren).
(Man braucht mehrere Versuche, bis alles richtig klappt).
Schritt 4:
Digitale Bearbeitung:Bild mit Photoshop öffnen und dann eine Neue Ebene erstellen:
Schritt 5:
In der neuen Ebene einen Verlauf einfügen.Schritt 6:
Verlaufsfarben auswählen:Schritt 7:
Verlauf z.B. von links unten nach rechts oben ziehen:Schritt 8:
Dann die Ebene, wo der Verlauf ist, auf Ineinanderkopieren setzen.Schritt 9:
Und schon ist das Bild fertig. ^^Viel Spaß beim Experimentieren!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Nachtfotografie: Technik, Motive & Praxis
ich werd jetzt gleich mal Kerzen kaufen gehen *gg*
Klasse Tutorial, gut erklärt und das Endergebnis sieht einfach genial aus!
Werde ich gleich erst mal selber probieren.
very good ! i like smoke!!!!
Interessant, dass muss man ja glatt mal probieren!
Spitze ! Muß ich unbedingt probieren.....
Schließ mich meinen Vorgängern an - super erklärt und einfach zum nachmachen auch für Anfänger.....
Vielen Dank dir!
Super, und toll erklärt! habe lange gesucht bis ein so gutes Tut gefunden habe. Viele zeigen nie, wo Sie den Blitz hinstellen etc.
Wow, hoch interessant, schönes Tut :)
tolle Sache - Easy- und nice erklärt.
Vielen Dank für die hilfreiche Anleitung.
Klasse tutorial. Und einfach isses an sich ja auch.-
Klasse erklärt und ein schönes Ergebnis... das gefällt mir sehr gut
LG Michael
gut erklärt, danke:)
Klasse dokumentiert und als Schmankerl noch die Bea dazu...TOP!!!
Klasse Tutorial...Danke !
Wow, echt super Tutorial!
Ein so einfaches Tuturial, aber mit spitzen Ergebnis! Schon die ersten versuche waren ok.
Suuuper! Es juckt, es sofort zu probieren
Suuuper! Es juckt, es sofort zu probieren
Hammer Bild! Aber wenn man zuerst fokussiert dann regelt hat der Af doch keine zeit mehr nachzuregen bzw auf den rauch zu fokussieren?
Oder fokussierst du einfach auf den Hintergrund und lässt blende 32 den rest tun?
Mehr anzeigen