HDR-Fotografie - Teil 02 - Vom LDR zum HDR und wieder zurück. Der HDR-Workflow

Im ersten Teil der 15-teiligen HDR-Tutorial-Reihe ging es um grundsätzliche Anforderungen und Begriffserläuterungen, die im Rahmen der HDR-Fotografie immer wieder auftauchen. Teil zwei beschreibt nun den Workflow zum Tonemapped HDRI.
Anmerkung: Natürlich nehme ich die Leser-Kommentare als konstruktive Kritik gerne an und werde diese berücksichtigen. Einige Leser haben sich gewünscht, das die Quellaufnahmen dem fertigen HDR-Bild gegenübergestellt werden. Wird ab sofort immer gemacht, sofern das Bild nicht ausschließlich als "Schmuck"-Bild eingesetzt ist.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Der große Fotografie-Workshop - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Bokehs, Lens-Flares und Light-Leaks: Effekte für Photoshop & Co.
danke war sehr hilfreich
Vielleicht solltest du deine Workshops mit der Zeit immer mal aktualisieren.
z.B. gibts jetzt Photomatix in Version 3.2 :O)
Die software tipps find ich super
toll erklärt, sehr hilfreich!
DANKE
Wirklich sehr hilfreich! Danke für den tollen Workshop!
Danke für die viele Arbeit! Hab mir gleich alle 15 Teile geholt .... das gibt Stoff zum lesen und auch wenn man schon mit gearbeitet hat gibts bestimmt noch was zu lernen!
Sehr gut Erklärt! Vielen Dank
Sehr schön geschrieben
wunderbar schön Schritt nach Schritt
Gute und verständliche Einführung, vielen Dank
jetzt den nächsten teil!!
Kurz und knapp, leicht zu verstehen.
da will ich mehr davon
super schnell und einfach!
Super-Beitrag.
Gut nachvollziehbar.
es ist einfach genial.. danke!
Auch für den zweiten Teil der Serie "danke" !
Du hast einen super Erzähl- und Erklärstil drauf!
Super! Hat mir sehr geholfen!
die HDR Thematik hat mich angesprochen und ich suche nun einen Weg um die ersten Schritte umzusetzen. Tolle Bilder und Erbebnisse die mich mutivieren es selbst einmal zu probieren. Herzlichen Glückwunsch, weiter so
Toll erklärt. Hat mir sehr geholfen. Danke!
Mehr anzeigen