Kinderfotografie - Teil 03: Das fröhliche Fotoshooting

Jeder, der selbst schon einmal vor der Kamera eines professionellen Fotografen stand oder saß, weiß ein Lied davon zu singen, wie fehl am Platze man sich vorkommen, respektive wie unwohl man sich fühlen kann. Sicherlich gibt es auch Menschen, und dazu gehören vor allem professionelle Models, die es genießen, wenn sie im „Scheinwerferlicht“ stehen und ein oder mehrere Objektiv(e) auf sie gerichtet sind. Doch die meisten Menschen, und dazu - so musste ich selbst fast schmerzhaft vor ein paar Monaten feststellen - gehöre auch ich, haben eher eine Abneigung gegen das Fotografiertwerden.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Kinderfotografie: vom Baby bis zum Teenager - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Kinderfotografie
Teil 1: EinleitungTeil 2: Die geeignete Ausrüstung
Teil 3: Das fröhliche Fotoshooting
Kindliche Neugier
Kleine Rabauken
Mit dem Lieblings-Spielzeug
Verkleiden macht Spaß!
Kinderarbeit
Mitmachen lassen
Dicke Kumpels
Lustige Fotos
Teil 4: Vom Babybauch zum Teenager
Teil 5: Indoor fotografieren
Teil 6: Fotos im Freien
Teil 7: Familienleben
Teil 8: Tipps und Tricks (I)
Teil 9: Tipps und Tricks (II)
Teil 10: Kinderfotos archivieren, bearbeiten und präsentieren
Text: Jens Brüggemann
Fotos: Jens Brüggemann (147), Leonie Ebbert (44), Elli Bezensek (61), Radmila Kerl (26), Ramona Prosch (5), Kay Johannsen (4)
Skizzen: Jens Brüggemann (27)
Teil 3: Das fröhliche Fotoshooting
Wie man Kinder fürs Fotoshooting begeistert
Jeder, der selbst schon einmal vor der Kamera eines professionellen Fotografen stand oder saß, weiß ein Lied davon zu singen, wie fehl am Platze man sich vorkommen, respektive wie unwohl man sich fühlen kann.Sicherlich gibt es auch Menschen, und dazu gehören vor allem professionelle Models, die es genießen, wenn sie im „Scheinwerferlicht“ stehen und ein oder mehrere Objektiv(e) auf sie gerichtet sind. Doch die meisten Menschen, und dazu - so musste ich selbst fast schmerzhaft vor ein paar Monaten feststellen - gehöre auch ich, haben eher eine Abneigung gegen das Fotografiertwerden.
Kindliche Neugier
Kinder hingegen lieben das Neue, und nahezu alles wird anfangs als Spiel angesehen, also auch das „gestellte“ Fotoshooting beim Fotografen.(Foto: Jens Brüggemann)
(Foto: Jens Brüggemann)
Kinder fangen schnell an, sich zu langweilen. Die Folge: Sie werden entweder albern ...
(Foto: Jens Brüggemann)
(Foto: Radmila Kerl)
(Foto: Elli Bezensek)
(Foto: Jens Brüggemann)
Kleine Rabauken
Kinder wollen Spaß haben, toben. Sie wollen cool aussehen, wenn sie Superheld spielen, und verwegen, wenn sie Räuber oder Pirat spielen. Nur eines wollen sie nicht: artig und langweilig in die Kamera schauen, dabei minutenlang ruhig stehen bleiben, und schlimmstenfalls auch noch nicht einmal reden dürfen ... Und doch gibt es immer wieder Fotografen, die genau solche Fotos zu machen versuchen, und steife Eltern, die ihren Kindern Sonntagskleidung anziehen und genau solche Fotos von ihrem Nachwuchs (und vom Fotografen) verlangen. (Foto: Leonie Ebbert)(Foto: Jens Brüggemann)
(Skizze: Jens Brüggemann)
Mit dem Lieblings-Spielzeug
Spielzeug soll unterhalten, Spaß machen, beruhigen. Oftmals dient es auch zum Lernen, oder, wie in den meisten Fällen, erfüllt es mehrere Funktionen gleichzeitig. Wenn Sie Kinder fotografieren möchten, wird Ihnen das einfacher gelingen, wenn das Kind zum Fotoshooting sein Lieblingsspielzeug mitbringen darf.(Foto: Jens Brüggemann)
(Skizze: Jens Brüggemann)
(Foto: Elli Bezensek)
So ist auch die Münchener Fotografin vorgegangen, als sie diesen Schnappschuss eines Jungen in Uganda, der verträumt mit seinem Draht-Motorrad spielte, aufgenommen hat.
(Foto: Radmila Kerl)
(Foto: Elli Bezensek)
Verkleiden macht Spaß!
Verkleiden macht Spaß, nicht nur zur Karnevalszeit, und deshalb sollten Sie Ihrem Nachwuchs möglichst oft ermöglichen, sich zu verkleiden, denn tolle Aufnahmen in Kostümierung sind garantiert!(Foto: Leonie Ebbert)
(Foto: Jens Brüggemann)
Wenn dann irgendwann später bei Ihnen im Studio Aufnahmen von (fremden) Kindern gemacht werden sollen, die wenig Interesse an der Fotosession zeigen und vielleicht sogar quengelig sind, können Sie sie mit ein paar Superhelden-Outfits garantiert aus der Reserve locken! Nun werden sie wieder mit Freude und Eifer bei der Sache sein.
Übrigens bedarf es nicht immer gleich ganzer Schränke voller Kostüme, um die Kleinen zum Strahlen zu bringen. Dieses Foto der erst neunzehnjährigen Fotografin beweist, dass auch die „Minimalausstattung“ zum Erfolg, also zu einem außergewöhnlichen Foto, führen kann.
(Foto: Leonie Ebbert)
Kinderarbeit
Das hört sich eigentlich wie ein Widerspruch an: „Kinderarbeit“ als ein Punkt zum Kapitel „Das fröhliche Fotoshooting“. Als Untertitel habe ich aber beim Schreiben dieser Tutorialserie „Wie man Kinder fürs Fotoshooting begeistert“ gewählt, und dann wird einem bestimmt schnell klar, was „Kinderarbeit“ bezwecken soll, nämlich die Kleinen für die Aufnahmen zu motivieren und zu begeistern. (Foto: Jens Brüggemann)Kinder fühlen sich geschmeichelt (allerdings nur bis zu einem gewissen Alter!), wenn man sie „braucht“, wenn sie helfen dürfen. Kinder fühlen sich wichtig, wenn sie Arbeiten von den Erwachsenen übernehmen können. Sie imitieren die Eltern aber auch, um hierdurch zu lernen, was unweigerlich zu jedem Erwachsen- und Selbstständigwerden dazugehört!
(Foto: Jens Brüggemann)
Mitmachen lassen
Ebenfalls eine gute Methode, das Vertrauen eines Kindes zu gewinnen, ist, ihm etwas zuzutrauen. Nicht nur, aber gerade auch in neuer Umgebung sollte man die Kids ruhig einmal durch die Kamera schauen lassen und Ihnen erklären, was eine Kamera macht und was Sie vorhaben, wenn Sie mit dem „Ding“ auf die Kleinen zielen.Meine Assistentin Leonie bietet den Kleinen dann auch regelmäßig an, einmal durch den Sucher der Kamera zu schauen und sogar auf den Auslöser zu drücken, um wahlweise das mitgebrachte Kuscheltier oder Mama und Papa zu fotografieren.
(Foto: Jens Brüggemann)
Achten Sie aber darauf, dass Sie Ihre wertvolle Kamera samt teurem Objektiv niemals völlig aus der Hand geben! Hängen Sie dem neugierigen Nachwuchs den Kameragurt um den Hals und halten Sie zusätzlich die Kamera mit einer Hand fest, wenn die Kleinen Teddy oder Eltern fotografieren, denn gerade eine schwere Spiegelreflex kann schon mal schnell aus einer Kinderhand gleiten ...
Dicke Kumpels
Immer wieder, und so auch beim folgenden Foto (mein Sohn und sein Freund waren zu diesem Zeitpunkt beide 5 Jahre alt), kommt mein Sohn zu mir mit der Bitte, ihn doch zusammen mit seinem (aktuellen) Kumpel zu fotografieren. Der Wunsch, die Freundschaft zu dokumentieren, wohnt anscheinend auch schon in den kleinsten Köpfen!(Foto: Jens Brüggemann)
(Foto: Elli Bezensek)
Lustige Fotos
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene sind oft albern. Aber anders als die meisten Erwachsenen (Ausnahme: beim Karneval und in besoffenem Zustand, was sich manchmal überschneidet) lassen sich Kinder sehr gerne bei dieser Albernheit fotografieren.(Foto: Jens Brüggemann)
(Foto: Jens Brüggemann)
Hier noch eine weitere beispielhafte Pose zum Thema „furchtbares Kinder-Grinsen“ zum Nachstellen:
(Foto: Jens Brüggemann)

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Retuschieren mit Dodge and Burn – Crashkurs
Vielen Dank für das Tutorial !
Danke
Wichtigster Punkte dieser Art der Peoplefotografie..... die Kids müssen Spaß haben. Danke
Vielen Dank für das Tutorial!
Meine Kinder (4 und 3) sind lieber (wie der Papa) hinter er Kamera...ich werd mal die Tipps ausprobieren...danke vorab
Danke für das Tutorial!!!
Super! Vielen Dank. Gefällt mir sehr.
gute Ideen und Denkanstöße
Danke für die tolle Erklärung, super toll
Recht Herzlichen Dank.
Das mit den Grimassen find ich super !!!!
Sehr gut und Hilfreich, Danke
Sehr gut und Hilfreich, Danke
Sehr gut gemacht, ich habe selber 4 Kleinkinder und somit schon viele Experimente „die Kinder zum Fotografieren lassen zu motivieren“ hinter mir.
Im diesem Tutorial waren sehr gute Tipps dabei, teilweise bin ich schon selbst auf einiges draufgekommen, aber einige Tipps waren für mich neu und somit eine große Hilfe für mich. Danke!
Tolle Infos, vielen Dank
Die kleinen sind doch einfach süß :)
Super tolle fotos, dakeschön für dieses Infos
Tolles Tutorial mit schönen Bildern
Hallo, habe gerade alle Tutorials zur Kinderfotografie runtergeladen und freue mich schon sehr, dieses erlernte in die Tat umzusetzen.
Vielen Dank
hi
schönen dank für diese tut. es hat mir schon sehr geholfen :)
Mehr anzeigen