Einstieg in die Produktfotografie – 1.3 Zusatzhilfen

Zum Fotografieren von Produkten sind nicht nur Blitzlichte und Lichtformer nötig. Ebenfalls sind Zusatzmaterialien nötig, die einem das Arbeiten bei der Produktfotografie erleichtern sollen.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Professionelle Produktfotografie: Einstieg & Tipps zum Erstellen hochwertiger Produktbilder - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Hotelfotografie & Interieurfotografie: Technik, Motive & Praxis
Danke, sehr hilfreich!
Herzlichen Dank für dieses Tut.
Danke für den weiteren Teil des Tutorials.
Meine Meinung: Man hätte den Teil locker mit dem vorigen, 2. Teil, in dem die Ausrüstung vorgestellt wird, zusammenlegen können.
Ich habe einen kurzen Blick ins Tutkit geworfen, die weiteren Teile werden länger :P
Vielen Dank für die guten Tipps aus dem Tutorial
bin schon gespannt wie's weiter geht.
Danke für das Video.
Vielen Dank für das informative Videotraining.
Klasse!
Danke für die Fortsetzung.
Ja diese Mittel sind wichtig. Und nun geht es bestimmt los.
Vielen Dank für das informative Videotraining.
Danke für das Video.
Aus jahrzehntelanger Erfahrung in Produktfotografie vor Ort: ich hatte immer den "Koffer" dabei, und fehlte doch etwas, dann kam es sofort auf meine Checkliste, die ich laufend ergänzte. Warum? Weil ich die Ersterfahrung nie vergessen habe: am Set ist alles aufgebaut, der Kunde wartet und es fehlte eine winzige Steckverbindung für meine Studio-blitze. Wegen einem Pfennigartikel hätte ich nicht arbeiten können. Mit viel Glück fand sich eine Lösung. Dieses Glück wünscht allen ... Corelli
Danke für das Video.
Die Spannung steigt. Ich freue mich schon sehr auf das eigentliche Training.
Gebe "montani" Recht, ein Koffer voll ist wahrscheinlich nicht nötig. Trotzdem ein interessantes Tutorial.
Ja, so eine kleine Sammlung wichtiger Hilfsmittel ist sicher sinnvoll und hilfreich, muss ja nicht immer gleich ein Koffer sein ;-)