Food-Fotografie mit available Light und Blitzen – 1.2 Inspiration holen: Pinterest-Moodboards zur Ideenfindung nutzen

In diesem Kapitel zeige ich dir, wie du eine erste Bildidee mithilfe der Plattform Pinterest entwickeln und deine Inspirationen in einem sog. Moodboard zusammenfassen kannst. Moodboards dienen als Ideensammlung für dein späteres Bild, um immer eine Richtung für den Look des fertigen Bildes vor Augen zu haben.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Workshop Food-Fotografie: Foodstyling, Ausrüstung & Tipps - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Workshop Food-Fotografie: Foodstyling, Ausrüstung & Tipps
Danke wie immer gut
Danke. Guter Inhalt.
Vielen Dank für das sehr verständliche Tutorial.
vielen Dank für dein Tutorial
Sehr interessant! Vielen Dank.
Klasse!
Vielen Dank für den neuen Aspekt für Pinterest. Ich verwende es für viele Aspekte, habe aber noch nie an Fotoprojekte gedacht:-)
Coole Idee, danke für die Tipps.
Vielen Dank!
Danek für einen weiteren Teil
Danke für den Tipp, ich kannte Pinterest bis jetzt noch nicht.
Danke!
Danke für das Video.
Herzlichen Dank für das Video.
Hast Du einen Vertrag mit Pinterest?¿? ... ;-)
Die Edit fügt den Smiley händisch ein, da das Apfel-Zeichen nicht übernommen wird - ohne smiley kommt meine Frage möglicherweise in die falsche Kehle
Der Hinweis auf Pinterest bringt interessante Kreativ-Aspekte zur Sprache. Danke, ich kannte P. so noch nicht, habe mich eben angemeldet und die ersten Pinwände erstellt. Gute Idee, findet Corelli.
Danke für das Video.
vielen Dank für dein Tutorial
Klasse Tutorial. Vielen Dank.
Danke!