
Urlaubsfotos optimal entwickeln – 14 Schlussworte
07.06.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerSchlussworte und Support-Seite, Hilfe bei Fragen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 13 Aquarium
07.06.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du ein Bild von einem Aquarium aufpeppen kannst. Wir entfernen Kratzer/Verunreinigungen und passen die Farben an. Wir nutzen dazu: das Ausbessern-Werkzeug, den Bereichsreparatur-Pinsel, das...

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 12 Kunstwerk
07.06.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video machen wir in Photoshop aus deinem Bild ein echtes Kunstwerk. Das Bild sieht dann wie gemalt aus. Wir starten mit der Raw-Entwicklung, dann bekommt das Bild mit der selektiven Farbkorrektur einen Farblook. Jetzt nutzen wir...

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 11.2 Spiegelung entfernen
06.06.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du in Photoshop eine Spiegelung retuschieren kannst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 11.1 Raw-Entwicklung
06.06.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um die Raw-Entwicklung einiger Sommer-Sonnenbilder. Dunkle, fast nicht sichtbare Teile des Bildes werden sichtbar und zusätzlich retuschiere ich im Raw-Konverter einige Bildbereiche.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 10.2 Werbeplakat
31.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du in Photoshop aus einem einfachen Bild ein Werbeplakat machen kannst. Zur Vorbereitung retuschieren wir einen Laternenmast und einen Mülleimer aus dem Bild. Dann bauen wir ein Logo auf schwarzem...

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 10.1 Foto für Plakat entwickeln
31.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video entwickeln wir das Foto für das Werbeplakat. Dabei wenden wir das bereist Gelernte an: Grundanpassungen und lokale Anpassungen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 9.3 Panorama in Lightroom
30.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du ein Panorama in Lightroom zusammensetzen kannst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 9.2 Panorama in Adobe Camera Raw
30.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du ein Panorama in Adobe Camera Raw zusammensetzen kannst. In Photoshop begradigen wir dann den Horizont. Wir arbeiten mit dem Stempelwerkzeug und lassen Photoshop fehlende Bildbereiche dazurechnen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 9.1 Panoramen: Tipps
30.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir ein paar fotografische Tipps zum Fotografieren von Panoramen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 8.3 Sonnenstrahlen
09.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du in Photoshop die Sonnenstrahlen nachträglich ins Bild malen kannst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 8.2 Sonnenuntergang
09.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video entwickeln wir einen Sonnenuntergang.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 8.1 Sonne: Tipps
09.05.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir ein paar fotografische Tipps zum Fotografieren von Sonnenaufgängen oder Sonnenuntergängen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 7 Nil
13.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um lokale Anpassungen mit: Verlaufsfilter, Radialfilter, HSL/Graustufen, Horizont begradigen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 6 Radialfilter
13.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um lokale Anpassungen mit dem Radialfilter und mit dem Pinsel.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 5 Street-Fotos
13.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es darum, Fotos von Land und Leuten in Lightroom oder Camera Raw zu optimieren. Wir wenden das bereits Gelernte an (Grundkorrekturen, lokale Anpassungen, Beschnitt et cetera).

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.7 Sommer-Sonnen-Farblook
04.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir einen einfachen Sommer-Sonnen-Farblook in Photoshop mit der „Selektiven Farbkorrektur“.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.6 Bildanalyse
04.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerVor der Bearbeitung kommt die Bildanalyse. Wie gehe ich da vor?

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.5 Schnelle Raw-Entwicklung
04.04.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um eine schnelle Raw-Entwicklung und darum, wie wir die stürzenden Linien bei Weitwinkelaufnahmen entfernen können. Außerdem werden wir lokale Anpassungen mit dem Radialfilter vornehmen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.4 Dunst entfernen
22.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, was du mit dem „Dunst entfernen“ machen kannst, wie du im Raw deine Sensorflecken entfernst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.3 Himmel tauschen
22.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du ganz einfach und schnell in Photoshop den Himmel austauschen kannst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.2 Farboptimierung
22.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es darum, wie wir mithilfe von HSL/Graustufen die Himmelsfarben anpassen können.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 4.1 Himmel optimieren
22.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerEinleitungsvideo zum Thema „Himmel optimieren“.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 3.3 Camera Raw-Bilder ausrichten
04.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es darum, in Adobe Camera Raw Bilder auszurichten, zu beschneiden, Entwicklungseinstellungen zu synchronisieren, und es geht um den Verlaufsfilter.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 3.2 Entwicklungseinstellungen synchronisieren
04.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du in Lightroom Entwicklungseinstellungen auf andere Bilder übertragen kannst, und wir schauen uns den Radialfilter an.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 3.1 Bilder ausrichten
04.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video beschäftigen wir uns in Lightroom damit, die Bilder gerade auszurichten, zu beschneiden sowie Anpassungen mit dem Verlaufsfilter zu machen.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.3.4 Presets im Detail
01.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video erkläre ich dir mein Preset im Detail.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.3.3 Presets: Adobe Camera Raw-Import
01.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du Videos in Adobe Camera Raw importierst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.3.2 Presets: Lightroom-Import
01.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video zeige ich dir, wie du Presets in Lightroom importierst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.3.1 Warum Presets?
01.03.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um Presets: Warum sind sie sinnvoll? Warum solltest auch du Presets nutzen?

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.2 Lightroom oder Photoshop?
21.02.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um die Frage, was besser ist: Was soll ich nutzen – Lightroom oder Photoshop?

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 2.1 Equipment
21.02.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video geht es um die Videoausrüstung im Urlaub – meine Empfehlungen und was ich nutze.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 1.3 Wichtiges vorab
20.02.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerIn diesem Video erkläre ich dir, wie du das Maximale aus diesem Training herausholst.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 1.2 Danke
20.02.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerSupport-Information: Ich beantworte auch im Nachhinein deine Fragen zum Training.

Urlaubsfotos optimal entwickeln – 1.1 Einleitung
20.02.2018 in Reisefotografie von Sascha-DrömerEinleitungsvideo zum Training: Kurzüberblick, Trailer.

Landschaftsfotografie - Teil 05: Kameras
31.01.2011 in Reisefotografie von g90pUm es gleich vorwegzunehmen: Es gibt keine ideale Kamera für die Landschaftsfotografie. Jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile und je nach Qualitätsanspruch und Preislage muss ich mich für ein System entscheiden. Inzwischen gibt es...

Faszination Indien - Teil 10: Nach der Reise II
31.12.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldZur digitalen Bildbearbeitung gibt es Tausende Bücher und Tutorials. Um aus jeder einzelnen Aufnahme das Beste herauszuholen, kann man Stunden und Tage und Monate verbringen, je nach Größe des Bildarchivs. Das kann kein Mensch...

Landschaftsfotografie - Teil 04: Besondere Lichtstimmungen
27.12.2010 in Reisefotografie von g90pJeder Landschaftsfotograf weiß besondere Lichtstimmungen zu schätzen, die eine „gewöhnliche“ Landschaft plötzlich „außergewöhnlich“ erscheinen lassen. Meistens sind es die „ungewohnten“ Zeiten, die...

Faszination Indien - Teil 09: Nach der Reise I
24.12.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldDass Indien ein Paradies für Fotografen ist, wird wohl kaum jemand in Frage stellen. Entsprechend groß ist dann auch die Bildermenge, die mit nach Hause gebracht wird. Möglichkeiten, wie man dabei den Überblick behält, möchte ich in...

Landschaftsfotografie - Teil 03: Die Perspektive
15.12.2010 in Reisefotografie von g90pEbenso wie das schon erwähnte Licht ist die Perspektive von größter Wichtigkeit in der Landschaftsfotografie. Erst durch den bewusst gewählten Standpunkt kann ich Spannung in einer Aufnahme erzeugen. Wenn alle gestaltungswichtigen...

Faszination Indien - Teil 08: Mega Citys
13.12.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldFür viele Reisende ist die erste Begegnung mit dem chaotischen Indien, einer der Mega-Citys. In diesem Teil geht es um die drei größten Städte Indiens und warum es wenig Grund gibt, vor der Landung nervös zu werden. Dazu gibt es noch...

Landschaftsfotografie - Teil 02: Das Licht
08.12.2010 in Reisefotografie von g90pDas Licht ist in der Landschaftsfotografie von fundamentaler Wichtigkeit. Erst durch die passende Beleuchtung kann ich die Eigenarten einer Landschaft betonen bzw. hervorheben - oder, wenn ich den falschen Zeitpunkt wähle, genau das...

Landschaftsfotografie - Teil 01: Landschaftsfotos an Beispielbildern
27.11.2010 in Reisefotografie von g90pDie unveränderte Landschaft. Seit der Erfindung der Fotografie vor 170 Jahren lichten wir uns, unsere Mitmenschen und unsere Umwelt immer wieder auf Film bzw. digitalen Medien ab. Nach den Menschenbildern werden wohl hauptsächlich...

Faszination Indien - Teil 07: Kumbh Mela
30.10.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldDas große "Fest des Kruges“ (Maha Kumbh Mela) ist das größte religiöse Fest des Hinduismus und gilt auch weltweit als die größte Veranstaltung. Zur diesjährigen Kumbh Mela in Haridwar waren über 50 Millionen Pilger aus...

Faszination Indien - Teil 06: Der Süden
27.09.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldDie Sommerpause ist zu Ende, und weiter geht es mit der Reisefotografie in Indien. Dabei werde ich in diesem Beitrag das Sommergefühl noch etwas festhalten und über den Süden Indiens berichten und für einige Leser vielleicht sogar eine...

Faszination Indien - Teil 05: Das Hindu-Kernland
21.06.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldIndien steht für Religiosität und Spiritualität wie kaum ein anderes Land. Wer nach Indien reist, wird sich dem nicht entziehen können. Mehr als 80 % der Inder sind gläubige Hindus. Uttar Pradesh und zum Teil die angrenzenden...

Faszination Indien - Teil 04: Rajasthan
17.05.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldRajasthan, das Land der Könige (Rajputana), ist für viele Indienreisende der touristisch attraktivste Bundesstaat Indiens. Kaum eine organisierte Rundreise, die nicht mindestens einen der Maharaja-Paläste in Jaipur oder Udaipur besucht....

Faszination Indien - Teil 03: Der Norden II
13.04.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldIn diesem Teil geht es von Kolkata (früher Kalcutta) aus in die Berge. Hauptthema wird die Himalayan Railway sein. Eine Dampflok (Toy Train), die sich die Berge nach Darjeeling hochkämpft, längst ein Weltkulturerbe ist und nach wie vor...

Faszination Indien - Teil 02: Der Norden I
10.03.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldZu Beginn des zweiten Tutorials möchte ich mich erst einmal für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken. Das motiviert natürlich ungemein. Wie auch bei der HDR-Reihe werde ich zu Beginn des Tutorials auf einige der Rückmeldungen...

Faszination Indien - Teil 01: Vor der Reise
10.02.2010 in Reisefotografie von Juergen_HeldEs gibt mittlerweile eine Reihe an Tutorials, Büchern und DVDs, die sich mit der Reisefotografie auseinandersetzen. Oftmals steht dabei die technische Ausrüstung und Umsetzung im Vordergrund. Mit dieser Tutorial-Reihe möchte ich, neben...