
Inszenierte Sportfotografie: 5.5 Outro/Bildershow
12.03.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringMaik verabschiedet sich aus diesem Training. Doch zum Schluss wird er dir in einer Bildershow die besten Aufnahmen aus diesem Training zeigen. Die Bilder wurden minimal mit Lightroom aufgewertet, um dezent den Kontrast und die Sättigung...

Inszenierte Sportfotografie: 5.4 Porträtaufnahmen mit Kunstlicht
12.03.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringIn diesem Part zeigt dir Maik, wie er mit der gegebenen Lichtsituation ein Porträt erstellt. Danach gibt es noch eine zweite Variation, bei der das Sonnenlicht als Hauptlicht verwendet wird und das Kunstlicht zum Akzentuieren genutzt wird.

Inszenierte Sportfotografie: 5.3 Fotografieren mit Hi-Sync
11.03.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringBeim Arbeiten in Bewegung mit Kunstlicht gibt es Limitierungen. Hier erfährst du von Maik, in welchen Situationen es Unschärfen beim Arbeiten mit Kunstlicht gibt und wie du sie mithilfe von Hi-Sync-Unterstützung in den Griff bekommst.

Inszenierte Sportfotografie: 5.2 Vorbereitung mit Kompaktblitz
05.03.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringHier zeigt dir Maik, wie du mithilfe von Kunstlicht die Stimmung im Bild verändern kannst. Du lernst in diesem Teil, wie sich Bilder mit available Light von Bildern mit zusätzlichem Kunstlicht unterscheiden können. Außerdem lernst du,...

Inszenierte Sportfotografie: 5.1 Location-Check und Modellvorstellung
04.03.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringFür die passenden Fußballbilder hat sich Maik für einen Fußballplatz entschieden. Warum er sich gerade für diesen Platz und dieses Modell entschieden hat, erklärt er dir in diesem Teil des Trainings.

Inszenierte Sportfotografie: 4.5 Porträtaufnahmen mit Mehrfachbelichtung
26.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringAuch wenn der Dynamikumfang einiger Kameras mittlerweile richtig weit ausgereift sind, hat das Thema Mehrfachbelichtung auch heute noch einen großen Nutzen. In diesem Part des Videos erfährst du, bei welchen Bilder es sich lohnt, diese...

Inszenierte Sportfotografie: 4.4 Porträtaufnahmen mit entfesseltem Blitz
26.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringEntfesseltes Blitzen ist nicht nur für Actionfotografie geeignet, sondern lässt sich auch gut in der Porträtfotografie einsetzen. Was man alles beachten muss, erfährst du in diesem Part.

Inszenierte Sportfotografie: 4.3 Entfesselt blitzen
25.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringAls Nächstes versucht Maik, ein ähnliches Bild mit einem Teleobjektiv zu erstellen. Doch diesmal reicht die Blitzleistung nicht aus. Die Lösung heißt „entfesseltes Blitzen“. Was es damit auf sich hat, erfährst du in diesem...

Inszenierte Sportfotografie: 4.2 Dynamik-Aufnahmen mit Aufsteckblitz
22.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringHier zeigt dir Maik, wie man ohne Photoshop einen Geschwindigkeitseffekt bei einem vorbeifahrenden Fahrrad hinbekommt. Alles, was er dafür braucht, ist ein Aufsteckblitz, die richtige Kameraeinstellung und ein sich bewegendes Objekt.

Inszenierte Sportfotografie: 4.1 Location-Check und Modellvorstellung
22.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringMaik stellt die Mountainbikerin für dieses Video vor und gibt einen kurzen Überblick über Model und Location.

Inszenierte Sportfotografie: 3.4 Porträtaufnahmen mit Aufheller
19.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringMaik zeigt dir in diesem Video, wie du mithilfe von verschiedenen Aufhellern den Look eines Bildes komplett verändern kannst. Weiterhin erfährst du noch, wie er das Model führt, um den sportlichen Look zu erzeugen, den er für sein...

Inszenierte Sportfotografie: 3.3 Fotografieren mit Aufheller – Part 2
18.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringIm zweiten Teil erkundet Maik weiterhin den Fitnesspark und zeigt dir, was der Vorteil von Festbrennweiten ist und wie du mit der Veränderung der Brennweite störende Bildelemente verschwinden lassen kannst, ohne die Perspektive zu...

Inszenierte Sportfotografie: 3.2 Fotografieren mit Aufheller – Part 1
17.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringHier erfährst du, wie man mit einem Aufheller bei Sonnenlicht störende Schatten reduzieren kann. Maik zeigt während des Trainings, wie man auch mit dem Biegen des Reflektors verschiedene Lichtszenarien gestalten kann.

Inszenierte Sportfotografie: 3.1 Location-Check und Modellvorstellung
14.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringIn diesem Teil führt dich Maik durch einen Fitnesspark und geht darauf ein, welche Bildidee er sich vorstellt, und zeigt störende Bildelemente, die er zu umgehen versuchen wird. Danach stellt er das Model vor und sagt, warum er sich für...

Inszenierte Sportfotografie: 2.5 Datensicherung on Location
14.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringEventuell kennst du das Problem: Während des Shootings ein kurzer Blick auf das Display – und du denkst, das Bild wäre perfekt, doch zu Hause auf dem großen Monitor erkennst du eine Menge Fehler. Hier erklärt dir Maik seinen...

Inszenierte Sportfotografie: 2.4 Porträt
05.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringIn diesem Video zeigt dir Maik, wie er das Model führt, um ein sportlichen Look zu erzeugen. Zusätzlich beweist er, dass auch eine kürzere Brennweite für stimmungsvolle Porträts geeignet ist.

Inszenierte Sportfotografie: 2.3 Fotografieren mit natürlichem Licht – Part 2
04.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringIn diesem Part zeigt dir Maik, wie du mit der Wahl deiner Brennweite und einer anderen Blendeneinstellung noch mehr Dynamik ins Bild bekommst. Zusätzlich erfährst du noch, mit welchen kleinen Tricks man den Autofokus noch zuverlässiger...

Inszenierte Sportfotografie: 2.2 Fotografieren mit natürlichem Licht – Part 1
04.02.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringHier erfährst du, wie Maik sich von der herkömmlichen Idee bis zum finalen Bild vorantastet. Dabei zeigt er anhand von der richtigen Handhaltung des Models bis hin zur richtigen Perspektivenwahl, wie viele Kleinigkeiten ein gutes...

Inszenierte Sportfotografie: 2.1 Location-Check und Modellvorstellung
31.01.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringBei der inszenierten Sportfotografie werden die meisten Elemente, die das Bild beeinflussen, bereits im Voraus geplant. Hier zeigt dir Maik, wie die Linienführung einer Location das Bild beeinflusst und wie du diese geschickt einbauen...

Inszenierte Sportfotografie: 1.3 Licht – Überblick
30.01.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringDie vier wichtigsten Lichtquellen werden hier pro Kapitel eine wichtige Rolle spielen. Maik gibt dir einen kurzen Überblick, auf welche Lichtquellen er sich vorbereitet hat.

Inszenierte Sportfotografie: 1.2 Equipment – Überblick
30.01.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringBevor es an die Location-Plätze geht, wird dir Maik einen Überblick verschaffen, welche Materialien und welches Equipment er verwenden wird. Dabei legt Maik einen großen Wert darauf, mit leichtem Gepäck zu reisen, um flexibel zu sein...

Inszenierte Sportfotografie: 1.1 Intro – darum geht es im Training
30.01.2019 in Sportfotografie von Maik-GoeringMaik stellt sich vor und gibt einen Überblick, auf was du dich in diesem Training freuen darfst.

Sportfotografie - Teil 5 - Volleyball, Boxen und Football plus Auswahl & Bearbeitung
09.06.2009 in Sportfotografie von Markus_HammesSportarten: Volleyball, Boxen und Football plus Auswahl & Bearbeitung.

Sportfotografie - Teil 4 - Handball und Eishockey
19.05.2009 in Sportfotografie von Markus_HammesSportarten: Handball und Eishockey.

Sportfotografie - Teil 3 - Fußball und Basketball
21.04.2009 in Sportfotografie von Markus_HammesSportarten: Fußball und Basketball.

Sportfotografie - Teil 2 - Vorbereitungen
20.03.2009 in Sportfotografie von Markus_HammesEinführung in die Sportfotografie – Vorbereitungen.

Sportfotografie - Teil 1 - Einführung
07.03.2009 in Sportfotografie von Markus_HammesSportfotografie - Ausrüstung & Einstellungen.