
Adobe XD-Tutorial: 27 | Neue Funktionen in der Version 19
01.11.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlAdobe XD verändert sich als noch sehr junges Programm mit jedem Update zunehmend: In diesem Video erkläre ich, welche Neuerungen sich im Sprung von Version 18 auf Version 19 ergeben haben, wie die Features genutzt werden und in welchen...

Adobe XD-Tutorial: 26 | Projekt mit Design-Spezifikationen veröffentlichen
27.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlWährend der Zusammenarbeit ist es unabdingbar, sich mit anderen Abteilungen über den Projektstand auszutauschen. Über die Veröffentlichen-Funktion kann der Prototyp freigegeben werden, damit Reviewer, Entwickler und Auftraggeber...

Adobe XD-Tutorial: 25 | Device Preview auf Endgeräten per App
16.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlEinen Prototypen in einer virtuellen Umgebung zu testen ist eine Sache – ihn live auf einem Endgerät darzustellen eine ganz andere. Und genau das lässt sich über Adobe XD entweder per USB oder per Creative Cloud-Anbindung bequem...

Adobe XD-Tutorial: 24 | Audiokommentierung von Previews
15.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlBei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und involvierten Personen ist die Audiokommentierung ein wertvolles Feature, um den Projektstatus verständlich darzulegen.

Adobe XD-Tutorial: 23 | Sprachsteuerung
10.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlAdobe XD beherrscht in seinem Prototyping-Prozess auch die Interaktion per Sprachkommando. Verbale Befehle führen also zu Systemaktionen, die wir selbst definieren können. Wie das funktioniert, zeige ich in diesem Tutorial.

Adobe XD-Tutorial: 21 | High-Fidelity-Prototyp kreieren, Teil 3 – Overlay-Funktion
04.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDie Overlay-Funktion für interaktives Prototyping bietet uns spannende Möglichkeiten, wie Informationen direkt ein- und wieder ausgeblendet werden können.

Adobe XD-Tutorial: 22 | High-Fidelity-Prototyp kreieren, Teil 4 – Abschlussanimation
04.09.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlGutes Usability Design gibt dem Anwender stets Feedback über den Systemstatus. Dieses Feedback werden wir zum Abschluss des Projekts in eine hübsche Animation einbauen.

Adobe XD-Tutorial: 20 | High-Fidelity-Prototyp kreieren, Teil 2 – Produktdetails
29.08.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlIm zweiten Teil kümmern wir uns um die Darstellung der Detailbeschreibungen, bauen Slider für die Bilder ein und verknüpfen die Artboards untereinander.

Adobe XD-Tutorial: 19 | High-Fidelity-Prototyp kreieren, Teil 1 – mobiler Online-Shop
27.08.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlIn den folgenden Videos lernen wir die Erstellung eines Prototyps für einen Online-Shop. Hierbei lernen wir Möglichkeiten, aus einfachen Artboards visuell ansprechende High-Fidelity-Protoypen zu erstellen. Teil 1 von 4.

Adobe XD-Tutorial: 18 | Die Auto-Animate-Funktion für interaktives Prototyping
20.08.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlEines der mächtigsten Werkzeuge für bestmögliche Visualisierung ist die Auto-Animate-Funktion von Adobe XD. In diesem Beispiel erkläre ich, wie ihr das Prinzip der Auto-Animate-Funktion adaptiv für jedes erdenkliche Szenario...

Adobe XD-Tutorial: 17 | Menü für Smartphones interaktiv aufbauen
13.08.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDieses Training baut auf dem vorherigen Kapitel auf und zeigt, wie wir das erstellte Desktop-Menü für ein Smartphone adaptieren. Das Hamburger-Icon und die Menüpunkte werden mit interessanten Animationen aufgewertet.

Adobe XD-Tutorial: 16 | Menü für Desktops interaktiv aufbauen
29.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlEine jede Website braucht einen Ankerpunkt zur Navigation. In diesem Video kümmern wir uns ausschließlich um die Erstellung einer Hauptnavigation im Kopfbereich und der interaktiven Verbindung zueinander.

Adobe XD-Tutorial: 15 | Basics im Prototyping und Wireframing
28.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlIn dieser Lektion kümmern wir uns um die Fragestellung, wie einzelne Artboards interaktiv miteinander verbunden werden können. Welche Möglichkeiten für die Wahl des Übergangs (Transition) und welche weiteren Modifikationen wir beim...

Adobe XD-Tutorial: 14 | Onepager erstellen, Teil 3 – Referenzen und Footer
25.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlIm letzten Teil der Gestaltung des Onepagers kümmern wir uns um den Footer und einen Bereich für die Referenzen. Hier nutzen wir praktische SVG-Files und wir lernen weitere Design-Techniken kennen.

Adobe XD-Tutorial: 13 | Onepager erstellen, Teil 2 – Wiederholungsraster
25.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDas Wiederholungsraster ist eines der bedeutsamsten Features von Adobe XD. Es hilft uns, einmal erstellte Gruppen von Objekten beliebig zu skalieren und individuell zu befüllen.

Adobe XD-Tutorial: 12 | Onepager erstellen, Teil 1 – Techniken lernen
19.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlStarten wir mit einem kleinen, feinen Praxisprojekt. In diesem Tutorial und den anstehenden beiden Videos erstellen wir einen Onepager.

Adobe XD-Tutorial: 11 | Inspiration für Designer
19.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDesignen hat viel mit Inspiration und Input von außen zu tun. Hierzu zählt die analoge Umwelt wie auch die digitale Welt. Hier stelle ich einige Portale vor, die ich gerne besuche.

Adobe XD-Tutorial: 10 | Formen und Symbole
10.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlFormen können entweder sehr einfach zu Adobe XD importiert werden oder auch mit dem Pfad-Werkzeug selbst erstellt werden. Wird ein Objekt mehr als zweimal verwendet, empfiehlt es sich zudem, es als Symbol in die Assets-Liste aufzunehmen.

Adobe XD-Tutorial: 09 | Schriften und Typografie
09.07.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDas Thema Schriften und Typografie ist ein großer Baustein auf unserer Reise quer durch Adobe XD. In diesem Video lernst du, wie du mit Schriften richtig und effizient umgehst.

Adobe XD-Tutorial: 08 | Import von Assets
25.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlEs gibt zahlreiche Methoden, um Assets wie Bilder, Dateien, Textdokumente usw. in Adobe XD zu importieren. In diesem Video stelle ich einige Verfahren vor. Da XD jedoch Teil der Creative Cloud von Adobe ist, lässt sich mit den...

Adobe XD-Tutorial: 07 | Umgang mit Farben
25.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlFarben spielen in nahezu jedem Design eine äußerst wichtige Rolle – in diesem Video lernst du, wie du in Adobe XD mit Farben arbeiten kannst, wie du sie importierst und welche praktischen Quellen es gibt, um fertige Farbharmonien...

Adobe XD-Tutorial: 06 | Hilfreiche Presets mit UI-Kits
18.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlGoogle, Apple und Microsoft stellen für den schnellen Start praktische UI-Kits zur Verfügung. Diese fertigen Artboards helfen uns enorm bei der späteren Ausgestaltung von Prototypen für unterschiedliche Plattformen.

Adobe XD-Tutorial: 05 | Rastereinstellungen für Kolumnen und rechteckige Grids
18.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlUnterschiedliche Rastereinstellungen erleichtern uns die saubere Anordnung von Elementen und Objekten untereinander. Hierfür steht uns ein rechteckiges Grid und eine Spaltenaufteilung für Kolumnen zur Verfügung.

Adobe XD-Tutorial: 04 | Zeichenflächen mit unterschiedlicher Auflösung erstellen
17.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlArtboards (Zeichenflächen) lassen sich in Adobe XD im Handumdrehen für unterschiedliche Auflösungen und Geräte erstellen. Welche Eigenheiten dabei berücksichtigt werden müssen, erfährst du in diesem Tutorial.

Adobe XD-Tutorial: 03 | Der Einstieg, Splash-Screen und verfügbare Funktionen
05.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlDas erste Mal Adobe XD geöffnet – und schon bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die man anwählen kann. In diesem Video gibt es ein kleines Warm-up für Adobe XD, einen Überblick über das Programm sowie die Einführung in den...

Adobe XD-Tutorial: 02 | UI & UX und unterschiedliche Level-Designs
04.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlWas ist der Unterschied zwischen User Experience (UX) und User Interface (UI)? Welche Arten von Level-Design gibt es und wofür wird Adobe XD am besten eingesetzt? Die Antwort gibt es hier!

Adobe XD-Tutorial: 01 | Intro
04.06.2019 in Adobe XD von Stefan-RiedlHerzlich willkommen zum großen Adobe XD-Tutorial. In diesem Intro stelle ich mich als dein Trainer vor.