Bootstrap vorgestellt: 09 Vor- und Nachteile

Jedes System hat Vor- und Nachteile oder Stärken und Schwächen. Mithilfe von Beispielen und Erläuterungen werden dir diese kurz und bündig erklärt.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Bootstrap-Tutorial: Responsive Website erstellen - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 01 Einleitung Bootstrap-Oberfläche
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 02 Warum und wofür Bootstrap?
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 03 Einstieg und Kennenlernen
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 04 Details bearbeiten und Slideshow einbauen
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 05 Live-Beispiel Teil 1 – Die Basis und das Drop-down-Menü
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 06 Live-Beispiel Teil 2 – Verschachtelung, Glyphicons
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 07 Live-Beispiel Teil 3 – Contentverschachtelung, Accordion, Footer
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 08 Live-Beispiel Teil 4 – Responsive Anpassung
- Bootstrap vorgestellt: 09 Vor- und Nachteile
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 10 Ausblick auf Version 4 und Schlußwort
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 11 Bootstrap 4 – Verbesserungen und Neuerungen (Bonus)
- Tutorial: Bootstrap vorgestellt: 12 Mobile-First-Programmierung

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Video-Tutorial: JavaScript & jQuery lernen
Vielen Dank hierfür.
Danke für das Tutorial - MfG
Danke für die sehr ausführliche TUT-Serie. Ich habe meine HP nach den Anweisungen aufgebaut. Es war relativ einfach, die Seite gefällt mir. Allerdings kann ich Sascha nicht folgen, wenn er sagt ,Bootstrap steht nur auf englisch zur Verfügung. Unter http://holdirbootstrap.de/ steht das ganze Paket in deutsch zum Runterladen. Übrigens bei Interesse mal auf www.petermischur.de klicken
Interessant, vielen Dank.
Vielen Dank.
Hallo Sascha,
danke für dieses TUT. Den Nachteil, den Du angesprochen hast " Die Erklärung von Bootstrap ist nur in englisch" sollte eigentlich kein Nachteil sein, denn unter "www.holdirbootstrap.de" ist eigentlich alles auch auf deutsch erklärt. :-)) . Den wirklich großen Nachteil sehe ich darin, dass Webseiten, die nur mit dem Grundgerüst von Bootstrap aufgebaut werden, ziemlich ähnlich aussehen werden und das web dann langweilig wird. Hier trennt sich dann ganz schnell die Spreu vom Weizen, die Funktionalitäten von BT benutzen und eigenes Knowhow integrieren um wirklich interessante Seiten zu erstellen.
Bootstrap oder Wordpress - das bleibt für mich die Frage?
Klasse!
Danke für das Tutorial.
Vielen Dank für dieses Tutorialvideo.
Herzlichen Dank für den weitern Teil.