Contao (Teil 04): Die wichtigsten Grundeinstellungen vornehmen

Bevor die eigentlichen Inhalte im Backend angelegt werden, sollte man Contao bzw. die Webseite konfigurieren. Denn nur dann, wenn das tatsächlich im Vorfeld gemacht wird, kann man die Seite später ruhigen Gewissens online stellen. Daher wird in diesem Video-Training die Grundkonfiguration der Seite vorgenommen. Ziel ist es dabei nicht, alle Funktionen einzeln vorzustellen. Vielmehr liefert diese Beschreibung euch einen raschen Überblick darüber, was relevant ist.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: CMS Contao – Video-Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Contao (Teil 01): Das ist Contao
- Tutorial: Contao (Teil 02): Die lokale Installation
- Tutorial: Contao (Teil 03): Das erste Mal im Backend
- Contao (Teil 04): Die wichtigsten Grundeinstellungen vornehmen
- Tutorial: Contao (Teil 05): Perfekte Dateiverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 06): Seiten anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 07): Ein Theme erstellen
- Tutorial: Contao (Teil 08): Frontend-Module einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 09): Einen ersten Artikel schreiben
- Tutorial: Contao (Teil 10): Das Hauptmenü anlegen und einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 11): Die Frontend-Ausgabe gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 12): Den Haupt- und den Fußbereich gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 13): Inhaltselemente (1)
- Tutorial: Contao (Teil 14): Inhaltselemente (2)
- Tutorial: Contao (Teil 15): Formulare anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 16): Formularfelder einfügen
- Tutorial: Contao (Teil 17): Der Webseite eine Suchfunktion spendieren
- Tutorial: Contao (Teil 18): Die individuelle Suchfunktion
- Tutorial: Contao (Teil 19): Ein vertikales Menü aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 20): Ein horizontales Menü aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 21): Die Mitgliederverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 22): Notwendige Module für die Mitgliederverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 23): Den Login-Bereich komfortabler gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 24): Einen Downloadbereich einrichten
- Tutorial: Contao (Teil 25): Benutzergruppen für das Backend anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 26): Backend-Benutzer anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 27): Die Zugriffsrechte festlegen
- Tutorial: Contao (Teil 28): Nachrichten schreiben
- Tutorial: Contao (Teil 29): Die Nachrichten im Frontend anzeigen
- Tutorial: Contao (Teil 30): Der persönliche Terminkalender
- Tutorial: Contao (Teil 31): Events im Frontend anzeigen
- Tutorial: Contao (Teil 32): Eine FAQ-Liste aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 33): Der perfekte Newsletter
- Tutorial: Contao (Teil 34): Newsletter im Frontend
- Tutorial: Contao (Teil 35): Den Funktionsumfang mit Extensions erweitern
- Tutorial: Contao (Teil 36): Google Maps in die Webseite einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 37): Suchmaschinenoptimierung (1)
- Tutorial: Contao (Teil 38): Suchmaschinenoptimierung (2)
- Tutorial: Contao (Teil 39): Suchmaschinenoptimierung (3)
- Tutorial: Contao (Teil 40): Updates und Backups

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
PHP Tutorial – objektorientierte Programmierung: Grundlagen & Praxis
Sachlich und informativ. Danke!
Vielen Dank für dieses Super Tutorial.
Vielen Dank für den weiteren Teil.
Grundeinstellungen sind vorgenommen...danke für das Tut
Sehr interessant. Vielen Dank.
Vielen Dank für diesen weiteren Teil Deiner Reihe.
Herzlichen Dank für das Tutorial.
Klasse, Teil vier - die Sammlung wird langsam komplett! Danke dafür.
Vielen Dank! Dieses Teil fehlte mir noch.
Danke für den 4. Teil des Tutorials :)
Vielen Dank für das Tutorial!
Vielen Dank für das Video-Training.
vielen Dank
MfG
Vielen Dank für das Video!
Herzlichen Dank für das Video.
Sehr interessant. Vielen Dank.
Vielen Dank für das Video-Training.