Contao (Teil 34): Newsletter im Frontend

Im vorherigen Video-Training habt ihr gesehen, wie sich Newsletter anlegen und verschicken lassen. Damit ist das Ende der Fahnenstange, was die Newsletter in Contao betrifft, allerdings längst noch nicht erreicht. So lassen sich die verschickten Newsletter beispielsweise direkt im Frontend der Seite anzeigen. Ebenso könnt ihr dafür sorgen, dass die Besucher eurer Webseite selbst den Newsletter abonnieren und bei Nichtgefallen dann auch gleich wieder abbestellen können.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: CMS Contao – Video-Tutorial für Einsteiger - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Die Module anlegen
Damit die Newsletter im Frontend angezeigt werden, muss ein Modul erstellt werden. Ruft dazu Layout>Themes auf und klickt auf Die Frontend-Module des Theme ID xx bearbeiten. Im nächsten Dialogfenster folgt ihr dem Link Neues Modul. Als Titel könnt ihr Newsletter auflisten wählen. Im Feld Modultyp stellt ihr unter Newsletter den Eintrag Newsletterliste ein.Aktiviert im Bereich Verteiler die Newsletter-Verteiler, die ihr mit auflisten wollt. Die übrigen Einstellungen kann man unverändert mit Speichern und schließen übernehmen.
Legt anschließend ein weiteres Modul an. Diesem Modul weist ihr als Titel Newsletter anzeigen zu. Im Feld Modultyp wird Newsletterleser eingestellt. Aktiviert außerdem im Bereich Verteiler die Newsletterverteiler, die berücksichtigt werden sollen. Weitere Einstellungen sind nicht nötig, das Modul kann also mit Speichern und schließen erstellt werden.
Die Module sind somit erstellt, nun muss man allerdings noch für deren Anzeige im Frontend sorgen. Ruft dafür Inhalte>Artikel auf. Ich gehe an dieser Stelle davon aus, dass ihr bereits die Seiten Newsletter und Newsletter anzeigen erstellt habt.
Klickt zunächst bei Newsletter [Hauptspalte] auf das Stiftsymbol und folgt dem Link Neues Element. Nachdem die Position dieses neuen Elements bestimmt wurde, wird es konfiguriert. Entscheidend ist wieder einmal das Feld Elementtyp. Wählt hier unter Include-Element den Eintrag Newsletter auflisten.
Weitere Einstellungen müssen nicht vorgenommen werden. Übernehmt die Angaben also mit Speichern und schließen.
Mehr ist auch in diesem Dialogfenster nicht nötig; legt das Element daher direkt mit Speichern und schließen an.
Wenn ihr jetzt das Frontend der Seite aufruft, findet ihr den Menüeintrag Newsletter. Klickt man diesen an, ist eine Übersicht der bislang verschickten Newsletter zu sehen. (Achtung, es sind nur solche Newsletter aufgeführt, die ihr auch tatsächlich verschickt habt).
An- und abmelden im Frontend
Ihr könnt – wie das bereits gezeigt wurde – die Empfänger der Newsletter manuell über das Backend anlegen. Bei 20 Empfängern mag das sicherlich noch gehen, bei 10.000 wäre das wohl zu aufwendig. Contao hilft euch aber auch auf diesem Gebiet weiter. Tatsächlich gibt es zum Abonnieren und Abbestellen des Newsletters nämlich zwei Module, die sich blitzschnell einsetzen lassen.Ich gehe in der folgenden Beschreibung der Einfachheit halber davon aus, dass ihr im Frontend zwei Formulare anzeigt, über die Besucher den Newsletter bestellen und auch wieder abbestellen können. Legt dazu zwei Seiten an. Diese werden als Unterseiten von Newsletter definiert. Weist der einen Seite den Titel Newsletter abonnieren zu, der anderen hingegen den Titel Newsletter kündigen.
Als Eigenschaften wird jeweils Folgendes verwendet:
• Im Menü verstecken
• Seite veröffentlichen
Sind die Seiten auf die genannte Weise erstellt, geht es mit den notwendigen Modulen weiter. Das geschieht unter Layout>Themes>Die Frontend-Module des Themes ID xx bearbeiten. Klickt in dem sich öffnenden Dialogfenster auf Neues Modul.
Dem ersten Modul werden die folgenden Einstellungen zugewiesen:
• Titel = Newsletter abonnieren
• Modultyp = Abonnieren
• Bei Verteiler stellt ihr den Verteiler ein, der abonniert werden soll.
• Weiterleitungsseite = Newsletter abonnieren
Legt das Modul mit Speichern und neu an.
• Titel = Newsletter kündigen
• Modultyp = Kündigen
• Bei Verteiler stellt ihr den Verteiler ein, der gekündigt werden soll.
• Weiterleitungsseite = Newsletter kündigen
Und auch dieses Modul speichert ihr abschließend.
Nachdem die Module erstellt sind, sollen sie natürlich auch im Frontend der Seite zu sehen sein. Damit das klappt, muss man sie in die entsprechenden Artikel einbinden. Ruft dazu Inhalte>Artikel auf. Bei Newsletter [Hauptspalte] klickt ihr auf das Stiftsymbol und anschließend auf Neues Element. Nachdem die Position festgelegt wurde, wird als Elementtyp der Eintrag Modul gewählt. Im Feld Modul stellt man anschließend Newsletter abonnieren ein.
Die übrigen Optionen könnt ihr unverändert mit Speichern und schließen übernehmen.
Bei diesem Element stellt ihr als Elementtyp ebenfalls den Wert Modul ein. Aus dem Feld Modul wird dieses Mal allerdings Newsletter kündigen ausgewählt. Mit Speichern und schließen wird das Element schlussendlich angelegt.
Die Besucher können darüber die gewünschten Newsletter bestellen und bei Nichtgefallen auch direkt wieder ihr Abo kündigen. Dazu müssen sie nur ihre E-Mail-Adresse eintragen, den gewünschten Verteiler wählen und auf Abonnieren oder Kündigen klicken. Daraufhin werden sie auf eine der beiden Seiten Newsletter abonnieren oder Newsletter kündigen umgeleitet. Auf denen könntet und solltet ihr dann noch entsprechende Inhalte präsentieren.
Registriert sich ein Besucher über das Frontend für einen Verteiler, wird dessen E-Mail-Adresse automatisch in die Verteilerliste aufgenommen. Das geschieht allerdings erst, nachdem er die Anmeldung bestätigt hat. Zu diesem Zweck wird ihm eine entsprechende E-Mail zugeschickt.
Weitere Teile
- Tutorial: Contao (Teil 01): Das ist Contao
- Tutorial: Contao (Teil 02): Die lokale Installation
- Tutorial: Contao (Teil 03): Das erste Mal im Backend
- Tutorial: Contao (Teil 04): Die wichtigsten Grundeinstellungen vornehmen
- Tutorial: Contao (Teil 05): Perfekte Dateiverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 06): Seiten anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 07): Ein Theme erstellen
- Tutorial: Contao (Teil 08): Frontend-Module einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 09): Einen ersten Artikel schreiben
- Tutorial: Contao (Teil 10): Das Hauptmenü anlegen und einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 11): Die Frontend-Ausgabe gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 12): Den Haupt- und den Fußbereich gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 13): Inhaltselemente (1)
- Tutorial: Contao (Teil 14): Inhaltselemente (2)
- Tutorial: Contao (Teil 15): Formulare anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 16): Formularfelder einfügen
- Tutorial: Contao (Teil 17): Der Webseite eine Suchfunktion spendieren
- Tutorial: Contao (Teil 18): Die individuelle Suchfunktion
- Tutorial: Contao (Teil 19): Ein vertikales Menü aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 20): Ein horizontales Menü aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 21): Die Mitgliederverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 22): Notwendige Module für die Mitgliederverwaltung
- Tutorial: Contao (Teil 23): Den Login-Bereich komfortabler gestalten
- Tutorial: Contao (Teil 24): Einen Downloadbereich einrichten
- Tutorial: Contao (Teil 25): Benutzergruppen für das Backend anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 26): Backend-Benutzer anlegen
- Tutorial: Contao (Teil 27): Die Zugriffsrechte festlegen
- Tutorial: Contao (Teil 28): Nachrichten schreiben
- Tutorial: Contao (Teil 29): Die Nachrichten im Frontend anzeigen
- Tutorial: Contao (Teil 30): Der persönliche Terminkalender
- Tutorial: Contao (Teil 31): Events im Frontend anzeigen
- Tutorial: Contao (Teil 32): Eine FAQ-Liste aufbauen
- Tutorial: Contao (Teil 33): Der perfekte Newsletter
- Contao (Teil 34): Newsletter im Frontend
- Tutorial: Contao (Teil 35): Den Funktionsumfang mit Extensions erweitern
- Tutorial: Contao (Teil 36): Google Maps in die Webseite einbinden
- Tutorial: Contao (Teil 37): Suchmaschinenoptimierung (1)
- Tutorial: Contao (Teil 38): Suchmaschinenoptimierung (2)
- Tutorial: Contao (Teil 39): Suchmaschinenoptimierung (3)
- Tutorial: Contao (Teil 40): Updates und Backups

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Mockup- und Header-Generator
Vielen Dank für den weiteren Teil des Tutorials. Wieder verständlich erklärt.
Herzlichen Dank für das Tutorial.
Vielen Dank für den neuen Teil der Serie!
... und von mir auch nochmal die Frage:
Kommt der Teil 32 noch zu einem späteren Zeitpunkt oder war der schon da??
Vielen Dank für das informative Tutorial.
Vielen Dank für diesen weiteen Teil von Dir. Aber irgendwie fehlt mir noch "Contao (Teil 32) - Eine FAQ-Liste aufbauen" als PDF-Version oder habe ich den komplett verpasst?
Vielen Dank für das Tutorial. :)
Vielen Dank für dieses sehr interessante Tutorila!
Vielen Dank für diesen weiteren Teil Deiner interessanten Reihe.
Herzlichen Dank für den weiteren Teil der interessanten Videoreihe.
Vielen Dank für diesen informativen Teil der Reihe.