
Drupal 7 (Teil 36): Themes (7)
13.10.2013 in Drupal von Daniel-KochIm letzten Teil dieser Reihe zu den Drupal-Themes stelle ich weitere Template-Dateien vor, mit denen ihr es immer wieder zu tun bekommen werdet. Vorgestellt werden in diesem Video-Training die node.tpl.php, die field.tpl.php und die...

Drupal 7 (Teil 35): Themes (6)
03.10.2013 in Drupal von Daniel-KochDie html.tpl.php kennt ihr nun bereits. Zu einem Theme gehören aber natürlich noch viel mehr Template-Dateien. Welche das sind, wird in diesem und im nächsten Video-Training ausführlich beschrieben. Hat man nämlich erst einmal das...

Drupal 7 (Teil 34): Themes (5)
14.09.2013 in Drupal von Daniel-KochWill man Änderungen am Theme dauerhaft vornehmen, reicht die vorgestellte Variante über den Firebug nicht aus. Stattdessen muss man in die sogenannten Template-Dateien eingreifen. Was es mit denen auf sich hat und welche für die Arbeit...

Drupal 7 (Teil 33): Themes (4)
03.09.2013 in Drupal von Daniel-KochDie ersten Schritte hin zum eigenen Drupal-Theme wurden bereits gemacht. Jetzt geht es weiter mit der Erstellung des Themes. Im Fokus dieses Video-Trainings steht dabei zunächst weiter die info-Datei. Denn über diese werden...

Drupal 7 (Teil 32): Themes (3)
01.09.2013 in Drupal von Daniel-KochAm bequemsten ist es für viele Drupal-Anwender, wenn sie bestehende Themes anpassen. Da dreht man dort ein bisschen an der Farbenschraube, greift hier ein klein wenig in den Code ein, und schon sieht die Seite etwas individueller aus. Das...

Drupal 7 (Teil 31): Themes (2)
28.08.2013 in Drupal von Daniel-KochNachdem im ersten Teil dieser Themes-Video-Trainings bereits gezeigt wurde, was es prinzipiell mit Themes auf sich hat, wird nun weiter in diese Thematik eingestiegen. Im einfachsten Fall werdet ihr – um das Design eurer Seite...

Drupal 7 (Teil 30): Themes (1)
27.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIn Drupal werden Inhalt und Design konsequent voneinander getrennt. Während die eigentlichen Inhalte in der Datenbank liegen, sind Themes für das Design verantwortlich. Das ist ein riesiger Vorteil von CM-Systemen wie Drupal. Denn ein...

Drupal 7 (Teil 29): Panels
24.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIn weiteren Teilen dieser Video-Trainings-Reihe wird es noch ausführlich um das Thema Design-Anpassungen gehen. Wer sich jedoch nicht allzu sehr mit den sogenannten Themes befassen will, sollte unbedingt einen Blick auf die Panels werfen....

Drupal 7 (Teil 28): Mehrsprachige Webseiten (Teil 2)
22.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIm ersten Teil dieses Mehrsprachigkeits-Video-Trainings wurde gezeigt, wie sich mehrsprachige Webseiten aufbauen lassen. Wer sich aber länger mit dieser Funktion befasst, wird sehr schnell merken, dass man mit den...

Drupal 7 (Teil 27): Mehrsprachige Webseiten (Teil 1)
20.08.2013 in Drupal von Daniel-KochBereits von Anfang an, also direkt nach der Installation, ist Drupal mehrsprachig. Was man anderen Systemen erst mühsam beibringen muss, gehört bei Drupal also zur Grundausstattung. Dabei hat man immer zwei Möglichkeiten: Man gestaltet...

Drupal 7 (Teil 26): Bilder effektiv einbinden
11.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIn früheren Drupal-Versionen war das Einbinden von und die Arbeit mit Bildern eher umständlich. Ohne zusätzliche Module gestaltet sich das alles viel zu kompliziert und man hatte kaum sinnvolle Optionen zur Verfügung. In Drupal 7...

Drupal 7 (Teil 25): Professionelle Formulare mit Webform
06.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIn Drupal lassen sich einfache Kontaktformulare anlegen. Wie das funktioniert, wurde im Rahmen dieser Tutorial-Reihe bereits gezeigt. Früher oder später will man aber auch anspruchsvollere Formulare auf seiner Webseite haben. Und hier...

Drupal 7 (Teil 24): Ein Kontaktformular anlegen
05.08.2013 in Drupal von Daniel-KochJede Seite sollte ihren Besuchern eine Kontaktmöglichkeit bieten. Im Idealfall wird das über ein Formular realisiert. Drupal selbst bringt bereits ein entsprechendes Modul mit, das sich blitzschnell konfigurieren lässt und für einfache...

Drupal 7 (Teil 23): Module finden und installieren
04.08.2013 in Drupal von Daniel-KochWelche Module Drupal schon mit an Bord hat, wurde bereits gezeigt. In diesem Video-Training geht es nun darum, wie man zusätzliche Module installieren kann. Denn eines ist klar: Die Standardinstallation von Drupal bringt zwar schon recht...

Drupal 7 (Teil 22): Das sind die Standard-Module von Drupal
01.08.2013 in Drupal von Daniel-KochIm Laufe dieser Video-Trainings-Reihe habt ihr bereits einige Module kennengelernt. An dieser Stelle geht es noch einmal ganz explizit darum, was es mit Modulen eigentlich auf sich hat und woher man Module bekommt. Im zweiten Teil dieses...

Drupal 7 (Teil 21): Einen Terminkalender aufbauen (2)
28.07.2013 in Drupal von Daniel-KochNachdem im ersten dieser beiden Terminkalender-Video-Trainings bereits einige grundlegende Schritte erledigt wurden, geht es nun weiter mit dem Aufbau des Terminkalenders. Definiert wird in diesem Video-Training die passende Ansicht, mit...

Drupal 7 (Teil 20): Einen Terminkalender aufbauen (1)
27.07.2013 in Drupal von Daniel-KochFür eine Community-Webseite kann ein Terminkalender durchaus eine feine Sache sein. Grund genug, in diesem und einem weiteren Video-Training einen ebensolchen Kalender Schritt für Schritt aufzubauen. Die Kalender-Anwendung wird sich...

Drupal 7 (Teil 19): Ein Forum und eine Umfrage anlegen
26.07.2013 in Drupal von Daniel-KochWenn ihr eine echte Community-Webseite betreiben wollt, ist sicherlich das Einrichten eines Forums eine Überlegung wert. In diesem Video-Training wird Schritt für Schritt ein Forum angelegt. Als Basis dient dabei ein Forum, in dem sich...

Drupal 7 (Teil 18): Social Bookmarks und PDF-Icons einbinden
21.07.2013 in Drupal von Daniel-KochInhalte anzulegen, ist natürlich immer nur ein Aspekt. Wie diese vom Anwender genutzt und verteilt werden können, ist beinahe ebenso wichtig. In diesem Video-Training wird daher zunächst gezeigt, wie ihr eure Inhalte mit Icons für...

Drupal 7 (Teil 17): Die Kommentar-Funktion effektiv einsetzen
17.07.2013 in Drupal von Daniel-KochNatürlich erlaubt Drupal – sonst wäre es auch kein echtes Community-CMS – das Abgeben von Kommentaren für Artikel, Blogbeiträge usw. Wie ihr Kommentare erlauben könnt und welche Möglichkeiten zur Konfiguration Drupal hier...

Drupal 7 (Teil 16): Suchfunktion und RSS-Feeds
14.07.2013 in Drupal von Daniel-KochJe mehr Inhalte man erstellt, umso wichtiger wird es natürlich, dass diese auch tatsächlich schnell auffindbar sind. Drupal bringt von Hause aus eine Volltextsuche mit. Wie die sich in die Webseite integrieren lässt, wird im ersten Teil...

Drupal 7 (Teil 15): Bücher erstellen
11.07.2013 in Drupal von Daniel-KochMit dem in Drupal verfügbaren Book-Modul lassen sich Inhalte, die zu einem Thema gehören, mittels Buch strukturieren. Solche Bücher bestehen aus einer Einleitung und Kapiteln. Jedes dieser Kapitel kann wiederum eigene Unterkapitel...

Drupal 7 (Teil 14): Blogs erstellen
07.07.2013 in Drupal von Daniel-KochDrupal eignet sich natürlich hervorragend, um auf Basis dieses Systems einen Blog zu betreiben. Tatsächlich bringt Drupal hierfür bereits alles Notwendige mit. Allerdings muss man zunächst noch das entsprechende Modul aktivieren. In...

Drupal 7 (Teil 13): Die Taxonomie
03.07.2013 in Drupal von Daniel-KochEin Begriff wird euch im Zusammenhang mit Inhalten in Drupal immer wieder begegnen: Taxonomie. Wie im normalen Leben versteht man auch bei Drupal unter Taxonomie eine Einteilung von Dingen. In der Drupal-Welt wird der Begriff Taxonomie...

Drupal 7 (Teil 12): Bilder einbinden und verwalten
29.06.2013 in Drupal von Daniel-KochNatürlich will man seine Texte und Artikel auch optisch ansprechend gestalten. Was liegt da näher, als Bilder einzubinden? Stellt sich zunächst allerdings die Frage, wie die Bilder eigentlich auf den Server und dann letztendlich in den...

Drupal 7 (Teil 11): Inhalte anzeigen
16.06.2013 in Drupal von Daniel-KochBislang wurden bereits erste Inhalte erstellt. Das gilt beispielsweise für Artikel und für Menüs. Das Problem dabei: Nicht alle erstellten Inhalte sind auch tatsächlich auf der Webseite sichtbar. An dieser Stelle kommt das Block-System...

Drupal 7 (Teil 10): Menüs
09.06.2013 in Drupal von Daniel-KochDie besten Inhalte helfen nichts, wenn sie nicht vernünftig aufgerufen werden können. Ein entscheidendes Kriterium sind dafür gut durchdachte Menüstrukturen. Das gilt für „normale“ Webseiten, ist aber natürlich auch für...

Drupal 7 (Teil 09): Inhalte anlegen (2)
02.06.2013 in Drupal von Daniel-KochNachdem im vorherigen Video-Training ein erster Inhalt bzw. Artikel angelegt wurde, werden zu diesem nun weitere Einstellungen vorgenommen. Ihr erfahrt, wie sich Inhalte in Menüs verankern lassen und wie man Artikel auf der Startseite...

Drupal 7 (Teil 08): Inhalte anlegen (1)
01.06.2013 in Drupal von Daniel-KochBislang wurde eher im Hintergrund gearbeitet. Dabei wurde Drupal installiert, Benutzer wurden angelegt usw. Was nun noch fehlt, sind die eigentlichen Inhalte. Genau darum geht es in diesem Video-Training. Ihr erfahrt, wie ihr die ersten...

Drupal 7 (Teil 07): Rollen und Berechtigungen
01.05.2013 in Drupal von Daniel-KochEs wäre bei einem Mehrbenutzersystem wie Drupal natürlich fatal, wenn jeder Besucher der Seite alles auf der Seite machen dürfte. Stellt euch vor, jeder dürfte auf euer Backend zugreifen, Artikel bearbeiten und andere Benutzer...

Drupal 7 (Teil 06): Benutzerprofile, Bilder und OpenID
26.04.2013 in Drupal von Daniel-KochDie Benutzerregistrierung und –verwaltung hat noch deutlich mehr zu bieten als die Standardfunktionalität. So kann man nicht nur zusätzliche Felder innerhalb der Registrierung anbieten, auch Benutzerbilder und Signaturen sind...

Drupal 7 (Teil 05): Benutzer anlegen und verwalten
18.04.2013 in Drupal von Daniel-KochDrupal ist bekanntermaßen ein Community-CMS. Da versteht es sich eigentlich von selbst, dass Drupal auch eine ausgefeilte Benutzerverwaltung mitbringt. In diesem Video-Training geht es zunächst einmal darum, wie sich Benutzer eigentlich...

Drupal 7 (Teil 04): So arbeitet Drupal
04.04.2013 in Drupal von Daniel-KochNach erfolgreicher Installation könnt ihr euch als Administratoren frei im Backend bewegen. Damit das funktioniert, muss man sich am Backend anmelden. Das klappt natürlich nicht, wenn man mal das Passwort vergessen hat. Drupal hat mit...

Drupal 7 (Teil 03): Die lokale Installation (2)
31.03.2013 in Drupal von Daniel-KochNachdem im letzten Teil die ersten Schritte der Drupal-Installation gemacht wurden, wird diese nun abgeschlossen. Während der Installation nimmt man die Grundkonfiguration vor. Dazu gehören das Anlegen des Administrators und die...

Drupal 7 (Teil 02): Die lokale Installation (1)
01.01.2013 in Drupal von Daniel-KochWas es mit Drupal eigentlich auf sich hat, wurde gezeigt. Nun geht es darum, wie sich Drupal installieren lässt. Ihr erfahrt in diesem Video-Training die Systemvoraussetzungen, wie ihr zu einer Entwicklungsumgebung kommt und wie ihr...

Einfache Bildergalerie mit Colorbox
08.12.2012 in Drupal von salix13In diesem Tutorial wird erklärt, wie man für Drupal 7 mit wenig Aufwand eine schöne Bildergalerie mit Lightbox-Effekt erstellen kann.

Drupal 7 (Teil 01): Ein Community-CMS stellt sich vor
19.09.2012 in Drupal von Daniel-KochContent-Management-Systeme gibt es viele. Denkt an Joomla!, TYPO3 oder Cantao. In dieser Video-Trainings-Reihe wird mit Drupal ein ganz spezielles CMS vorgestellt. Denn Drupal ist vor allem immer dann interessant, wenn es um den Aufbau von...