Internet kinderleicht - Speichern, Teilen und Synchronisieren von Dateien über Cloudspeicherdienste wie Dropbox oder Skydrive

Dateien auf einer Diskette mitzunehmen, war gestern. Heute kommen andere Speichermedien zum Zuge. Mobile Speichergeräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie weisen jedoch einen entscheidenden Nachteil auf: Sie sind zu unflexibel, empfindlich und können jeweils nur an einem Ort gleichzeitig genutzt werden. Das Internet hält Services bereit, die diese Speicherfunktion übernehmen und die Daten rund um die Uhr und an jedem Ort der Welt mit einem Internetzugang wieder zur Verfügung stellen können. Zahlreiche Zusatzfunktionen wie die Synchronisation mit dem Rechner über eine entsprechende Zusatzsoftware runden diese Pakete ab. Ich stelle in diesem Video-Training die beiden Cloudspeicher Dropbox und Skydrive vor.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Große Dateien über das Internet verteilen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Bilder und Dateien speichern
- Tutorial: Internet kinderleicht - Bilderalben mit Google Picasa erstellen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Dateiendungen und Dateiformate
- Tutorial: Internet kinderleicht - Dokumente ausdrucken
- Tutorial: Internet kinderleicht - Dokumentenerstellung online
- Tutorial: Internet kinderleicht - Einkaufen im Internet
- Tutorial: Internet kinderleicht - Hilfe am Rechner durch Fernwartung
- Tutorial: Internet kinderleicht - Lesezeichen anlegen und verwalten
- Tutorial: Internet kinderleicht - Messengerdienste Skype und Co.
- Tutorial: Internet kinderleicht - Packprogramme und Packfunktionen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Partnersuche im Internet
- Tutorial: Internet kinderleicht - Routenplaner im Internet
- Tutorial: Internet kinderleicht - Sparen im Internet
- Internet kinderleicht - Speichern, Teilen und Synchronisieren von Dateien über Cloudspeicherdienste wie Dropbox oder Skydrive
- Tutorial: Internet kinderleicht - Termine online vereinbaren
- Tutorial: Internet kinderleicht - Verweise und Internetlinks mit anderen teilen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Wetter- und Polleninfo
- Tutorial: Internet kinderleicht - Übersetzungsdienste

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
SEO für YouTube – Top-Ranking für deine Videos
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Vielen Dank für das Video-Training.
Vielen Dank für das Tutorial. Es ist gut aufgebaut und enthält die wichtigsten Anweisungen.
Hallo
Ne Frage hätte ich noch dazu da dieses Problem öfter auftaucht.
Ich habe Dropbox mit FB verknüpft. Schicke ich einem Model eine Einladung zu einem freigegebenen Ordner können diese das auf dem Handy nicht öffnen. Kann man da was drehen? Mobiler Zugriff muss doch machbar sein, oder?
Mfg
super erklärt, Dankeschön für dieses tolle Video
Danke fuer dieses Video Training.
Hallo Meister.
Ich habe Dropbox schon etwas länger installier. Habe da aber noch ein Problemchen.
Ich habe einen Ordner angelegt mit Namen Fotos.
Ich möchte diesen Ordner für bestimmte Personen freigeben.Die Personen dürfen sich die Fotos auch runterladen.
Ich habe dann die E-Mail Adressen eingegeben und den Ordner Freigegeben.
Der Erste der jetzt auf den Ordner zugreift, kann sich die Fotos runterladen.
Von den anderen bekomme ich eine Rückmeldung das der Ordner lehr ist.
Wenn ich dann auf Dropbox.com gehe und den Ordner Fotos öffne dann steht bei den einzelnen Dateien "ist von ............... gelöscht worden"
Was mache ich falsch ?
Vielen Dank für das Video. Eine Garantie zur Sicherheit gibt es nie. Viele Fehler werden schon vor Ort gemacht. Leider gibt es immer noch zu viele, die ihr System nicht oder nur unzureichend schützen. Und die schreien dann am lautesten, wenn etwas passiert.
Vielen Dank für Dein Video-Training.
Dropbox oder Skydrive nutze ich ausschl. zum ablegen, archivieren oder tauschen von Bildern; beide waren in der Vergangenheit schon öfters (vorsichtig gesagt) problembehaftet (nicht nur NSA & co) ... zum archivieren meiner privaten oder vorallem wichtigen Kundendaten nutze ich über meine "web.de"-Mailadressen einen entspr. Online-Speicher mit bis zu 50GB; genauso als Festplattenordner eingebunden und auf deutschen Servern ! Ok, kostet 5,-€ web.de-Club u. 0,99 für 50GB monatl., aber die 7€ sind es mir echt wert. Auch hier Ordner- u. Dateifreigabe für andere (z.B. eigener Kundenordner) wie bei "drop/sky" gelöst - bin super zurfieden.
@dineria ... downloaden anmelden - beim lesen/ausführen der Hilfeseite "ersten Schritte" wird alles erklärt UND ... Du bekommst zusätzliches kostenloses Speichervolumen
Danke für das Video!
Herzlichen Dank für dieses Video.
Danke, habe ich mich bislang noch nicht mit beschäftigt... Muss man denn Freunden eine Einladung zu Dropbox schicken oder geben sie einen bei der Neu-Anmeldung an? Dann schaffst Du jetzt ja vielleicht die 18 GB... ;-)