Internet kinderleicht - Impfschutz und Firewall für den PC

Ein Browser und ein Computersystem sind nur sicher vor Angriffen von außen, wenn die Schutzfunktionen aktiviert und aktuell sind. Beim modernem DSL-Internetzugang gibt es in den allermeisten Fällen gleich zwei Firewalls, die Angreifer von außen abhalten sollen, wobei sich eine im Router befindet und die andere auf dem Rechner. Eine Antivirenlösung auf dem Computer zur Abwehr von Infektionen ist dabei ebenso unerlässlich. In diesem Video-Training zeige ich, wie man die Windows Firewall unter Windows 7 aktiviert und zu den benutzerdefinierten Einstellungen gelangt. Außerdem zeige ich noch eine kostenfreie Anti-Virenlösung.
Weitere Teile
- Tutorial: Den Browser auswählen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Browser aktualisieren
- Tutorial: Internet kinderleicht - Den Browser mit Zusatzfunktionen aufwerten
- Internet kinderleicht - Impfschutz und Firewall für den PC
- Tutorial: Internet kinderleicht - Internetadressen: Aufbau und Typen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Multimedia-Plug-Ins
- Tutorial: Internet kinderleicht - Nicknames und Pseudonyme
- Tutorial: Internet kinderleicht - Passwortsicherheit und Passwortwahl
- Tutorial: Internet kinderleicht - Probleme mit Internetverbindungen beheben
- Tutorial: Internet kinderleicht - Richtig suchen im Internet
- Tutorial: Internet kinderleicht - Werbung auf Webseiten unterbinden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Webseiten und Apps entwickeln mit Angular
hallo, habe mir das volle 20-minütige Tutorial zu Gemüte geführt.
Auch, bzw. gerade für Anfänger reichen die Empfehlungen keinesfalls, denn es wurde nicht erwähnt, daß unter Windows das Betriebssystem und die Anwender-Software laufend gepatcht werden müssen um die Sicherheitslöcher zu stopfen. Stichwort *exploits*. Wer da nachlässig ist, hat wenig Nutzen von der eingebauten Windows-Firewall denn die Schutzwirkung wird durch eine Infektion "zuverlässig" ausgehebelt.
Zur Sicherheitssoftware (Antiviren-Anti-Trojaner) kann ich auch nur sagen:
wer eine Freeware nimmt sollte sich vorher gut überlegen ob sich die eingesparten Kröten wirklich lohnen.
Sorry, aber so wirklich begeistern konnte mich dieses Tutorial nicht.
Schön, für Einsteiger sicherlich sinnvoll!
Tips von mir:
1.Standard-Passwort vom Router immer ändern!
2.Installiert zusätzlich zur Win-Firewall UND zum Router noch eine Software-Firewall, damit, wenn ihr euch etwas auf dem Rechner eingefangen habt, dies nicht ohne weiteres nach draußen - ins Internet - kann!
3.Nutzt ein Antiviren-Programm das was kostet, denn kostenlos wie z.B. Avira Free erkennen vieles nicht.
...
Hi,
danke für das Video.
LG
Man lernt nie aus. Vielen Dank für die Info!
Das war ja mal ein toll erklärtes Video. Wieder was dazugelernt. Super erklärt!!! LG und Danke.
danke für das informative Video
Danke für das Video, es kommt gerade zur rechten Zeit für mich.
LG Igel
Danke für das Video.