Internet kinderleicht - Werbung auf Webseiten unterbinden

Webseiten kosten im Regelfall Geld und viele Betreiber refinanzieren sich ihre Ausgaben durch Einblendung von Werbung. Wenn einem aber sogenannte Pop-up-Fenster ständig ungefragt die Sicht nehmen oder die enthaltene Werbung das Verhältnis von Webseiteninhalt zu Werbung schlichtweg sprengt, ist es an der Zeit, diese Werbeflut einzudämmen. Es gibt gleich mehrere geeignete Mittel, die nach einer Installation im Browser diese Werbung gezielt ausblenden. Das spart nicht nur wertvolle Ladezeit, sondern kann die Kosten bei einer mobilen Internetnutzung effektiv senken. In diesem Video-Training stelle ich einige dieser Zusatzprogramme vor und zeige die Wirkungsweise auf.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Internet kinderleicht - Den Browser mit Zusatzfunktionen aufwerten
- Tutorial: Internet kinderleicht - Impfschutz und Firewall für den PC
- Tutorial: Internet kinderleicht - Internetadressen: Aufbau und Typen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Multimedia-Plug-Ins
- Tutorial: Internet kinderleicht - Nicknames und Pseudonyme
- Tutorial: Internet kinderleicht - Passwortsicherheit und Passwortwahl
- Tutorial: Internet kinderleicht - Richtig suchen im Internet
- Internet kinderleicht - Werbung auf Webseiten unterbinden

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Grundlagen-Tutorial HTML, CSS und JavaScript
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Sehr netter Tipp. Danke
Vielen Dank für das informative Videotutorial.
Das mit Addon-Leiste war falsch. Damit ist die Leiste "unten" im Firefox gemeint. Und neue Seiten im neuen Tab öffnet man eigentlich per Mittelklick. Aber na ja.
Bei mir wird gar kein Video angezeigt...
Video not found or access denied: http://downloads.psd-tutorials.de/videotraining-videofile/24002-732e06753aacb88/videotraining-videofile-24002.mp4
Dankö! :-) Unaufdringliche Werbung wie hier auf PSD-Tuts ist ja nicht schlimm, mehr so Pop-Ups und "Drüberleger" - oder ganz schlimm: IntelliTXT! Was ich aber manchmal sehe: Da betteln Website-Betreiber, man möchte in seinem Block-Addon doch bitte eine Ausnahme machen für ihre Seite, weil sie sich darüber finanzieren - klar, aber merken sie oder ihre Werbekunden das, dass man die Werbung blockiert? Oder ist das nur Augenwischerei? ;-) Oder gibt's nur Geld, wenn die Werbung tatsächlich geklickt wird...?
ist schade das nur über Firefox was gezeigt wird,
sonst ganz gut gemacht lg
Vielen Dank für das Video-Training.
Hallo vielen Dank für das TUT
Adblock Pro ist zB. mit IE 11 64Bit - WIN8.1 schon gar nicht kompatibel. Es ist traurig, dass man dafür zahlen muss wenn man keine Werbung möchte. Danke für das Video.
Hallo vielenDank
MfG
Hi,
danke für das Video.
Tip vieleicht noch zu Addblock Plus
- den Haken vor " Einige nichtaufdringliche Werbung zulassen" rausnehmen, danach sollte die geblockte Seite noch "sauberer" sein.
LG
Wie der Name schon sagt - Medienfux!
Sehr lehreich und bestesns zu gebrauchen - Danke!
Herzlichen Dank für das Video.