Internet kinderleicht - Spamfilter für das Postfach einrichten

Will man vorsichtig im Internet agieren, ist das Verbergen der eigenen E-Mail-Adresse ein erster richtiger Schritt. Aber durch die Anmeldeprozesse und die Zwangsangabe einer gültigen E-Mail-Adresse bei vielen kostenlosen Services lässt sich die Verbreitung von E-Mail-Adressen nur schwer kontrollieren. Hinzu kommt noch, dass viele sogenannte Werbe-, aber auch Spammails automatisiert versendet werden und einen nur eher zufällig erreichen. Dennoch ist Spam ärgerlich. Sogenannte Spamfilter, die sich bei fast allen Postfächern - egal, ob online (Freemail-Anbieter) oder offline (z. B. Microsoft Outlook) einrichten lassen, können dazu beitragen, diese Werbeflut einzudämmen. Ich zeige in diesem Video-Training Einstellungsmöglichkeiten anhand von Googlemail (Gmail) und Microsoft Outlook.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Internet kinderleicht - Dateianhänge in E-Mails
- Tutorial: Internet kinderleicht - E-Mails offline verwalten mit Microsoft Outlook
- Tutorial: Internet kinderleicht - Kostenlose E-Mail-Adressen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Privatsphäreneinstellungen in Facebook
- Tutorial: Internet kinderleicht - Soziale Netzwerke Google+ und Facebook
- Internet kinderleicht - Spamfilter für das Postfach einrichten

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Grundlagen-Tutorial HTML, CSS und JavaScript
Danke für die Auffrischung - tut gut!
Herzlichen Dank für das Video.
Danke für dieses sehr hilfreichen Beitrag.
Toll erklärt. Vielen Dank.
Vielen Dank für Deinen Beitrag.