Internet kinderleicht - Soziale Netzwerke Google+ und Facebook

Häufig findet die Kommunikation zwischen Freunden oder Dienstleistern und Internetnutzern in sozialen Netzwerken statt. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich flexibel zu präsentieren und mit den Kunden in den direkten Dialog zu treten. Privatanwender hingegen entdecken diese Netzwerke und kommunizieren mit ihren Freunden oder stellen Fotos und andere Dinge dort ein. Wer daran teilnehmen möchte, kann das nach einer unproblematischen Anmeldung tun. Es gibt gleich mehrere dieser Netzwerke, wovon ich in diesem Video-Training exemplarisch Google+ und Facebook vorstelle.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile
- Tutorial: Internet kinderleicht - Dateianhänge in E-Mails
- Tutorial: Internet kinderleicht - E-Mails offline verwalten mit Microsoft Outlook
- Tutorial: Internet kinderleicht - Kostenlose E-Mail-Adressen
- Tutorial: Internet kinderleicht - Privatsphäreneinstellungen in Facebook
- Internet kinderleicht - Soziale Netzwerke Google+ und Facebook
- Tutorial: Internet kinderleicht - Spamfilter für das Postfach einrichten

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Webseiten und Apps entwickeln mit Angular
Vielen dank fur das Tutorial.
Anne
Vielen Dank für das ausführliche Video!
Vielen Dank für das interessante Video! Mir war zwar schon einiges bekannt, aber ich habe trotzdem Neues für mich entdecken können.
Da du dich so gut in der Branche auskennst, könntest du vielleicht mal ein Video-Tutorial für die Arbeit mit Android und einem Tablet erstellen? Es ist doch einiges anders als bei Windows und eine qualifizierte Einführung wäre sicher von Interesse. Ich habe so etwas jedenfalls noch nicht gefunden. Nur mal so als kleine Anregung...
Sehr gut erklärt für Neulinge im Bereich Sozial Media. Danke für die Mühe.
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Herzlichen Dank für das Video.
Vielen Dank für das ausführliche und informative Tutorial!
danke
MfG
Danke, für das ausführliche Video.