Internet kinderleicht - Urheberrechte im Internet

Auch wenn alles auf Webseiten im Grunde speicherbar ist, so ist die unerlaubte Vervielfältigung ein strafbares Unterfangen. Bilder, Texte und Videos - egal, was es auch im Internet gibt - gehören irgendjemandem und diese Autoren sind die Urheber. Besonders problematisch ist es, einfach Bilder an anderen Orten ungefragt zu verbreiten. Das geistige Eigentum sollte sehr ernst genommen werden und Verstöße werden auch hart bestraft. Ich zeige in diesem Video-Training, worauf man achten muss und welche alternative Quellen es im Internet gibt.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
WordPress Video-Tutorial – von den Grundlagen bis zu Website, Blog & Co
Schönes Video zu einem wichtigen Thema, vielen Dank dafür!
Ein kleiner Tipp: es wäre besser, wenn du darauf verzichten würdest so oft "zum Beispiel" und "beispielsweise" zu sagen. Es verwirrt ein wenig.
Herzlichen Dank für das Video.
Vielen Dank für die Recht(lich) Komplizierte Thema verständlich erklärt haben, ich habe einiges neues dazu gelernt.
hallo vielen Dank
MfG
Sehr gut und anschaulich erklärt. Nach erfolgreicher Internetrechereche nach dem passenden lizenzfreien Bild lege ich mir immer noch eine Textdatei an mit den Herkunftsinformationen zum Bild. Ich höre hier immer wieder, dass die Leute zwar ihre Festplatte mit fremden Bildern füllen, aber dann nicht mehr wissen, woher sie sie hatten.
Oha, wusst ich auch nicht, dass lizensfrei nicht immer lizenzfrei bedeutet. Danke für das Video, da werde ich in Zukunft besser darauf achten.