Internet kinderleicht - Was der Browser sich merkt

Jede Internetsitzung erzeugt einen Datenstrom, der auf der Festplatte des Zugangscomputers abgespeichert wird. Temporäre Internetdateien, Cookies und Co. häufen sich und geben einen Aufschluss über das Surfverhalten des Anwenders. Was als Erleichterung im Umgang mit dem Internet gedacht war, kann sich datenschutztechnisch als Problem erweisen, denn im Grunde können mit diesen Daten allerhand Rückschlüsse auf besuchte Webseiten, verwendete Passwörter und heruntergeladene Dateien gezogen werden. Man kann jedoch all diese Spuren beseitigen oder durch spezielle Funktionen der Browser das Internet ohne solche Dateieinlagerungen genießen. Ich zeige in diesem Video-Training, wie das geht.
... übrigens findest du die komplette Serie hier: Das Internet leicht erklärt - Schnapp sie dir in unserem Shop oder in der Kreativ-Flatrate!
Weitere Teile

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Pay per Click: Google AdSense optimieren und Einnahmen erzielen
Kann es sein das etwas an Substanz verlorengeht und wir mit solchen Internetkinder(reien)leicht überzogen werden.
Ich findes nicht gut und es passt absolut meiner Meinung nach nicht hier her.
Trifft übrigens auch für Office zu.
Oder sind das nur Pausen oder Lückenfüller?
Oder sind das erste Anzeichen für eine breitere Aufstellung der Foruminhalte?
Hallo,
danke für das Video.
LG
Danke für das Video. Gut sowas etwas genauer zu wissen :)
Ich danke dir für dieses tolle Tutorial. Lass dich nicht ins Boxhorn jagen, ich finde es toll, dass hier auch mal andere Themen auf den Tisch kommen! Ich lerne immer noch gerne dazu und werde damit auch nicht aufhören :) LG
Danke für das Video.
Hi,
danke für das Video.
LG
Schon wieder "Internet kinderleicht". Das nimmt ja schon spamartige Ausmaße an. Warum bleibst Du hier nicht bei Grafik & Co.? Lade doch diese Videos irgendwo hoch, wo es um Windows oder Internet geht.
Die eigentlich relevanten Videos gehen dann möglicherweise in dieser Flut Internet-Bla-Bla unter.
Vielen dank für den weiteren Teil.